Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
17.02.2012
General-Anzeiger Bonn berichtet über Forest Finance und Waldinvestments
"Ein Baum für die Rente. Forest Finance aus Bonn verkauft Anteile an ökologisch bewirtschafteten Tropenwäldern"
"Die Geschäftsidee kam Harry Assenmacher, als über seine eigene Altersvorsorge nachdachte. Mitte der 90er Jahre hatte der damalige Journalist und Umweltaktivist eine kleinere Geldsumme anzulegen" schreibt der Bonner General-Anzeiger und fährt fort: "Er entschied sich für eine eher ungewöhnliche Variante: Assenmacher flog nach Panama und kaufte dort drei Hektar Land, das er mit tropischen Bäumen bepflanzte."
Dem Geschäftsprinzip ist Assenmacher nach Meinung des Bonner General-Anzeigers "treu geblieben - heute jedoch nicht mehr als Anleger, sondern als Unternehmer. Seine Firma Forest Finance mit Sitz in der Bonner Nordstadt verwaltet mittlerweile rund 4.000 Hektar Tropenwald (.)." "An den Wäldern können sich Geldanleger über verschiedene Produkte beteiligen" erläutert der General Anzeiger aus Bonn und führt aus: "Die Gewinne stammen vorrangig aus der Holzernte, aber auch aus Klimaschutz-Zahlungen über den Zertifikatehandel."
Der vollständige Artikel ist auf der Homepage vom General-Anzeiger einsehbar unter
goo.gl/mjZ5j
FSC-Zertifizierung bietet Investoren Sicherheit und Orientierungshilfe:
Aufforstungsinvestments haben naturbedingt relativ lange Laufzeiten. Sehr wichtig für Investoren ist daher, möglichst zuverlässige Vertragspartner auszuwählen. Forest Finance bietet neben 16 Jahren Tropenforsterfahrung unter anderem eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft, Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung und zusätzlich fünf Prozent Sicherheitsflächen. Forest Finance ist einer der wenigen Waldinvestment-Anbieter mit einer FSC-Zertifizierung (Nr. SW-FM/COC-005337). FSC ist das weltweit anerkannteste "Ökosiegel" für umwelt- und sozialverträglich Forstwirtschaft. Forest Finance erhielt zudem als bislang weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services".
Über den General-Anzeiger aus Bonn:
Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung für die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis und den Kreis Ahrweiler. Mit rund 80.000 Verkaufsexemplaren erscheint der General-Anzeiger mit neun Regionalausgaben. Bereits 1725 wurde der Verlag des General-Anzeigers als Hofdruckerei Kurfürst Clemens Augusts von Leonhard Rommerskirchen gegründet. Als "General Anzeiger" erscheint die Zeitung seit 123 Jahren. 2010 wurde der General -Anzeiger mit dem ersten Platz des renommierten Wächterpreis der deutschen Tagespresse für die Serie über das "World Conference Center Bonn" ausgezeichnet.
Über
ForestFinance
:
Die Bonner
ForestFinance
Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen.
Durch die nachhaltigen Aufforstungen von Weideflächen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 33 Euro oder einmalig 360 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt. Die Renditeprognose beträgt 5 bis 9,5 Prozent, siehe
www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie. Jährliche Erträge bieten das als Zukunftsprojekt ausgezeichnete "CacaoInvest" und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment .
Weitere Informationen über die Angebote nachhaltige Waldinvestments finden Sie unter
www.
ForestFinance
.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
presse@
forestfinance
.de
Homepage:
www.
forestfinance
.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.