Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  De Breuyn Möbel GmbH, D-50829 Köln
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 02.04.2012
Möbel de Breuyn: Jeder Klick eine neue Kinderwelt
Interaktiv, dynamisch, lebendig: Website-Relaunch
Im April 2009 präsentierte der Kindermöbelhersteller und Fachhändler aus Köln den ersten Relaunch seiner Website www.debreuyn.de. Heute, drei Jahre später hat sich die virtuelle Welt fast vollständig verändert. Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen den Zugriff auf das Internet jederzeit und überall. Informationen über Produkte oder Hersteller sind über Apps, QR-Codes oder Social Media Plattformen blitzschnell zu bekommen. Das neue Design von www.debreuyn.de wurde daher nach Produkten, Marken und Themen so strukturiert, um Informationen und Bilder schnell abrufen zu können. Die Seiten sind interaktiv und dynamisch aufgebaut und laden zum Stöbern, Shoppen und vor allem zum direkten Dialog mit dem de Breuyn ein. Aktiv in Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter oder XING erreicht das stetig wachsende Unternehmen innerhalb und außerhalb Europas weitere Zielgruppen.
Seit Anfang März findet der Besucher auf der neuen Website Informationen und Bilder zu knapp 3000 Artikeln, die in den Geschäften in Köln und Hamburg oder zum Teil im Online-Shop zu kaufen sind. Inzwischen werden de Breuyn Produkte innerhalb und außerhalb Europas von mehr als 200 Händlern angeboten.
Heute nutzen bereits rund 20.000 Besucher pro Monat das Portal, um sich über die Kinderwohnwelten bei de Breuyn zu informieren. Das neue Layout ist virtuelles Ladenkonzept und Infoportal in einem.
Vorteil für Kunden, die nicht mal schnell im Geschäft vorbeischauen können: Alle Artikel sind übersichtlich vorsortiert. Modifikationen, Erläuterungen, Bauanleitungen, Sicherheitsinformationen und Standards ergänzen das Angebot redaktionell, dadurch entsteht der Eindruck eines "echten Verkaufsgesprächs". Falls doch noch Fragen sind, findet man den persönlichen Ansprechpartner schnell mit Foto und allen Kontaktdaten.
Jörg de Breuyn begrüßt die Möglichkeiten, die das Internet für seine Kunden bietet. Immer mehr informieren sich vorab auf der Website und kommen dann mit konkreten Fragen und Wünschen in die Läden.

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.



www.facebook.com/home.php?#!/debreuyn

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber