Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  3M Deutschland GmbH, D-41453 Neuss
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.06.2012
3M hat mitgemacht - beim "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit"
Hunderte Mitarbeiter unterstützten Nachhaltigkeits-Aktionen
Lokal wie global beginnt Nachhaltigkeit mit dem eigenen Tun. So war es für das Multi-Technologieunternehmen 3M geradezu eine Selbstverständlichkeit, sich am 4. Juni 2012 an vier NRW-Standorten am "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit" zu beteiligen.

Unter dem Motto "Wir sind 3M - wir machen mit!" gab es für die Mitarbeiter Aktivitäten und Informationen rund um die Themen gesellschaftliche Verantwortung, Ressourcenschonung sowie Nachhaltigkeit als Wachstumsfaktor.

Das Auto blieb zu Hause - für die Umwelt und einen guten Zweck


Radelten klimaschonend zur Arbeit und leisteten damit einen Beitrag zu der 3M Spende an die Knochenmarkspenderzentrale des Uniklinikums Düssseldorf.
Zu den Höhepunkten gehörte die Aktion "Klimaschonend zur Arbeit", an der sich insgesamt 254 3M Mitarbeiter beteiligten. Sie kamen am 4. Juni per Fahrrad, Fahrgemeinschaft oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Damit entlasteten sie nicht nur die Umwelt, sondern leisteten auch noch einen Beitrag zu einer 3M Spende in Höhe von 2.500 Euro für einen ausgewählten sozialen Zweck, über den sie im Vorfeld mit abgestimmt hatten: Die Spende geht an die Knochenmarkspenderzentrale am Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika des Universitätsklinikums Düsseldorf, die mit über 170.000 aktiven, freiwilligen Spendern zu den zehn grössten Einzelregistern der ganzen Welt zählt.

Darüber hinaus sammelte das Unternehmen an seinen Standorten Neuss, Kamen, Hilden und Jüchen ausgediente Handys von den Mitarbeitern ein. Mit den Erlösen aus deren Recycling unterstützt der Kölner Zoo ein Gorilla-Schutzprojekt im Kongo, wo der Abbau von Rohstoffen den Lebensraum dieser Tiere bedroht.


Mitarbeiter spenden ausgediente Handys - die Erlöse aus dem Recycling kommen einem Gorillaschutz-Projekt des Kölner Zoos im Kongo zugute.
An mehreren Infoständen erfuhren die Mitarbeiter, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen kontinuierlich gelebt wird: So stellten Kollegen Projekte rund um gesellschaftliche Verantwortung und Ressourcenschonung vor und zogen eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Elektromobilität bei 3M: Denn seit einem Jahr befindet sich eine Flotte aus vier Elektro-Fahrzeugen für den Pendelverkehr zwischen den 3M Standorten Neuss, Hilden und Jüchen im Einsatz.

Informieren konnten sich die Mitarbeiter auch über nachhaltige Innovationen ihres Unternehmens: Als Hersteller von Büro- und Haushaltsprodukten aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen sowie von Produkten für die Erzeugung von Wind- und Solarenergie hilft 3M auch seinen Kunden, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Wichtiges Unternehmensprinzip bei 3M

Verankert in den Unternehmenswerten - und schon früh mit dem 1975 gegründeten Programm "Umweltschutz zahlt sich aus" aufgegriffen - gehört nachhaltiges Wirtschaften seit Langem untrennbar zu den 3M Prinzipien. Im vergangenen Jahr hat 3M beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 eine Auszeichnung erhalten: Das Unternehmen gehört zu den TOP 3 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)".

Über den "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit"

Der "Deutsche Aktionstag Nachhaltigkeit" ist eine Initiative, zu der der Deutsche Rat für Nachhaltige Entwicklung Unternehmen und Institutionen aufgerufen hat. Zum Hintergrund: Im Juni 2012 findet in Rio de Janeiro die UN Konferenz Rio+20 zur Nachhaltigkeitspolitik statt - genau 20 Jahre nach dem ersten 'Earth Summit', der UN-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Damals wurde Nachhaltigkeit zum Leitbild, nach dem Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung nicht mehr Gegensätze, sondern einander bedingende Grundlagen für die Zukunft sind.



Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder

3M ist eine Marke der 3M Company.

Presse-Kontakt 3M:
Marion Plück, Tel. 02131/14-2726
Fax 02131/14-3470
E-Mail mplueck@mmm.com

Internet www.3m.de | www.die-erfinder.com | www.twitter.com/3M_Die_Erfinder

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber