Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 17.02.2012
General-Anzeiger Bonn berichtet über Forest Finance und Waldinvestments
"Ein Baum für die Rente. Forest Finance aus Bonn verkauft Anteile an ökologisch bewirtschafteten Tropenwäldern"
"Die Geschäftsidee kam Harry Assenmacher, als über seine eigene Altersvorsorge nachdachte. Mitte der 90er Jahre hatte der damalige Journalist und Umweltaktivist eine kleinere Geldsumme anzulegen" schreibt der Bonner General-Anzeiger und fährt fort: "Er entschied sich für eine eher ungewöhnliche Variante: Assenmacher flog nach Panama und kaufte dort drei Hektar Land, das er mit tropischen Bäumen bepflanzte."
Dem Geschäftsprinzip ist Assenmacher nach Meinung des Bonner General-Anzeigers "treu geblieben - heute jedoch nicht mehr als Anleger, sondern als Unternehmer. Seine Firma Forest Finance mit Sitz in der Bonner Nordstadt verwaltet mittlerweile rund 4.000 Hektar Tropenwald (.)." "An den Wäldern können sich Geldanleger über verschiedene Produkte beteiligen" erläutert der General Anzeiger aus Bonn und führt aus: "Die Gewinne stammen vorrangig aus der Holzernte, aber auch aus Klimaschutz-Zahlungen über den Zertifikatehandel."
Der vollständige Artikel ist auf der Homepage vom General-Anzeiger einsehbar unter goo.gl/mjZ5j

FSC-Zertifizierung bietet Investoren Sicherheit und Orientierungshilfe:
Aufforstungsinvestments haben naturbedingt relativ lange Laufzeiten. Sehr wichtig für Investoren ist daher, möglichst zuverlässige Vertragspartner auszuwählen. Forest Finance bietet neben 16 Jahren Tropenforsterfahrung unter anderem eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft, Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung und zusätzlich fünf Prozent Sicherheitsflächen. Forest Finance ist einer der wenigen Waldinvestment-Anbieter mit einer FSC-Zertifizierung (Nr. SW-FM/COC-005337). FSC ist das weltweit anerkannteste "Ökosiegel" für umwelt- und sozialverträglich Forstwirtschaft. Forest Finance erhielt zudem als bislang weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services".

Über den General-Anzeiger aus Bonn:
Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung für die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis und den Kreis Ahrweiler. Mit rund 80.000 Verkaufsexemplaren erscheint der General-Anzeiger mit neun Regionalausgaben. Bereits 1725 wurde der Verlag des General-Anzeigers als Hofdruckerei Kurfürst Clemens Augusts von Leonhard Rommerskirchen gegründet. Als "General Anzeiger" erscheint die Zeitung seit 123 Jahren. 2010 wurde der General -Anzeiger mit dem ersten Platz des renommierten Wächterpreis der deutschen Tagespresse für die Serie über das "World Conference Center Bonn" ausgezeichnet.

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen.
Durch die nachhaltigen Aufforstungen von Weideflächen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 33 Euro oder einmalig 360 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt. Die Renditeprognose beträgt 5 bis 9,5 Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie. Jährliche Erträge bieten das als Zukunftsprojekt ausgezeichnete "CacaoInvest" und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment .

Weitere Informationen über die Angebote nachhaltige Waldinvestments finden Sie unter www.ForestFinance.de




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW