Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Naturforscher/innen aufgehorcht: Manfred Mistkäfer ist zurück!
Der Naturtagebuch-Wettbewerb 2012 startet
Berlin, den 13. März 2012. Noch sind die Bäume kahl und viele Vögel bibbern, anstatt zu zwitschern. Doch wer genau hinschaut, kann schon das erste Grün erkennen! Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Ganz gleich, ob im Wald, Garten oder Stadtpark - es krabbelt, summt, rankt und blüht bald überall! Gibt es eine bessere Gelegenheit, um sich mit Lupe und Notizblock bewaffnet raus in die Natur zu stürzen?

Natur ist überall, selbst in den Bordsteinritzen
Manfred Mistkäfer, das Maskottchen des Naturtagebuch-Wettbewerbs, rät allen wissbegierigen Kinder, auf Entdeckungsreise zu gehen und ihre Beobachtungen im eigenen Naturtagebuch für den Wettbewerb 2012 festzuhalten - Kreativität und Forscherdrang sind dabei keine Grenzen gesetzt! Und es lohnt sich mitzumachen, denn auf jede/n Naturdetektiv/in warten spannende Preise! Also nichts wie los und ab vor die Haustür! Selbst zwischen zwei Bordsteinen gibt es etwas zu entdecken - wem das nicht reicht, der legt ein Beet an, züchtet Schmetterlinge oder verwandelt das eigene Fensterbrett in ein blühendes Paradies. Auch Kinder, die mitten in der Stadt wohnen, können also mitmachen! 2012 ist das "Jahr der Stadtnatur" und deshalb verleiht Manfred Mistkäfer diesmal einen Sonderpreis für das beste Stadtnaturtagebuch.

Auf Entdeckungstour mit dem Naturtagebuch
Das Naturtagebuch ist ein Naturerlebnis-Wettbewerb der BUNDjugend für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren: Sie sind aufgerufen, alleine oder in Gruppen, die Natur in ihrer Umgebung über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihre Entdeckungen in einem Naturtagebuch kreativ zu dokumentieren. Hierbei kann geschrieben, gemalt, fotografiert und gebastelt werden. Zusätzlich zum Bundeswettbewerb gibt es in vielen Bundesländern auch Naturtagebuch-Landeswettbewerbe. Einsendeschluss ist in jedem Jahr der 31. Oktober.
Im letzten Jahr nahmen fast 2000 Kinder am Wettbewerb teil. Mit dem Projekt Naturtagebuch möchte die BUNDjugend Kinder an die Natur heranführen und sie zu spannenden Reisen in die Natur anregen. Ein Leitfaden für Pädagogen sowie ausführliches Begleitmaterial für Kinder und Eltern, darunter in diesem Jahr auch eine neue Broschüre zu Natur in der Stadt, sind über die BUNDjugend zu beziehen oder finden sich im Internet unter www.naturtagebuch.de. Gleichzeitig erscheint das Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin begleitend zum Naturtagebuch-Wettbewerb. Dort gibt es Basteltipps, Rätsel, Witze, Forschergeschichten, Spiele und jede Menge Spaß!
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.naturtagebuch.de
naturtagebuch@bundjugend.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen