Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
21.02.2012
"Leidenschaftliche Vegetarierin trifft Genussmensch"
Die Schauspielerin Marion Kracht, seit vielen Jahren BioBrotBox Botschafterin, besuchte Bio Pionier Karl Egger.
Auf dem Messestand der "BIO" Weltleitmesse BioFach 2012 in Nürnberg ließ sie sich aus erster Hand, auch und besonders, über das "vegetarische u. vegane" Feinkostangebot der Marke LaSelva informieren.
Besonders angetan war sie von der Produktlinie "Leichter Genuss", gegrillte Auberginen, Zucchini und Paprika, die in eine delikate leichte Tomaten-Paprika-Soße gelegt sind. Marion Kracht, die bekennende Vegetarierin dazu:
"mmh, herrlich italienisch, eine leichte köstliche Mahlzeit, die mich als Vegetarierin ganz besonders begeistert"
. Den Genussmenschen und Bio Pionier Karl Egger freut es, wenn auch aus prominentem Mund solche Komplimente für seine Produkte kommen.
Schauspielerin Marion Kracht
Allerdings stehen für ihn und seine Spezialitäten, primär Genuss-produkte, die die herrliche Region der Maremma, dem südlichsten Teil der Toskana, auf seinen rund 400 ha hergeben, im Vordergrund und dazu gehören auch Tiere, wie zu jeder guten Landwirtschaft.
Karl Egger:
"Seit über 30 Jahren haben wir uns der biologischen Landwirtschaft und dem biologischen Weinbau aus tiefster Überzeugung verschrieben und natürlich folgen wir auch den Wünschen und Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten unserer Kunden. Z.B. eben auch den immer mehr werdenden Menschen, die sich auf vegetarische u. vegane Ernährung ausrichten, was für uns aber nicht heißt, auf das was zu einer "runden" Landwirtschaft gehört zu verzichten, im Gegenteil"
.
Marion Kracht, die sich mit ihrem Mann, dem Architekten Berthold Manns und ihren beiden schulpflichtigen Söhnen schon lange der vegetarischen Ernährung aus biologisch erzeugten Produkten verschrieben hat, weiß sehr zu schätzen, dass man bei LaSelva einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und dabei auch als sich vegetarisch und vegan ernährender Mensch nicht zu kurz kommt. Karl Egger, der als Genießer und Genussmensch aufmerksam den Gedanken zur Ernährung von Marion Kracht zuhörte, gilt persönlich nicht als Vegetarier oder Veganer - manchmal meint man ihn beim hinhören "schmunzeln" zu sehen, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Karl Eggers Ernährungsphilosophie ist primär von den Gedanken der biologischen Landwirtschaft in allen seinen Facetten geprägt. Von herzhaft eingelegtem Gemüse über traditionelle Tomatensaucen hin zu würziger Bruschetta verführt er mit seinen Produkten mit authentischem Genuss aus landestypischen Rezepturen und leckeren Bio-Zutaten. Die Produkte stehen für Transparenz bis zum Ursprung. Sein Credo: "Machen Sie Bekanntschaft mit den Menschen, die hinter diesen Erzeugnissen unseres Betriebes LaSelva stehen und erfahren Sie mehr über die Herstellung und den Anbau der Rohstoffe - IIb>
"am besten, Sie besuchen uns mit ihrer Familie mal auf unserem Gut"
fordert er freundlich Frau Kracht auf.
Das Hofgut LaSelva liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Tyrrhenischen Meer im Herzen der Maremma, in der südlichen Toskana. Hier begann Bio-Pionier Karl Egger Ende der 1970er-Jahre zuerst auf 70 Hektar Land (heute über 400 ha) LaSelva zum Leben zu erwecken. Die Idee hinter dem biologisch ausgerichteten Betrieb war und ist es, wohlschmeckendes Gemüse und Obst auf natürliche Weise anzubauen. Obstplantagen und Gemüsefelder, auf denen in mehrjähriger Fruchtfolge die aromatischen Zutaten für die traditionellen toskanischen Rezepturen gedeihen, prägen das Erscheinungsbild des Hofgutes. Und zwischendrin: Natürlich auch Tiere wie die Chianina-Rinder, sowie Apennin-Schafe und wie z. B. zahlreiche kleine Biotope, die einheimischen Pflanzen und Tieren natürliche Rückzugsräume bieten.
Last but not least das besondere Anliegen von Karl Egger: Biologischer Rebbau, modernste Kellertechnik und Tradition, dies sind die Eckpfeiler unserer Weinproduktion.
"Wir setzen auf lokale Sorten, die den Charakter der Maremma am besten widerspiegeln und der ökologische Pflanzenschutz kommt nicht nur den Rebbergen, sondern dem gesamten Ökosystem zugute. Unser Ziel sind charakterstarke Weine, die virtuos ihre Rolle in einer qualitäts-bewussten Ess- und Trinkkultur spielen". Natürlich gibt es da auch in manchen Jahrgängen Weine, die auch den veganen Anforderungen gerecht werden"
.
Karl Eggers Bio Vision für die Zukunft und die Fortsetzung seines Lebenswerkes lautet entsprechend klar und einfach:
"Meine Hoffnung ist, dass die Philosophie erhalten bleibt, die sich auf den Prinzipien Ethik, Einfachheit und Tradition begründet, und nicht die industrielle Produktion überwiegt, die nur die gesetzlichen Regeln erfüllt und nicht mehr der ursprünglichen Idee folgt"
.
Seit 1980 steht LaSelva für ökologischen Landbau und die hofeigene Herstellung von toskanischen Feinkostspezialitäten in Bio-Qualität. Die Gründungsidee von Karl Egger war, endlich wieder wohlschmeckendes Gemüse und Obst zu genießen, wie in der Kindheit, als jeder Apfel nach Apfel und jede Tomate nach Tomate schmeckte und so will er, dass es auch bleibt.
Diskussion
Login
Kontakt:
LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH
Email:
petra.schmidhuber@laselva-bio.eu
Homepage:
http://www.laselva-bio.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.09.2021
LaSelva MANUFAKTUR
Doppelte Arbeitsfläche für Frischeverarbeitung und Handwerk: umgebaut, modernisiert, IFS Food zertifiziert
21.05.2019
Drittes Kunstfest: "Arte & Vino"
CantinaLaSelva unterstützt Unterwasser-Kunstpark gegen Schleppnetz-Fischerei
19.10.2017
Erster Nachhaltigkeitsbericht von LaSelva
Dokumentation, Zielsetzung und Statement toskanischer Bio-Bauern in Zeiten moderner Lebensmittelherstellung
30.04.2015
Zum 35. Geburtstag von LaSelva
Paradiso naturale: 50 Prozent mehr Land für toskanische Bio-Feinkost und Tierwelt.
21.02.2012
"Leidenschaftliche Vegetarierin trifft Genussmensch"
Die Schauspielerin Marion Kracht, seit vielen Jahren BioBrotBox Botschafterin, besuchte Bio Pionier Karl Egger.