Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit, D-26131 Oldenburg
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.04.2012
Achtsamkeit als Basis für einen Paradigmenwechsel in der Wirtschaft
Kongress 'Wirtschaft und Gesundheit' in Bad Kissingen vom 16. - 19.05.2012

Ärzte mahnen Wirtschaft zur Verantwortung

Die Botschaft ist unmissverständlich. Und der Pfeil eines schon seit langem überspannten Bogens wird in eine ganz bestimmte Richtung abgeschossen: Psychiatrische Fachkliniken fordern von den Unternehmen menschengerechtere Arbeitsbedingungen, denn in den Kliniken werden allmählich die Betten knapp. Die Zahl der eingewiesenen Burnout-Betroffenen steigt unaufhörlich. Die Tatsache, dass psychiatrische Fachkliniken den Kontakt zur Wirtschaft suchen, zeigt zweifelsohne die hohe Bedeutung, die von dort den Unternehmen bei der Entstehung von Stress und Burnout beigemessen wird. Arbeitsverdichtung, Tempoerhöhung, Medienüberflutung und permanente Erreichbarkeit lassen die Grenzen menschlicher Belastbarkeit deutlich werden. Im Rausch der Gewinnmaximierung haben die Unternehmen ihre ausgebrannten Kinder auf dem Schlachtfeld des Turbokapitalismus hinter sich zurückgelassen.


Der Kongress 'Wirtschaft und Gesundheit'

Allen voran sind es die Heiligenfeld Kliniken, die nun die Unternehmen dazu aufrufen, sich der Verantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber bewusst zu werden. Denn um der steigenden psychosozialen Belastung langfristig begegnen zu können, reicht eine Behandlung der Zusammengebrochenen nicht aus, sagt Dr. Joachim Galuska, Direktor der Heiligenfeld-Kliniken. Aber die Heiligenfelder tun mehr, als zu mahnen: Sie haben eigens zu diesem Thema den Kongress 'Wirtschaft und Gesundheit' initiiert, der vom 16. - 19. Mai in Bad Kissingen stattfindet.
Der Kongress ist eine Plattform für wirtschaftlich aktive Menschen, der dem Austausch über eine integrale Wirtschaftsethik dient. Er fördert die Vernetzung, die Kooperation, den Austausch und das gemeinsame Entwickeln von Visionen und neuen Wegen in Wirtschaft und Gesellschaft. Vorträge und Workshops mit Titeln wie "Durch achtsame Führung Kulturwandel gestalten", "Neudefinition persönlicher Lebensqualität verändert Märkte, Wirtschaft und Gesellschaft" oder "Bruttosozial-Glück: Was wir von Costa Rica und Buthan lernen können", versprechen inspirierende neue Ansätze im Business. Es geht jedoch nicht nur um Unternehmen, sondern auch darum, was jeder Einzelne für sich tun kann, um mit den Herausforderungen des Alltags besser klarzukommen.


Achtsamkeit als Grundlage für individuelle Lebensqualität und als Unternehmensleitfaden für ethisches Wirtschaften

Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang der Workshop 'Stressbewältigung durch Achtsamkeit', den Doris Kirch, Leiterin des DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung, hält. Die buddhistisch basierte Achtsamkeitspraxis ist mehr als ein Weg zur Stressbewältigung. Sie dient weltweit immer mehr Menschen als Grundlage für eine selbstbestimmte, sinnhafte und gesunde Lebensweise. Für Unternehmen und Führungskräfte erweist sie sich zunehmend als solider Leitfaden in dem Bestreben, unternehmerischen Erfolg durch nachhaltiges Wirtschaften und ethisches Handeln zu erreichen. Achtsam zu leben und zu arbeiten, ermöglicht, auch angesichts großer Herausforderungen ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bewahren. Im Workshop von Doris Kirch erfahren Interessierte mehr über das Thema Achtsamkeit und darüber, welche Bedeutung das Praktizieren von Achtsamkeit für die Lebensqualität des Einzelnen, die Wirtschaft und die Gesellschaft haben kann. In die Ausführungen eingefügt sind verschiedene Übungen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), einem Programm zum systematischen Entwickeln von Achtsamkeit.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;