Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Accor Hospitality Germany GmbH, D-81829 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
17.04.2012
Neue Nachhaltigkeitsstrategie:
Accor stellt PLANET 21 vor, ein Programm für alle Hotels und Gäste
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie Respekt für die Umwelt und die Gemeinschaft - dies sind die Kernelemente von PLANET 21, dem neuen Programm des Hotelkonzerns Accor für nachhaltige Entwicklung. Mit 40.000 neuen Zimmern pro Jahr will Accor so Entwicklung und Wachstum mit Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise für alle Hotels und Gäste verbinden. Bei einer Pressekonferenz im Novotel Berlin Am Tiergarten stellte der Hotelkonzern heute die neue weltweite Strategie vor, die alle der über 330 Accor Hotels in Deutschland in den nächsten Monaten sukzessive umsetzen werden.
Accor (
www.accor.com
) gibt im April weltweit den Startschuss für die neue Nachhaltigkeitsstrategie PLANET 21. Namensgeber ist die Agenda 21, einem im Jahr 1992 in Rio unterzeichneten Zielprogramm, das die dringlichen Anliegen des 21. Jahrhunderts adressiert: Um die Menschheit und die Ökosysteme der Welt erhalten zu können, müssen Produktions- und Verbrauchsmethoden verändert werden. PLANET 21 enthält 21 Maßnahmen und die gleiche Anzahl an definierten Zielen von Accor bis zum Jahr 2015, darunter:
Mitarbeiterschulungen zum Thema Krankheitsvorbeugung in 95 Prozent der Hotels
Förderung einer ausgewogenen Ernährung in 80 Prozent der Häuser
Verwendung von Produkten mit Ökolabel in 85 Prozent der Hotels
Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs um 15 bzw. 10 Prozent in den eigenen und gepachteten Hotels.
"Zu einem Zeitpunkt, an dem die Gruppe vor einer intensiven Expansionsphase steht und zum weltweiten Maßstab der Hotelbranche werden will, untermauern wir unsere Entscheidung für verantwortungsvolles Wachstum, das einen Mehrwert für alle erzeugt.
Mit dem Programm PLANET 21 machen wir nachhaltige Hotellerie zum Kernelement der Strategie, Entwicklung und Innovation des Konzerns.
Ich bin überzeugt davon, dass nachhaltige Entwicklung ein neues Geschäftsmodell für uns eröffnen wird. PLANET 21 ist ein hervorragender Antrieb für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Marken, unsere Attraktivität für Gäste und Partner und die Treue unserer Mitarbeiter", führt Denis Hennequin aus, Chairman und Chief Executive Officer von Accor.
PLANET 21 - ein einzigartiges, nachhaltiges und aktives Programm für die Gäste
Seit 1994, dem Jahr der Gründung einer eigenen Umweltabteilung, hat die Hotelgruppe zahlreiche Beiträge zu lokalen Entwicklungen wie auch zur Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs und damit zur Reduzierung des Umwelteinflusses ihrer Hotels geleistet. Mit PLANET 21 bestätigt Accor den Entschluss, nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Tätigkeiten zu stellen. Ausschlaggebend für das Erfüllen der 21 Maßnahmen ist die Einbindung der Gäste, um noch schneller voranzuschreiten und die Ergebnisse zu vervielfachen.
So beinhaltet PLANET 21 ein Programm, das die Gäste informiert und motiviert, ihren eigenen Beitrag zu den Aktionen und Erfolgen des Hotels zu leisten: Von der Reservierung über den Aufenthalt bis hin zum Restaurant-Service regen zahlreiche und vielfältige Botschaften die Gäste dazu an, sich mit einfachen Gesten aktiv an den Maßnahmen des Hotels zu beteiligen.
Nachhaltige Glaubwürdigkeit - Fakten als Basis für die Strategie
Um die Glaubwürdigkeit des Programms zu unterstreichen, dürfen die Hotels die Botschaften von PLANET 21 nur dann verwenden, wenn sie ein gewisses Maß an Leistungen im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklung erfüllen. Dieses wird anhand einer 65-Punkte-Liste oder durch eine anerkannte externe Zertifizierung überprüft.
Da Fragen zur nachhaltigen Entwicklung nicht länger auf rein intuitiver Ebene gelöst werden können, hat Accor zwei internationale Umfragen durchgeführt, um umfassende und objektive Informationen zu erhalten. Im Jahr 2011 untersuchte Accor in einer Studie seinen Ökologischen Fußabdruck, um die Auswirkungen der Hotelgruppe auf die Umwelt zu messen. So ließen sich Aktionsschwerpunkte für Gegenmaßnahmen und neue Herausforderungen definieren. Dieser Studie ging eine Umfrage zu den Erwartungen internationaler Hotelkunden an Nachhaltigkeit in der Hotellerie voraus. Sie zeigte, dass die nachhaltige Entwicklung bei Freizeit- und Geschäftsreisenden zunehmend an Bedeutung für die Hotelwahl gewinnt.
Sophie Flak, Executive Vice President Sustainable Development and Academies bei Accor, fügt hinzu: "70 Prozent unserer Großkunden integrieren heute Kriterien der nachhaltigen Entwicklung in ihre Lieferantenpolitik, und einer von zwei Kunden behauptet, er berücksichtige dieses Kriterium bei der Hotelwahl! Wir haben auf Basis dieser Erkenntnisse PLANET 21 entwickelt: ein sozial, gesellschaftlich und umweltfreundlich ausgerichtetes Programm mit präzisen Zielen, die unsere Mitarbeiter vereinen und unseren Gästen eine Gelegenheit zur Beteiligung bieten."
Ein neuer Sponsor - Tristan Lecomte, Gründer von Alter Eco und Pur Projet
Zu den 21 Zielen und Maßnahmen von Accor zählt auch der Erhalt der Ökosysteme, in denen sich seine Hotels befinden. Accor ist ein Pionier im Bereich der Wiederaufforstung und hat durch Einsparungen von Wäschereikosten die Pflanzung von über zwei Millionen Bäumen finanziert - dank des verantwortungsbewussten Verhaltens seiner Hotelmanager und Gäste.
Für einen beschleunigten Roll-Out des Programms baut Accor auf das Know-how von Tristan Lecomte, Gründer von Alter Eco und Pur Projet und Spezialist für die Entwicklung von lokalen Wiederaufforstungsprojekten. "PLANET 21 entspricht genau dem Ansatz von Pur Projet. Die Hotels engagieren sich mithilfe ihrer Gäste direkt für den Umweltschutz und die lokalen Entwicklungen. Mein Ziel bei der Unterstützung dieses Programms ist, es noch enger und lokaler in die unterschiedlichen Geschäftssparten der Gruppe einzugliedern", erläutert Tristan Lecomte.
Accor bekräftigt mit PLANET 21 seinen Ehrgeiz, die Hotelindustrie auf nachhaltiger Basis neu zu erfinden - und zwar durch die verstärkte Mobilisierung von Mitarbeitern, Gästen und Partnern.
Accor, der weltweit führende Hotelbetreiber und europäische Marktführer, ist mit mehr als 4.400 Hotels und 530.000 Zimmern in 90 Ländern präsent. Accors breit gefächerte Hotelpalette - Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons/ibis Styles, Etap Hotel/Formule 1/ibis budget, hotelF1 und Motel 6 - hält ein umfangreiches Angebot von Luxus bis Budget bereit.
Mit 145.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit steht die Gruppe ihren Kunden und Partnern mit fast 45 Jahren Know-how und Fachkompetenz zur Seite.
Pressekontakt:
Accor Hospitality Germany GmbH
Michael Kirsch
Director Public Relations und Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0) 89/63002 500
michael.kirsch@accor.com
Accor Presse Service
Claudia Hoellwarth
Tel: +49 (0) 89/12175 180
accor-presseservice@fundh.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Accor Hospitality Germany GmbH
Email:
c.hoellwarth@fundh.de
Homepage:
http://www.fundh.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;