Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
www.business-biodiversity.eu Die Europäische Business & Biodiversity Kampagne, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
29.05.2012
Business for Nature
Neue Ausgabe von forum CSR international erschienen
Die neue Ausgabe von
forum
CSR international
ist am 22. Mai 2012 erschienen und zeigt, dass eine neue Ära von Entwicklungsmöglichkeiten, des ökonomischen Wachstums und einer nachhaltigen Entwicklung angebrochen ist. Verschiedene Artikel über nachhaltige Entwicklungen in den Bereichen Wasser, Wald und Business & Biodiversität präsentieren erfolgreiche Kooperationen von Unternehmen und NGOs zur Sicherung der weltweiten Wasserversorgung, notwendige Instrumente, wie Standards für Waldklimaprojekte, die Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, sowie Beispiele, in denen sich Unternehmen für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen und damit nicht nur ihr Image verbessern, sondern auch ihre Kosten senken.
München, 29. Mai 2012: Nur wenige von uns können behaupten, die komplizierten Zusammenhänge der Weltwirtschaftsordnung zu verstehen. Der wirtschaftliche Organismus ist zu komplex und leider zu wenig transparent. Gestalten wir deshalb komplexe wirtschaftliche Sachverhalte einfach und verständlich. Lassen Sie uns eine grüne Wirtschaft formen, die einen höheren Wert auf soziale Gerechtigkeit, das natürliche Kapital und ökologische Dienstleistungen legt.
forum
CSR international
präsentiert Ideen, wie jedes Unternehmen einen Beitrag zu einer sozialverträglichen und ökologischen Weltwirtschaft leisten kann. Artikel und Best Practice-Beispiele von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen, Organisationen und Institutionen beleuchten das Thema und zeigen Möglichkeiten auf, wie jeder einzelne zu einer Green Economy beitragen kann.
Wasser: Treibstoff des Lebens
Wie kann die Zukunft unseres blauen Planeten gerettet werden? Verschiedene Artikel berichten über die Ressource Wasser als globale Herausforderung. Die Artikel erzählen das Abenteuer von David de Rothschild, der mit seinem Katamaran aus PET-Flaschen ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere setzt, über ein Fußball-Projekt, das auf sauberes "Trinkwasser für Afrika" aufmerksam macht und dafür Gelder sammelt, die Geschichte eines italienischen Robin Hood, der Delfine vor dem sicheren Tod rettet und die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Palästinensern, Israelis und Jordaniern zur Rettung des Unteren Jordan. Außerdem wird die Rolle der unterschiedlichen Label bei Fischen und Meeresfrüchten erläutert.
Die Natur wird wertvoll
Auch diesmal war Business & Biodiversität eines der Kernthemen in der aktuellen Ausgabe von
forum
CSR international
. In verschiedenen Beiträgen wird beleuchtet, inwieweit freiwillige Leistungsstandards zur Bewertung von Unternehmen Biodiversität einbeziehen und somit schützen, wie sich das eigene Engagement für Biodiversität anhand eines Praxisbeispiels "checken" lässt und welche Möglichkeiten bestehen, Biodiversität in das Vermögensmanagement zu integrieren.
Eine gute Gelegenheit, sich über Business & Biodiversiät auszutauschen bot der Erste
European Biodiversity Summit am 17. und 18. April 2012 in Stuttgart
. Hochrangige Experten und interessierte Teilnehmer aus europäischen Unternehmen, NGOs, wissenschaftlichen Instituten und politischen Organisationen trugen wesentlich durch einen Wissens- und Erfahrungsaustausch zur fundierten Weiterentwicklung aktueller Themen zum Schutz der Biodiversität bei.
Eine Einführung in gängige Standards für Waldklimaprojekte zeigt, wie die Risiken für Investoren, Natur und die lokale Bevölkerung minimiert und Potenziale - wie z.B. Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung - genutzt werden können. Sie machen die Komplexität der Projekte beherrschbar und helfen Projektentwicklern dabei, anhand von geprüften Methoden Projekte entsprechend zu gestalten. Den Unterstützern der Projekte bieten die Standards Sicherheit über die hohe Integrität und Qualität der geförderten Maßnahmen. Ein weiteres Projekt im Kapitel Wald berichtet über "Waldwege zum effektiven Klima- und Biodiversitätsschutz". Durch die Entwicklung von Standards werden die Qualität der Waldklimaschutzprojekte gesichert bzw. multiple positive Wirkungen erzielt, z.B. im Rahmen des Biodiversitäts- bzw. Wasserschutzes.
Bewegende Bilder
CSR-Interessierten und Nachhaltigkeitsexperten werden im Kapitel Medien zwei Preisträger-Videos aus den Bereichen Biodiversität und Erneuerbare Energien vom internationalen nachhaltigen Filmfestival Deauville Green Award vorgestellt. Der Film "Warum ist Biodiversität wichtig für Ihr Unternehmen" erklärt anhand eines Unternehmerbeispiels, wie Unternehmen von der Biodiversität profitieren und wie sie zum Schutz dieser beitragen können. Der Film "In the Beginning there was Nothing" führt in die komplexe Welt der Erneuerbaren Energien ein und startet bei der griechischen Mythologie und deren Naturkräften in menschenähnlicher Gestalt. Im Unterschied zu damals lassen sich diese Naturkräfte heute auch dank der Forschung und Entwicklung des Unternehmens Eaton sicher nutzen.
Ein weiterer Artikel aus diesem Kapitel berichtet über das Leben eines Mädchens aus dem südafrikanischen Township Khayelitsha bei Kapstadt. Eine von vielen berührenden Geschichten über Armut, Hunger, Krieg und Verbrechen aus Entwicklungsländern, die das "Humans Project" unserer westlichen Welt in herzergreifenden Bildern erzählt.
CSR - Made in Germany
In einem weiteren Kapitel werden die Nationale Strategie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und der so genannte Aktionsplan CSR der Bundesregierung umfassend vorgestellt. Über den Slogan "CSR - Made in Germany" sollen das Verantwortungsbewusstsein und die Produkte der deutschen Wirtschaft international sichtbarer werden. Ein weiteres Nachhaltigkeitsprojekt zeigt, wie unser Planet durch einen "Global Ride to Rio" geschützt werden kann.
Green Economy - von der Idee zur Aktion
forum
CSR international
schließt mit einem Bericht über die
International Conference on Sustainable Business and Consumption - SusCon am 27/28. November 2012 in Bonn
, die darüber diskutiert, wie ein zukünftiges Wirtschaften innerhalb der Grenzen des Planeten Erde in Zukunft aussehen könnte.
forum
CSR international berichtet halbjährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren erreicht forum CSR international eine breit gefächerte Leserschaft. Unter
www.forum-csr.net
finden sich die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.
forum
CSR international "Business for Nature" umfasst 52 Seiten und kann
hier
bestellt werden.
Kontakt
Sven Stöbener
ALTOP Verlags GmbH
Gotzinger Str. 48
D-81371 München
s.stoebener@forum-csr.net
www.forum-csr.net
Diskussion
Login
Kontakt:
Sven Stöbener, forum CSR international
Email:
s.stoebener@forum-csr.net
Homepage:
http://www.forum-csr.net
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer