Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 23.02.2012
Wildes Holz mit klimaneutraler Konzerttournee, dank Co2ol und Forest Finance
Jahrzehntelang ist die Blockflöte das Hauptinstrument kindlichen Musikmartyriums gewesen. Wer hätte gedacht, dass man damit eines Tages "Highway to Hell" oder "Walk on the Wild Side" spielt und das Publikum in wahre Begeisterungsstürme versetzt? Den drei Musikern der Band "Wildes Holz" gelingt dieses Kunststück. Wildes Holz bewegt sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schafft zudem einen mitreißenden Holz-Sound. Die Band bietet zudem eine packende Show, der sich kaum jemand entziehen kann.

Wildes Holz -Konzerttournee: Klimafreundlich und dank Aufforstung sogar klimaneutral
Passenderweise stellt Wildes Holz ihre diesjährige Konzerttournee in Kooperation mit Co2ol klimaneutral. In Kooperation mit CO2OL, einer Organisation zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre, werden alle Kohlendioxidausstöße ausgeglichen, die durch den Kraftstoffverbrauch des Publikums und der Band bei der An- und Abreise als auch durch den Energieverbrauch am Veranstaltungsort entstehen. "Wir lassen für Wildes Holz in den Tropen genau die Menge an Bäumen aufforsten, die die CO2-Emissionen aus der Atmosphäre bindet, die bei ihrer Tournee entstehen", erläutert CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher..
Auch wenn die Treibhausgase in Deutschland emittiert werden, können sie durch Gegenmaßnahmen in den Tropen neutralisiert werden, da das schädliche CO2 global wirkt. Die Mehrkosten von 0,50 Euro pro Besucher sind in den Ticketpreis einkalkuliert. Den Überblick über die jeweiligen Konzerttermine der aktuellen Tournee von Wildes Holz finden Sie unter www.wildes-holz.de/sehen.html
CO2OL ist im Bereich der CO2-Dienstleistungen und "klimaneutralen Konzerten" sehr erfahren. Bereits seit 1997 projektiert CO2OL hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. In der Vergangenheit stellte CO2OL so bereits über 600 Konferenzen, Tagungen, Konzerte und andere Events klimaneutral. Alle CO2OL Klimaschutz-Forste sind gemäß dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert.

CO2OL gehört zur Bonner Forest Finance GmbH, dem ältesten Anbieter nachhaltiger Waldinvestments. Forest Finance wurde als weltweit erstes Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.co2ol.de und www.forestfinance.de.

Im Rahmen der Kooperation von ForestFinance und Wildes Holz verlost ForestFinance drei VIP-Karten für die folgenden Konzerte:
 07.03.2012 Essen, Konzert im Katakomben-Theater
 11.03.2012 Hofheim am Taunus, Showspielhaus
 23.03.2012 Dortmund, Konzert in der Kulturkirche
Um an der Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie bis zum 20.02.2012 eine Mail an christiane.pindur@forestfinance.de und geben Sie ihren Wunschtermin an.
Weitere Infos und Konzerttermine finden Sie unter www.WildesHolz.de

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe ist auf nachhaltige Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Für seine fast 10.000 Kunden bewirtschaftet ForestFinance knapp 4.000 Hektar Wald nachhaltig. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes mit dem FSC-Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet.
Interessenten können neben dem BaumSparVertrag zwischen anderen nachhaltigen Waldinvestment-Angeboten wählen: Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Wald mit Rückkaufgarantie. CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakao-Plantage und Edelhölzer, das ab dem zweiten Jahre jährliche Ausschüttungen bietet. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Waldinvestment mit jährlichen Erträgen.

Weitere Informationen unter www.Forestfinance.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt