Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Sonnenenergie zum Anfassen
Solarkocher bauen auf dem Lernfest in Benediktbeuern
Am 16. Juni können die Besucher des Lernfestes in Benediktbeuern die Nutzung von Sonnenenergie live erleben. Mit einfachen Mitteln werden funktionierende Solarkocher gebaut, die zur Erwärmung von Speisen dienen können. Anschauen, Mitmachen und Nachmachen erlaubt!

Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche, deren Startschuss auf dem Lernfest in Benediktbeuern fällt, zeigen der Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern (LCB) und ECOCAMPING den Besuchern die Kraft der Sonne und wie sie genutzt werden kann. In vier Baurunden können die Lernfestbesucher mit Anleitung des Solarkocher-Experten Michael Bonke die Kocher herstellen. Die Aktionen starten jeweils um 10.00 Uhr, 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. Der gemeinsame Stand liegt direkt an der Lernfest-Bühne.

Dem ECOCAMPING e.V. ist es ein wichtiges Anliegen, über Umwelt- und Klimaschutz zu informieren - denn Camping ist Urlaub mit der Natur. Der Verein engagiert sich für den Erhalt der natürlichen Grundlagen und fördert Naturerlebnis und Umweltbildung auf Campingplätzen. Zudem ist der Schutz des Klimas besonders wichtig. Campingunternehmer werden unterstützt, die betriebliche Klimabilanz zu verbessern und Gäste sollen sensibilisiert werden, ihren Urlaub klimafreundlicher zu verbringen. Aktuell wird in Bayern ein Projekt zu Natur Erlebnis auf Campingplätzen durchgeführt. Campingunternehmen machen sich im Rahmen von Workshops und Beratungen fit, individuelle Angebote der naturnahen Freizeitgestaltung zu entwickeln und auszubauen.

ECOCAMPING engagiert sich zusammen mit dem Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern bei der Bayerischen Klima-Allianz, welche gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit die "Bayerische Klimawoche" veranstaltet. Diese findet statt vom 16. bis 23. Juni 2012 an zahlreichen Orten Bayerns.

Das Projekt Naturerlebnis Camping in Bayern wird finanziell gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit aus Mitteln des Umweltfonds Bayern.

Mehr Informationen
Zum Lernfest in Benediktbeuern unter lernfest2012.de
Zur Bayerischen Klimawoche unter www.klimawoche.bayern.de
Zum Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern e.V. unter www.camping-in-bayern.info
Und zu ECOCAMPING unter www.ecocamping.net

 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Marion Meyer, D-78462 Konstanz
http://www.ecocamping.net
m.meyer@ecocamping.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen