Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
18.01.2012
Schwedischer Glamour auf der BERLIN FASHION WEEK
Der schwedische Stardesigner Lars Wallin bringt Glamour auf den Laufsteg
Berlin, den 19. Januar 2012. Die Schau des schwedischen Stardesigners Lars Wallin (19.01.2012) auf dem LAVERA SHOWFLOOR BERLIN bringt großen Glamour auf die BERLIN FASHION WEEK. Lars Wallin ist DER Couture Designer Skandinaviens. Er betreut neben zahlreichen Prominenten unter anderem seit mehr als 20 Jahren das schwedische Königshaus mit Königin Sylvia und Kronprinzessin Victoria in Modefragen. Man kann erwarten, dass diese Schau zum Höhepunkt der BERLIN FASHION WEEK im Januar 2012 wird.
Aktuell ist Lars Wallin Mitglied der Jury von "SWEDEN'S NEXT TOPMODEL" und mit ihm kommen Izabella Scorupco, Hollywoodschauspielerin, ehemaliges Bond-Girl und Schwedens "Heidi" als Chefin im Ring von "SWEDEN'S NEXT TOPMODEL", Jonas Hallberg, Starstylist aus Hollywood und Co-Chef von "SWEDEN'S NEXT TOPMODEL", Alexis Borges, Chef von NEXT MODELS aus Los Angeles, Gabriel Almodovar, Topstylist von Maybelline USA sowie Hermine Coyet Ohlén, Chefredakteurin der schwedischen ELLE nach Berlin um in der Front Row die Schau des Designers zu verfolgen. Auch aus Deutschland werden zahlreiche Stars erwartet. So laufen in seiner Schau unter anderem die beiden deutschen Topmodels Rebecca Mir und Amelie Klever, "GERMANY'S NEXT TOPMODEL"-Finalistinnen des Jahres 2011.
Der Medienandrang ist enorm zumal das schwedische Fernsehen TV3 die Schau als Teil der aktuellen Staffel von "SWEDEN'S NEXT TOPMODEL" aufzeichnet. Lars Wallin zeigt seine aktuelle, atemberaubende Haute Couture Kollektion als Premiere auf dem LAVERA SHOWFLOOR BERLIN. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite
www.showfloorberlin.de
Umfassend und eindrucksvoll werden auch die anderen Schauen des 6. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN. Jede Schau eröffnet die neue Welt eines Designers, einer Designerin.
Der 6. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN setzt dabei wieder auf seine Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Exklusivität.
Der LAVERA SHOWFLOOR in Zahlen:
Beeindruckende Strecken legen die Models des LAVERA SHOWFLOOR BERLIN der BERLIN FASHION WEEK auf dem Laufsteg zurück. An drei Tagen laufen sie in Proben und Schauen bis zu 4,5 Kilometer, davon 1,2 Kilometer in den Schauen. Gezeigt werden insgesamt etwa 400 Kreationen von bis zu 20 Models je Schau, das sind zwischen 30 und 40 Outfits je Designer. In jeder einzelnen Schau werden dabei von 20 Models ziemlich exakt 2 Kilometer auf dem Laufsteg zurückgelegt. Die Schauen des Lavera Showfloor Berlin bieten an drei Abenden etwa 24 km Catwalk-Präsentationen. Das entspricht einem Marsch vom einen Ende Berlins zum anderen auf High-Heels. Superlative, die man sich kaum vorstellen, nur errechnen kann.
Auch für die Kollektion von Lars Wallin gilt:
al models styled by lavera. Die Models werden mit lavera Naturkosmetik gepflegt und gestylt. Die vielen Naturfarben und Bio-Inhaltstoffe verwöhnen die Modelhaut und ergänzen professionell die Kollektion und zeigen, dass mit Natur-Make-up jeder Style möglich ist.
Pionier und Trendsetter zugleich - 25 Jahre lavera Naturkosmetik
Bereits seit einem Vierteljahrhundert vereint lavera Natur und Schönheitspflege in einem. Ohne Natur geht bei lavera nichts, chemische Inhaltsstoffe sind tabu, die Produktqualität ist hundertfach prämiert. Über 300 Bio-Inhaltsstoffe sind in dem breiten Produktsortiment zu finden. Entwickelt und produziert wird lavera ausschließlich in Deutschland.
www.lavera.de
Termin:
Donnerstag, 19. Januar 2011, 22.30 Uhr (Einlass ab 22.00 Uhr)
Anfragen Gästeliste unter tickets@catwalk-enterprises.com
Adresse:
Energieforum Berlin
Stralauer Platz 34 (gegenüber vom Berliner Ostbahnhof)
10243 Berlin
Pressekontakt und -akkreditierung:
PRmanent
Ansprechpartner: Gregor Nebel
Kurfürstendamm 97 - 98
10709 Berlin
Tel +49 (0)30 210059-45
Fax +49 (0)30 210059-46
www.PRmanent.de
office@PRmanent.de
Pressekontakt lavera Naturkosmetik, Laverana GmbH & Co. KG
Am Weingarten 4
30974 Wennigsen
Tel +49 (0)30 5103-939125
Fax +49 (0)30 5103-9391942
Sabine.Kaestner@lavera.de; presse@lavera.de
Diskussion
Login
Kontakt:
laverana GmbH & Co. KG
Email:
beratungsteam@lavera.de
Homepage:
http://www.lavera.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber