Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 13.04.2012
Durchweg empfehlenswert: ÖkoTest bewertet vier Kindermatratzen aus Naturlatex mit "sehr gut".
QUL - Label garantiert schadstofffreie Matratzen
Freiburg, 13.04.2012

Kleinkinder verbringen den Großteil des Tages in ihrem Bettchen. Die Komfortansprüche der jungen Wirbelsäule sind dabei vergleichsweise gering: die Schlafunterlage kann und sollte relativ fest sein. Umso wichtiger ist es, Kinder in dieser Phase vor Schadstoffen zu bewahren. Orientierung beim Kauf der richtigen Matratze bietet z.B. der jüngste Kindermatratzen-Test der Zeitschrift ÖkoTest. Alle vier der von der Redaktion ausgewählten Naturlatexmatratzen erwiesen sich als gesundheitsverträglich und durchweg empfehlenswert, während der Test insgesamt deutlich schlechter ausgefallen war als in den Vorjahren. Überraschend kam das positive Ergebnis für die Hersteller der Naturlatexmatratzen allerdings nicht. Sie lassen alle Materialien regelmäßig bei unabhängigen Prüflaboren auf Schadstoffe testen, drei von vieren gehören dem Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen - QUL e.V. an. "Das gute Abschneiden im Test freut uns als Verband natürlich", kommentiert Annette Esklony vom QUL. "Es zeigt einmal mehr, dass wir zwar ein sogenannter Branchenverband sind, dem Hersteller und Händler angehören, dabei aber so streng und transparent arbeiten, dass wir von der Glaubwürdigkeit her ganz oben angesiedelt sind. So können wir davon ausgehen, dass auch die diesmal nicht von ÖkoTest erfassten, QUL-getesteten Kindermatratzen das gleiche "sehr gut" erzielen würden."

Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e.V.) stellt seit 1994 Kriterien für die Standards von Naturmatratzen auf. Er ist heute eine der wesentlichen Instanzen zur Schadstoffprüfung von Matratzen und hat mit dem QUL Naturlatex -Label ein eigenes Gütesiegel für höchste Verbrauchersicherheit ins Leben gerufen. Dem QUL gehören derzeit acht Matratzenhersteller sowie Latexlieferanten und -verarbeiter an.

Kontakt und Bildmaterial:
Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen e.V., Bauhöferstr. 105, 79115 Freiburg
TEL: 0800-100 70 43, 0761-45 36 63 31, FAX: 0761-45 36 63 32
Internet: www.qul-ev.de, email: info@qul-ev.de

Weitere Pressemitteilungen und Bildmaterialien auch in der Pressemappe des QUL:
www.lifepr.de/pressefach/qul-qualitaetsverband-umweltvertraegliche-latexmatratzen-ev/meldungen

Bildquelle: www.fotolia.de
Um Belegexemplar wird gebeten.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber