Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ALB-GOLD Teigwaren GmbH, D-72818 Trochtelfingen
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.03.2012
ALB-GOLD startet mit fettarmen typisch asiatischen Weizennudeln
NEU: Mie-Nudeln in Bio-Qualität
Mie-Nudeln sind südostasiatische Weizennudeln, die bisher ausschließlich aus Asien importiert wurden. Der schwäbische Nudelhersteller ALB-GOLD bringt jetzt die ersten in Deutschland produzierten Mie-Nudeln in Bio-Qualität auf den Markt. Auf der weltgrößten Biomesse, der Biofach in Nürnberg, wurden die "Nudelkuchen" zum ersten Mal den Fachbesuchern vorgestellt.

"Wir sind stolz, dass wir die erste Maschine in Deutschland - und vermutlich auch Europa - haben, die Mie-Nudeln herstellen kann", erklärt Oliver Freidler von der Geschäftsleitung des Familienbetriebs. Das Unternehmen fertig in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb seit 35 Jahren Nudeln und Spätzle aus besten Rohstoffen. Im umfangreichen Sortiment sind neben klassischen Eiernudeln auch sogenannte Urgetreide-Teigwaren aus Emmer, Dinkel und Einkorn. "Ausgetüftelten Spezialitäten waren schon immer ein Markenzeichen von ALB-GOLD. Der Reiz und die Herausforderung an das gesamte Entwicklungsteam, die typisch asiatische Nudel in Deutschland herzustellen, war deshalb besonders groß", so Freidler weiter.

Die Spezialitäten werden aus ökologischem Hartweizen (70%) und Weizenmehl (30%) hergestellt und wahlweise mit oder ohne Eier erhältlich sein. Das Besondere an den deutschen Mie-Nudeln ist, dass sie nicht frittiert sind, sondern mit Hilfe von Wasserdampf blanchiert und somit fettfrei vorgekocht werden. Der ernährungsphysiologische Wert und die Qualität sind folglich nicht mit den asiatischen Produkten zu vergleichen. Kombiniert mit dem minimierten Transportaufwand durch die Herstellung in Deutschland ergeben sich echte Bio-Produkte die einzigartig sind in Europa.

Die Zubereitung kann auf zwei Arten erfolgen: Einfach mit heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen, oder rund 6 Minuten in heißem Wasser abkochen. Danach können die Nudeln in die Suppe oder Eintopf wandern, oder im Wok angebraten werden.

ALB-GOLD Bio Mie-Nudeln werden in der 250 g Packung mit vier Kuchen à 62,5 Gramm angeboten. Die eifreien Mie-Nudeln werden mit einer Preisempfehlung von 1,79 € und Mie-Nudeln mit Ei für 1,99 € in den Handel kommen. Für die Gastronomie werden die asiatischen Nudeln in Beuteln mit 3 x 2 kg verkauft.



Kontakt:
ALB-GOLD Teigwaren GmbH
Marketing + PR | Matthias Klumpp
Im Grindel 1 | D-72818 Trochtelfingen
m.klumpp@alb-gold.de | Tel: +49-7124-92 91 113

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber