Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  lottmannpr, D-10119 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.03.2012
"Lübzer Land in Deiner Hand"
Mecklenburgische Brauerei Lübz startet große Umweltschutzaktion und vergibt 200.000 Euro Spendengelder
Mit einer groß angelegten Spenden-Aktion setzt die Premium-Biermarke Lübzer im Jahr 2012 ein wichtiges Zeichen in Sachen Umweltschutz. Mit der gezielten Nachhaltigkeitskampagne "Lübzer Land in Deiner Hand" vergibt die Mecklenburgische Brauerei 2 x 100.000 Euro für den Erhalt der einzigartigen Natur des Lübzer Landes und übernimmt einmal mehr Verantwortung als regional engagiertes Unternehmen. Im ersten Halbjahr stellt die Brauerei ausgewählten Projekten zwischen Ostsee und Elbsandsteingebirge 100.000 Euro zur Verfügung. Weitere 100.000 Euro kommen im zweiten Halbjahr kleinen, individuellen Projekten von Kommunen, Vereinen oder Einzelpersonen zugute. Die Höhe der Spendensumme bestimmt der Endverbraucher mittels Internet-Codes, die auf jedem Kasten Lübzer zu finden sind.

Ob die einmalige Kreideküste auf der Insel Rügen, der Müritz Nationalpark inmitten weiter Wälder und Seen oder das formenreiche Elbsandsteingebirge mit seinen Ebenen, Schluchten und Tafelbergen: Das Lübzer Land bietet eindrucksvolle und vielfältige Landschaften. Um die Schönheit dieser Region zu erhalten und für nachkommende Generationen zu bewahren, vergibt Lübzer 100.000 Euro an bedeutende Naturschutzinitiativen in der Region.

Jetzt persönlichen Favoriten wählen und Umwelt schützen

"Lübzer Land in Deiner Hand-Partner gesamt" von l.n.r:
Tom Kirschey, Landesvorsitzender NABU Brandenburg
Christoph Seite, Marketingleiter Lübzer
Ulrich Meßner, Leiter Müritz-Nationalparkamt
Frank Eichler, Kunst- und Naturfreunde Permahof e.V.
Ulf Steiner, Geschäftsführer Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Chester Mueller, Vorsitzender Kunst- und Naturfreunde Permahof e.V.
Die Lübzer-Aktion macht es Jedermann ganz einfach, sich im regionalen Naturschutz zu engagieren: Ab März kann mittels Internet-Codes für die Förderung der vier Projekte "Kreidefelsen auf Rügen", "Adlerschutzprogramm des Müritz Nationalparks", "Seenschutzprogramm in Brandenburg" und den "Landschaftsschutz in Sachsen und Thüringen" abgestimmt werden. Mitmachen lohnt sich: Jeder Teilnehmer erhält die Chance, einen von 33 original Lübzer Strandkörben zu gewinnen. Ab Juni kann jeder Bewohner des Lübzer Landes dann selbst in Aktion treten und sich mit seinem persönlichen Umwelt-Projekt bewerben. Unterstützt werden Personen, Vereine oder Kommunen, die sich um den Erhalt der einzigartigen Natur des Lübzer Landes bemühen. Auch hier fordert Lübzer die Endverbraucher auf, sich aktiv zu beteiligen und per Stimmabgabe weitere 100.000 Euro auf individuelle Projekte zu verteilen.

"Mit der Lübzer-Land-in-Deiner-Hand-Kampagne möchten wir das Bewusstsein für die Schönheiten unserer heimischen Natur schärfen. Die Verbraucher erhalten die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen, zu welchen Anteilen die Spende auf die Projekte verteilt wird. Für uns war es sehr wichtig, die Höhe der Gesamtsumme nicht an den Verkauf der Lübzer Kästen zu koppeln", so Christoph Seite, Marketingleiter Lübzer. Auch Ulrich Meßner, Leiter des Müritz-Nationalparkamtes ist überzeugt: "Das Engagement von Lübzer hat an dieser Stelle einen besonders nachhaltigen Wert: Es geht dabei um die Bewahrung unserer mecklenburgischen Heimat für unsere Kinder und Kindeskinder."

Bereits im vergangenen Jahr bewies die Brauerei Lübz unter dem Motto "Entdecke Lübzer Land" ihre Verbundenheit zur Natur, die auf einer interaktiven Kommunikationsplattform im Netz auf www.luebzer.de seinen Ausdruck fand.

Bereits seit 1877 braut die Mecklenburgische Brauerei Lübz mit feinsten Rohstoffen aus der reinen und unberührten Natur Mecklenburgs ihr Lübzer. Die Hauptmarke Lübzer Pils ist mittlerweile eine der beliebtesten Biermarken in Ostdeutschland. Neben Lübzer Pils gehören auch die Sorten Lübzer Lemon, Lübzer Urkraft, Lübzer Alkoholfrei, Lübzer Lemon Alkoholfrei, Lübzer Bock, Lübzer Urkraft und Lübzer Landbier sowie die Gastronomiespezialität Lübzer Schwarzbier zum innovativen Portfolio der Brauerei.

Für nähere Informationen:
Pressestelle
lottmann pr
Birthe Hoffmann
Zionskirchstraße 3
10119 Berlin
Telefon: 030440 135 45
b.hoffmann@lottmannpr.de


Pressestelle Unternehmen
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH
Christoph Seite
Marketingleiter
Eisenbeisstraße 1
19386 Lübz
Telefon: 038731362 49
christoph.seite@carlsberg.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer