Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
enorm Magazin berichtet positiv über Forest Finance
Forest Finance positves Beispiel für Transparenz
Das "enorm Magazin" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe positiv über Forest Finance. Im Hauptartikel "Piraten an Board" berichtet das enorm Magazin über Arten und Bedeutung von Transparenz und Partizipation in der Gesellschaft und berichtet in diesem Zusammenhang über Forest Finance als positives Beispiel. "Mit ihrer Forderung nach mehr Transparenz und Teilhabe entert die Piratenpartei die Landtage. Diese Welle der Veränderung erfasst langsam auch die Wirtschaft (.)" so das enorm-Magazin. Unter der Überschrift "Investoren reisen nach Panama, um "ihren" Wald zu besichtigen" führt das enorm-Magazin ForestFinance beispielhaft für gelungene Transparenz an: "Die ökologische Investmentfirma Forest Finance geht noch einen Schritt weiter und bringt ihre Kunden direkt zum Produkt" schreibt das enorm -Magazin und führt aus: "Auf sogenannte Investorenreisen können Anleger, die ihr Geld in einem Wald in Panama gesteckt haben, zu ihren eigenen Wäldern fahren und sich vor Ort von der nachhaltigen Bewirtschaftung überzeugen." Weiteres zum Artikel und zum überaus lesenswerten Magazin finden Sie unter www.enorm-magazin.de, Infos zu ForestFinance unter www.ForestFinance.de

Über das enorm - Magazin:
Das enorm-Magazin erscheint mit der beschreibenden Unterzeile "Wirtschaft für den Menschen". enorm stellt die Themen nachhaltiges Wirtschaften, ethischer Konsum, Social Business und Social Entrepreneurship in den Mittelpunkt und tritt für eine nachhaltigere und ethischere Form des Wirtschaftens ein: Einer Marktwirtschaft, die natürliche Ressoucen erhält und zugleicht für den Ausgleich zwischen Arm und Reich sorgt. Dass dies möglich und weltweit an vielen Orten erfolgreich vorgelebt wird, dokumentiert enorm mit jeder Ausgabe. Mit dem Zielsetzung des enorm -Magazins ist, seinen Lesern Impulse, Ideen und Anregungen zu bieten, damit diese in ihrem Umfeld selbst etwas verändern können. 15 Prozent des Abonnementpreises investiert das enorm Magazin in Projekte aus dem Bereich des ökosozialen Unternehmertums. Das enorm -Magazin erscheint zweimonatlich im Hamburger Social Publish Verlag. Zusätzlich zum enorm-Magazin erscheint seit Erstlauflage auch enorm TV mit interessanten Hintergrundberichten. Trotz des relativ jungen Alters erhielte das enorm Magazin bereits mehrere Auszeichnungen, so unter anderem den "red dot award", die deutsche UNESCO-Kommission zeichnete enorm zudem als Beitrag zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" aus. Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist das Enorm-Magazin zudem Medienpartner.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem BaumSparVertrag ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich.
Die Renditeprognose liegt zwischen vier und neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de/?fofiwkz=30
 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.forestfinance.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen