![]() Mit der "Aktion Schutzengel" verstärken das katholische Hilfswerk missio - Initiator der Kampagne - und dritte-welt partner aus Ravensburg ihren Kampf gegen Sextourismus und Kinderprostitution. Die Kampagne unterstützt einerseits Hilfsprojekte in zahlreichen Ländern und richtet sich hier an politisch Verantwortliche, die Tourismusbranche sowie alle UrlauberInnen, die nicht wegschauen wollen, was in ihrer Nähe passiert. Im Mittelpunkt der Aktion stehen fair gehandelte Mangos von den Philippinen. Die leckeren und Vitamin C reichen Trockenfrüchte sichern die Existenz mehrerer tausend philippinischer Kleinbauernfamilien und verhindern, dass Mädchen und Jungen in der Prostitution ums Überleben kämpfen müssen. dritte-welt partner garantiert den Familien höhere Erzeugerpreise und einen zuverlässigen Absatz ihrer Mangos z.B. über die Weltläden. Die Mehrzahlungen im Fairen Handel sind lebenswichtig für die Kleinbauern, denn gerade die verarmte Landbevölkerung gerät immer stärker in die Fänge der international operierenden Sexindustrie. Der Export der Früchte wird auf den Philippinen über unsere Partnerorganisation PREDA organisiert. Im Kinderschutzzentrum von PREDA in Olangapo City /Philippinen erhalten aktuell 43 Opfer sexueller Gewalt - darunter auch Minderjährige, die von deutschen Touristen misshandelt wurden - Hilfe und werden therapeutisch betreut. Der Leiter von PREDA, der irische Missionar Shay Cullen gilt als einer der bedeutendsten und unerschrockensten Kämpfer gegen Sextourismus und Missbrauch von Kindern in Asien. Für sein langjähriges Engagement wurde er dieses Frühjahr für den Friedensnobelpreis 2001 nominiert. Mit dem Kauf der "Schutzengelmangos" können Sie die "Aktion Schutzengel" auf einfache, doch wirkungsvolle Weise unterstützen! Die getrockneten Mangos, weitere, kostenlose Informationen und Schutzengelmaterialien erhalten Sie direkt bei dritte-welt partner, bei missio Aachen oder bei Preda
Artikel drucken Fenster schließen |