Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
20.01.2012
NEUSTART ANARES - ANARES WIRD GENOSSENSCHAFT
Wir haben es ein gut Stück weit gemeinsam in der Hand: packen wir es an!
Liebe Leserinnen und Leser,
Freundinnen und Freunde des gedruckten (und vertonten & vefilmten) Wortes,
für Ende 2011 hatten wir die Auflösung des Anares Buchvertriebes angekündigt. Daraufhin gingen viele aufmunternde Rückmeldungen ein.
Der Tenor war, dass diese Entscheidung einen grossen Verlust für eine unabhängige, linke Buchkultur bedeuten würde. Es fanden sich Menschen zusammen, die Anares mittels einer Genossenschaft auf ein breiteres Fundament stellen wollen. Das kann aber nur funktionieren, wenn dieses Konzept durch ein möglichst grosses Umfeld mitgetragen wird.
10 Gründe für die Anares Genossenschaft:
1. Die Genossenschaft ist eine Geschäftsform, bei der finanzielle und ideelle Beteiligung zusammenfliessen können - besser als bisher können wir versuchen, ein aktives Umfeld um den Vertrieb herum zu schaffen, damit Anares weiter entwickelt und verbessert werden kann.
2. Das der Kapitalismus keine zeitgemäße Wirtschaftsform mehr ist, wird derzeit überall deutlich. Solidarische Ökonomie ist ein Ansatz, um nach Alternativen zu suchen und sie in Ansätzen schon heute zu verwirklichen.
Dies zeigen die verstärkten Diskussionen um Wirtschaftsdemokratie, Commons, Allmende etc. - Ansätze, in deren Kontext wir uns zum Teil auch verorten.
3. Das Jahr 2012 ist das "Internationale Jahr der Genossenschaften" - und damit ein günstiger Zeitpunkt, um eine fortschrittliche Genossenschaftspraxis (die in etlichen anderen Ländern weiter entwickelt ist als in der BRD) mit anzuschieben.
4. Nicht ohne Grund wählte eine US-Zeitschrift den "Protestler" als "Person des Jahres 2011" - an vielen Stellen artikulieren sich derzeit gesellschaftliche Aufbrüche (deren mediale Vereinnahmung allerdings teilweise bedenklich ist), die wir stärker begleiten möchten als dies mit der bisherigen Anares-Struktur möglich war.
5. In der Schnittmenge von kooperativen Wirtschaftsformen, der Funktion von Anares als einer "Service-Institution" für emanzipatorische Infrastruktur ("Forum für Gesellschaftskritik") und dem ökologischem Profil (Klimaneutralität) schaffen wir mit der Anares-Genossenschaft einen neuen Ansatz, der in dieser Form einzigartig ist.
6. Dass eine linke, widerständige Kultur erlebbar sein sollte, war schon immer ein Ansatz von Anares - den wir deutlich stärker als bisher auch umsetzen möchten, wenn sich im genossenschaftlichen Netzwerk genügend Menschen zusammenfinden, die in ihren Orten Veranstaltungen mit organisieren.
7. Bei Anares wird es auch weiterhin jedes lieferbare Buch geben - doch im Internet-Zeitalter herrscht kein Mangel an Informationen, sondern ein Überfluss. Dieses Dickicht möchten wir lichten, indem wir uns gezielt besonders für Bücher & Inhalte engagieren, die uns am Herzen liegen.
8. Auch im Zeitalter sozialer Netzwerke im Internet agieren wir alle zumeist recht isoliert. So versenden wir Bücher, von denen wir selten erfahren, was die Menschen damit anfangen können. Über die Genossenschaft, ihre Treffen, Veranstaltungen etc. wollen wir eine stärkere persönliche Ansprechbarkeit als Basis gemeinschaftlicher Prozesse umsetzen.
9. Viele Vorhaben können nur mit einem entsprechendem Umfeld (oder mit
Banken- und Aktienkapital, was wir nie wollten) umgesetzt werden. So soll die Homepage ausgebaut werden, Anares wieder mehr mit Büchertischen auf Tagungen und Kongressen präsent sein und ein Buchclub realisiert werden, der längerfristig eine Art "libertäre Büchergilde" werden könnte.
10. Dass eine andere Welt nötig ist postulieren wir schon seit Jahren
- das Alltagshandeln hinkt bei uns wie unseren KundInnen allerdings oft den Ansprüchen hinterher. So ist es mit dem politisch bewussten Kaufverhalten nicht weit her, meist wird als erstes bei den Konzernen gekauft, deren Namen alle im Kopf haben - wir wollen daran arbeiten, unseren Bekanntheitsgrad und unsere Professionalität zu erhöhen, um eine echte Alternative zu den Grossen der Branche zu werden - dies auch, um gegen eine drohende Verflachung des Angebotes ("Stapelware") und für eine vielfältige literarische Landschaft zu kämpfen.
Diese ehrgeizigen Ziele sind nur mit denen möglich, die Anares nutzen, MiteigentümerInnen werden und sich aktiv einbringen, als kooperierender Verlag, AutorInnen, engagierte Einzelpersonen oder Veranstaltunsgruppe. Das Jahr 2012 wird daher entscheidend für den Vertrieb. Macht mit!
Der einfache (multiplizierbare) Genossenschaftsanteil wird 200 Euro betragen, damit können LeserInnen, Verlage, Buchläden, Büchertische etc. MiteigentümerInnen von Anares werden. Die Mitgliedschaft ist für Einzelpersonen und sog. "juristische Personen" aus dem In- und Ausland möglich.
Eine Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Wie bei jeder Investition gibt es auch hier ein Risiko, das wir nicht verschweigen wollen. Doch sollte die Genossenschaft eines Tages aufgelöst werden müssen, so beschränkt sich die Haftung auf die Höhe der Einlage. Ein Aufsichtsrat, der das finanzielle Geschäft der Genossenschaft kritisch im Blick hat, soll dieses Risiko zudem zu begrenzen helfen.
Mit allen, die Anares für eine wichtige "links-alternative Medieninstitution" (Werner Pieper) halten - und das sind, wie wir gerade in den letzten Monaten hörten, doch einige - hoffen wir, dass die Chancen, die sich aus der Genossenschaft ergeben, genutzt werden können. Wir haben es ein gut Stück weit gemeinsam in der Hand: packen wir es an!
Die Genossenschaft wird am 18.2. auf Burg Lutter gegründet - wer dabei sein möchte, melde sich jetzt, damit wir entsprechend Schlafplätze und Verpflegung mit organisieren können. Wer nicht kommen kann, kann ab Anfang Februar unser Beitrittsformular und die Satzung anfordern!
Natürlich freuen wir uns auch über alle, die dieses Anschreiben in ihren Verteilern, Zeitschriften, Blogs etc. weiterleiten, einen Artikel oder zumindest eine Notiz zu unserem Vorhaben in ihren Medien bringen (bitte Beleg zusenden)etc. - danke!
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
"Lies! Organisiere Dich! Agiere! Wach auf!" (Guardia Bermellon)
Holen wir Jeff Bezos (Amazon) und die Heiligen der neoliberalen Ökonomie vom Sockel!
Für mehr Gemeinsinn & Kooperation statt Vereinzelung & Konkurrenz!
Engagiert Euch!!
Beste Grüße vom Anares Buch- und Medienversand
----------------------------------------------------------------------
Der Internetversand für gesellschaftskritische Medien
----------------------------------------------------------------------
G.Grüneklee - Anares Buchvertrieb
Lange Streifen 9a, 28357 Bremen
Kein Ladengeschäft, Termine nur nach Vereinbarung
Postfach 107510
28075 Bremen
Tel.: 0421-55 900 278
E-Mail:
info@anares-buecher.de
Internet:
www.anares-buecher.de
Diskussion
Login
Kontakt:
G.Grüneklee - Anares Buchvertrieb
Email:
info@anares-buecher.de
Homepage:
http://www.anares-buecher.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber