Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
LPP Lotao Pack- und Produktions GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
LOTAO GmbH, D-10178 Berlin
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
13.02.2012
++ LOTAO auf der BioFach in Nürnberg, Halle 9, Stand 231/h, 15. - 18. Februar 2012 ++
Bambus-Reis erstmals auf der BioFach 2012 in Nürnberg | LOTAO "Spirit of Bamboo" vereint die bedeutendsten Pflanzen Asiens auf einzigartige Weise
Berlin, 15. Februar 2012. "Spirit of Bamboo" ist eine der sechs erlesenen Reisspezialitäten aus dem LOTAO-Sortiment. Der grüne Bambus-Reis ist nun als weitweit erster seiner Art in zertifizierter Bioqualität erhältlich. In einem besonderen Verfahren wird jedes Korn mit dem Extrakt von biologisch angebautem Bambus vereint. "Reis und Bambus sind die wichtigsten Pflanzen Asiens," erklärt der LOTAO-Gründer und Geschäftsführer Stefan Fak. "Bei LOTAO verschmilzt Reis, der Inbegriff von Wohlstand und Glück, mit einem Extrakt aus der Pflanze der Reinheit, dem Bambus. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass wir Spirit of Bamboo rechtzeitig zur BioFach in Nürnberg präsentieren können", sagt der 39-Jährige.
Seit einem Jahr vertreibt Stefan Fak seine asiatischen Reisgeheimnisse weltweit mit großem Erfolg: Mehr als 80 renommierte Feinkost- und Biohändler nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Frankreich, Belgien, Spanien, Polen, Großbritannien und den Niederlanden, haben die LOTAO-Produktreihe in ihr Sortiment aufgenommen. In den verschiedenen asiatischen Herkunftsregionen seiner edlen Reisprodukte arbeitet der gebürtige Österreicher und Wahlberliner Stefan Fak zum größten Teil mit Reisbauern zusammen, die er persönlich kennt. Er weiß, dass seine Reissorten unter fairen Bedingungen für die Hersteller produziert werden. Das Biozertifizierungsverfahren ist für einige Reissorten bereits abgeschlossen, für andere läuft es noch.
Geschmackliche Perfektion durch Zitronenmyrte, Chili, Mango und Kardamon
Das Besondere an den LOTAO-Reisspezialitäten ist - neben der sorgfältigen Sorten- und Kornauswahl - die Veredlung mit feinen Bio-Gewürzverbindungen. Zu jeder Reissorte hat das Team um Stefan Fak so genannte Perfectioner (edle Gewürzmischungen) und Elixiere (Anreicherungen mit Früchten und Gewürzpflanzen auf Reisölbasis) entwickelt, die den jeweiligen Reis in Geschmack und Konsistenz zu höchster Entfaltung bringen. So wird etwa der Spirit of Bamboo mit einem Perfectioner aus Zitronenmyrte, Chili, Mango, Kardamon und Meersalz veredelt. Der Perfectioner "Aromaticum Lemon-Fresh" erweckt den Bambus-Reis zu geschmacklicher Lebendigkeit und verfeinert seinen aromatischen Charakter.
Asiatische Reisgeheimnisse bewahren und Sortenvielfalt erhalten
Als Europas erster Risolier (Reisexperte) hat sich Stefan Fak mittlerweile einem Namen gemacht. In seinem Expertenblog
www.risolier.com
veröffentlich er regelmäßig interessantes Wissen rund um das Wunderkorn. Für dieses Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen und ein Webinar zu Reisthemen geplant. "Mein primäres Ziel ist es nach wie vor, die altbewährten Reisgeheimnisse zu verbreiten und die Sortenvielfalt zu bewahren", sagt der Risolier.
Besuchen Sie LOTAO auf der BioFach in Nürnberg, Halle 9, Stand 231/h (
www.biofach.de
). Wenn Sie einen Gesprächstermin während der Messe vereinbaren möchten, wenden Sie sich gern an das Pressebüro. Näheres zu den Reisspezialitäten von LOTAO finden Sie unter
www.lotao.com
.
Über LOTAO
Seit Februar 2011 vertreibt der Österreicher und Wahlberliner Stefan Fak unter dem Label LOTAO erlesene asiatische Reissorten im europäischen Feinkostmarkt. Sein Ziel ist es, zur Erhaltung der seltenen asiatischen Reissorten beizutragen und damit verbundene traditionelle Geschichten und Mythen zu verbreiten und zu bewahren. Mit dem Experten-Blog "Der Risolier" hat er außerdem ein Forum für den Austausch zu Themen rund um das Wunderkorn Reis geschaffen (
www.risolier.de
).
Durch die Veredelung mit Perfectionern und Elixieren entfachen die Reis-Spezialitäten von LOTAO neue kulinarische Erlebnisse. Perfectioner entfalten sich im Reis, wenn sie kurz vor dem Servieren beigefügt werden. Die lockere Struktur des Reises bleibt erhalten und wird durch das Bouquet der würzigen Mischungen veredelt. Elixiere sind Kompositionen auf Reisölbasis, die dem fertigen Reis eine geschmeidige Konsistenz und anregenden Glanz verleihen. Sie sind mit ausgewählten Geschmacksnoten angereichert und geben dem Reis duftige Fülle.
Das Reissortiment von LOTAO wird in hochwertigen, individuell gestalteten Verpackungen angeboten und ist unter anderem bei Feinkost Käfer in München, in den Galeries Lafayette und im KaDeWe in Berlin, bei OSCHÄTZCHEN in Hamburg, bei Billa Corso (in ganz Österreich), im Caviar House Prunier (europaweit) und im Frische-Paradies (deutschlandweit) erhältlich. Auch im Internet- und Versandhandel sind LOTAO Reisprodukte zu beziehen. So werden die Produkte zum Beispiel bei Gourmondo.de, vincent-becker.de, Biber.de und Hagengrote.de geführt. Eine vollständige Liste der Handelspartner ist unter
www.lotao.com
abrufbar. Sämtliche Produkte können außerdem über den Online-Shop bestellt werden und sind weltweit lieferbar.
Seit Oktober 2011 bereichern außerdem feine javanesische Kokosblütenzucker-Varianten in Bio-Qualität das LOTAO-Sortiment. Neben dem puren JAVA-KISS und dem GINGER-KISS mit seiner frischen Schärfe soll die KISS-Serie in 2012 um weitere exotische Varianten erweitert werden.
Die hochwertigen Produkte von LOTAO sind im Feinkost-Segment angesiedelt und richten sich primär an anspruchsvolle Genießer, denen Qualität und Herkunft von Nahrungsmitteln am Herzen liegen. Die Reis- und Palmzuckerspezialitäten von LOTAO werden unter fairen Bedingungen für die Produzenten erworben. Weitere Infos unter
www.lotao.com
.
Pressekontakt:
Pressebüro LOTAO
c/o Katja Weinhold
Tel.: +49 (0)30 397 944 06
E-Mail:
presse@LOTAO.com
www.LOTAO.com
Ansprechpartner LOTAO:
LOTAO GmbH
Stefan Fak
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
E-Mail:
stefan.fak@LOTAO.com
www.LOTAO.com
Diskussion
Login
Kontakt:
LOTAO GmbH
Email:
stefan.fak@LOTAO.com
Homepage:
http://www.LOTAO.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
23.07.2019
Entwicklungsprojekt in Indien sichert den nachhaltigen Anbau der Jackfruit
Lotao entwickelt seit zwei Jahren vegane Produkte aus der Jackfruit für den europäischen Markt
13.02.2012
Süßer indonesischer Ingwer-Kuss mit frischer Zitronenwürze
GINGER KISS ist die neue exotische Bio-Kokosblütenzucker-Variante von LOTAO
++ LOTAO auf der BioFach in Nürnberg, Halle 9, Stand 231/h, 15. - 18. Februar 2012 ++
Bambus-Reis erstmals auf der BioFach 2012 in Nürnberg | LOTAO "Spirit of Bamboo" vereint die bedeutendsten Pflanzen Asiens auf einzigartige Weise