Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Collective Leadership Institute e.V. Nahide Pooya, D-14469 Potsdam
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 13.02.2012
Changemaker für eine nachhaltige Zukunft gesucht!
Nachhaltige Entwicklung braucht Menschen, die mehr können als Karriere machen - das Programm für Young Professionals "Young Leaders for Sustainability" startet in die dritte Runde
Sie stehen am Anfang Ihrer beruflichen Entwicklung und möchten wissen, wie Sie positiven gesellschaftlichen Wandel konstruktiv mitgestalten können? Sie sind der Meinung, dass es guten Dialog braucht, um innovative, ökonomisch, sozial und ökologisch verantwortliche Lösungen für globale Herausforderungen zu finden? Und Sie sind überzeugt, dass nachhaltige Entwicklung und eine faire Gestaltung der Globalisierung uns alle angeht und nur durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure erreicht werden kann?

Dann nutzen Sie die Möglichkeit, am Young Leaders for Sustainability (YLS)-Programm teil-zunehmen! YLS ist ein Nachwuchsführungskräfte-Programm, das gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor junge Leute dazu befähigt, Nachhaltigkeit kreativ in der Praxis umzusetzen. Dies geschieht durch eine Kombination von Praxiserfahrung und Weiterbildungen zu aktuellen Themen wie verantwortliches Wirt-schaften, nachhaltige Entwicklung und Globalisierung. Zentrale Schwerpunkte sind Methoden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen im Dialog und die Entwicklung der eigenen Führungsfähigkeit in komplexen Situationen.

Die "Young Professionals" arbeiten an einem eigenen konkreten Projekt oder einer Initiative zur Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, Non-profit Organisationen oder Start-Ups. In 5 Weiterbildungsmodulen entwickeln sie Führungsverantwortung für Nachhaltigkeit und erwerben praktische Methoden, um Nachhaltigkeit im Dialog mit Stakeholdern ergebnisorientiert zu gestalten.

"YLS bietet Nachwuchskräften die Chance zu erfahren, was sich hinter vielzitierten Nachhaltigkeitsprojekten verbirgt. Es bietet wertvolle Erfahrungen auch außerhalb Europas, die das zukünftige Berufsleben prägen und Impulse für ein verantwortungsvolles Wirtschaften setzen werden."
Julia Ranke, ehem. Projektmanagerin im Programmbüro Sozial- und Ökostandards, GIZ GmbH

"Das YLS Programm schafft eine Win-Win Situation für alle Beteiligten: Als Unternehmen können wir die Ausbildung nachhaltig denkender und handelnder Nachwuchsmanager unterstützen. Gleichzeitig profitiert unsere Arbeit von der Eigeninitiative, dem Engagement und der Kreativität der Young Leader."
Nanda Bergstein, Senior Manager CSR, Non-Food, Tchibo GmbH

Interessierte Young Professionals oder Unternehmensvertreter, die 2012 Partner von Young Leaders for Sustainability werden möchten, können sich an Frau Nahide Pooya wenden, nahide.pooya@collectiveleadership.com, Tel. 0331-505 88 65. Mehr Informationen auch auf der Webseite.

Young Leaders for Sustainability wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" und war am 24.11.2009 ein Ort in "Deutschland, Land der Ideen"


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber