![]() Möbel, die man rasch erweitern kann wenn Besuch kommt und sich individuell anpassen, wenn chillen statt sitzen angesagt ist - so sehen Einrichtungswünsche heute aus. Der österreichische Massivholzmöbelproduzent ANREI legt daher großen Wert auf innovative Komforttechnik. Mit der jüngst erhaltenen Urkunde für den Bankauszug hat er nun schon zwei patentierte Lösungen für mehr Flexibilität und Bequemlichkeit. Die schwenkbare Rückenlehne für Polsterbank WELA ermöglicht auch langes Sitzen in rückenfreundlicher Position. Mit dem Bankauszug kann die Polsterbank zusätzlich noch um 95 cm verlängert werden, wenn die Tischgesellschaft größer wird. Beide Techniken zeichnen sich durch besondere Bedienfreundlichkeit aus. "Gutes Design allein reicht nicht mehr aus", so Kurt Reisinger, Geschäftsführer von ANREI. "Mit nur einem Möbel den verschiedensten Ansprüchen gewachsen sein, das ist für ANREI Zeichen von Modernität und Qualität". Die große Nachfrage nach den neuen Komforttechniken gibt der Firmenpolitik recht. Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt zu 100% aus Wäldern, die mit dem PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich. Weitere Informationen und Bildmaterial: Bettina Schmalzer, Werbung und Marketing ANREI - Reisinger GmbH A - 4363 Pabneukirchen 80 Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26 Fax: ++43-7265 / 5505 - 46 e-mail: bettina.schmalzer@anrei.at web: www.anrei.at Bildmaterial in Druckqualität, weitere Pressemitteilungen und das aktuelle ANREI-Wohnbuch auch unter www.lifepr.de/pressefach/anrei-reisinger-gmbh/meldungen Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.
Artikel drucken Fenster schließen |