Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Die Wortgewaltigen
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Die Wortgewaltigen, D-10117 Berlin
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
20.03.2012
Sustainable Entrepreneurship Award 2012
Die Nominierten stehen fest!
Es war keine leichte Entscheidung für die achtköpfige Jury unter dem Vorsitz des ehem. EU-Kommissars DI Dr. Franz Fischler. 35 Unternehmen von knapp 150 Einreichungen wurden nun für den sea 2011, den Sustainable Entrepreneurship Award, nominiert. Am 19. April ist es soweit, im Rahmen einer Gala in der Hofburg Wien werden die TOP 10 der Kategorie "Best sea" sowie die "Best Idea" vorgestellt und das herausragendste Projekt, dem 10.000 Euro Preisgeld winken, bekanntgegeben.
Die 250 geladenen Gäste der
sea
-Gala dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen. Sowohl die breit gefächerte Branchenzugehörigkeit der einzelnen Projekte als auch deren geographisches Einsatzgebiet gewähren einen tiefen Einblick in die Bandbreite des Begriffs des nachhaltigen Wirtschaftens. Neben einem Projekt zur unternehmensinternen Integration von Menschen mit Behinderung finden sich Erzeuger umweltfreundlicher Druckprodukte, verantwortungsvoller, kreativer Kindermode und biologischer Nahrungsmittel. Mithilfe der ausgewählten Unternehmen kann man aber auch seinen Wohnraum umweltfreundlich gestalten und seine Bankgeschäfte "grün" erledigen. Eine Initiative zur Müllverwertung rundet die Palette der eingereichten Projekte ab.
Ein Großteil der aus Deutschland, Österreich, Slowenien und der Schweiz stammenden Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen weit über ihre jeweiligen Landesgrenzen hinaus an. Manch eines der Projekte nimmt sich aber ganz gezielt den Herausforderungen von Entwicklungsländern an und deren Unterstützung zum Ziel. So fördert z. B. eines der Projekte die Selbständigkeit und das Unternehmertum in Afrika und bietet damit nachhaltige Hilfe vor Ort an. Ein anderes Projekt hilft mit einer Plattform zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft in Lateinamerika ein transparentes Marktsystem zu erschließen.
Neben den 10 besten bereits umgesetzten bzw. in Umsetzung befindlichen Projekten werden am 19. April auch ein Preis für die beste Idee und der
sea
of Excellence vergeben. Mit dem
sea
of Excellence werden Personen ausgezeichnet, die durch ihre Arbeit in Schlüsselpositionen die richtigen Weichen gestellt haben, um die Rahmenbedingungen für Sustainable Entrepreneurship zu schaffen.
Bemerkenswert für den neu ins Leben gerufenen Preis für nachhaltiges Wirtschaften ist die Qualität der Einreichungen. Neben den Nominierten findet sich noch eine Vielzahl spannender Projekte, die den Sprung in die Liste der Auserwählten leider nicht geschafft hat. Die Auswahl der Gewinner fiel den Jurymitgliedern nicht leicht, wie Juryvorsitzender DI Dr. Franz Fischler betont: "Die Qualität der eingereichten Projekte war ungewöhnlich hoch. Es freut mich zu sehen, dass nicht nur das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften steigt sondern auch die Ernsthaftigkeit und Professionalität mit der dieses in das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen eingeflochten wird."
145 Unternehmen aus elf Ländern haben sich für den ersten Sustainable Entrepreneurship Award beworben.
sea
-Gründerin Christina Weidinger freut sich über den großen internationalen Zuspruch: "Die Fülle an eingereichten Projekten zeigt, welchen Stellenwert Sustainable Entrepreneurship heutzutage hat. Damit steigt der
sea
bereits im ersten Jahr seines Bestehens zu den großen Preisen in Europa auf. Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass aus der Idee zu einem Nachhaltigkeits-Award der
sea
mit internationaler Beachtung geworden ist".
Der große Zuspruch zum
sea
ist unter anderem in seiner Unabhängigkeit begründet, wie Weidinger betont: "Beim
sea
steht die Idee im Vordergrund. Wir sind frei von nationalen, politischen oder institutionellen Interessen. Aus diesem Grund haben wir auch den Club of sustainable entrepreneurs - Verein für nachhaltiges Wirtschaften gegründet, in den der
sea
eingebettet ist." Der Club dient als Austauschplattform für Unternehmen, die Sustainable Entrepreneurship bereits fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert haben oder solche, die erst am Anfang stehen.
Der
sea
soll aufzeigen, dass sich nachhaltiges Wirtschaften und ökonomischer Gewinn nicht ausschließen müssen, sondern einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellen können. Alle Einreichungen sind nachhaltige Projekte und Konzepte im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich. Die Preisverleihung findet am 19. April 2012 in der Wiener Hofburg statt. Die Jury ist unter der Leitung des langjährigen EU-Agrar-Kommissars DI Dr. Franz Fischler international aufgestellt. Alle nominierten Einreichungen werden in einer Publikation veröffentlicht.
Weitere Informationen
Der Sustainable Entrepreneurship Award (sea) ist ein internationaler Preis für nachhaltiges Wirtschaften, der erstmalig in Österreich verliehen wird. Mit dem
sea
werden Unternehmen ausgezeichnet, die schon heute wichtige Impulse für Sustainable Entrepreneurship setzen. Sie übernehmen soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung und gehen einen Schritt weiter. Sie ergänzen ihre Corporate Social Responsibility um lösungsorientierte und nachhaltige Strategien: Zum Wohle von Gesellschaft und Umwelt - aber im Einklang mit den eigenen Zielen und dem unternehmerischen Gewinn. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Gala am 19. April 2012 in der Wiener Hofburg statt, wo das überzeugendste Projekt mit 10.000 Euro prämiert wird. Die Fachjury besteht aus hochrangigen Entscheidungsträgern, wie zum Beispiel DI Dr. Franz Fischler, langjähriger EU-Agrar-Kommissar und
sea
-Juryvorsitzender. Die
sea
-Gründerin Christina Weidinger und ihre Mit-Initiatoren haben den Club of sustainable entrepreneurs - Verein für nachhaltiges Wirtschaften gegründet, in den der
sea
eingebettet ist. Weitere Informationen finden Sie unter
www.se-award.org
Pressekontakt
Die Wortgewaltigen
Kommunikationsbüro Berlin-Stuttgart
Hubert Romer
MOBIL: ++49(173) 98 627 55
E-Mail:
hr@diewortgewaltigen.de
hubert.romer@se-award.org
Michaela Gnann
MOBIL: ++49(160) 23 14 208
E-Mail:
mg@diewortgewaltigen.de
michaela.gnann@se-award.org
Diskussion
Login
Kontakt:
Die Wortgewaltigen
Email:
mg@diewortgewaltigen.de
Homepage:
http://www.diewortgewaltigen.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
20.03.2012
Sustainable Entrepreneurship Award 2012
Die Nominierten stehen fest!
28.11.2011
Revolution der Geisteshaltung und des wirtschaftlichen Denkens -
sea, der Award für nachhaltiges Unternehmertum