Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 20.12.2011
"Faszination Wald"
Verband Deutscher Naturparke und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald küren die Sieger im Fotowettbewerb 2011
Bonn, den 20. Dezember 2011. Dass der Wald mehr ist als die Summe seiner Bäume, haben die Motive im Fotowettbewerb 2011 Faszination Wald eindrucksvoll dokumentiert. Im Internationalen Jahr der Wälder 2011 hatten der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) Fotografen aufgerufen, mit ihren Bildern die Bedeutung der Wälder für die Lebensqualität eines jeden Einzelnen von uns nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Jetzt wurden durch die dreiköpfige Jury aus den rund 6000 Wettbewerbsbeiträgen die Preisträger ermittelt.

Mit seinem Motiv Iltis, aufgenommen im Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland, dem laut Jury außergewöhnlichsten Wettbewerbsbeitrag des Jahres 2011, hat sich Peter Lindel den 1. Preis gesichert. Peter Lindel gelingt es mit Iltis", so die Jury in Ihrer Laudatio, den Kampf eines Luchses mit dem kleinen Raubtier auf packende Art abzubilden; er löst zu einem Zeitpunkt aus, zu dem für den Betrachter der existenzielle Charakter dieser Szene vor karger Winterlandschaft deutlich spürbar wird. Den 2. Platz belegt Erich Tomschi mit seinem Bild des Tages, einer in mehrfacher Hinsicht beeindruckenden Aufnahme, die einen röhrenden Hirsch mit einer Gruppe junger Hirschkühe im Naturpark Schönbuch zeigt. Im unterschiedlichen Verhalten der Tiere wird deutlich, schreibt die Jury, dass die Aufnahme genau in dem Moment entsteht, in dem sich die Gruppe ihrer Beobachtung bewusst wird. Nur einen Augenblick später werden die Tiere die Flucht antreten. Das Motiv Clematiswald, ein überraschendes Waldbild von Thomas Kaiser aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, gewann den 3. Preis. Wir fühlen uns durch diese Dschungel-Szenerie eher an tropischen Urwald erinnert, urteilt die Jury. Im Vordergrund stehen die im linken und rechten Bilddrittel hoch aufwachsenden Kletterpflanzen, die den Eindruck einer undurchdringbaren Ursprünglichkeit der Natur erwecken. Den drei Hauptgewinnern winkt als Prämie eine hochwertige Kamera der Firma Canon.

Den Fotowettbewerb Faszination Wald veranstaltete der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW). Von April bis Ende Oktober konnten Besucher des Fotoportals der Naturparke Deutschland www.naturparkfotos.de Bilder einstellen. Gesucht waren Bildmotive, die die Vielfalt und Schönheit des Lebensraumes Wald aus einer ganz persönlichen Sicht dokumentieren.

Über 6000 Motive, die die Vielfalt und Schönheit unserer heimatlichen Wälder aufzeigen, standen den Besuchern des Portals zur Verfügung, um durch Vergabe von Wertungspunkten die schönsten 100 Bilder des Wettbewerbs zu wählen. Aus diesen ermittelte dann die dreiköpfige Jury die Gewinner. Die attraktiven Gewinne im Gesamtwert von ca. 5000,- € bestanden aus Spiegelreflexkameras von Canon, Fototaschen von Lowepro und vom Lidl Fotoservice zur Verfügung gestellten Gutscheinen für Fotoleinwände und Fotobücher.

Insgesamt gibt es heute 104 Naturparke in Deutschland. Als großräumige Landschaften, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen, nehmen sie über 25% der Fläche der Bundesrepublik Deutschland ein. Sie eignen sich besonders zur Erholung und zum bewussten Erleben der Natur.

Weitere Infos über die Naturparke, besonders reizvolle Fototouren und natürlich den Wettbewerb gibt es auf www.naturparke.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber