Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 16.12.2011
Kulturgut und kleiner Luxus für den Alltag - Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen von Beautiful Nature schonen Haut und Umwelt
Frankfurt, 16.12.2011

Wasch- und Heilseifen kannten schon die alten Ägypter. Sie verwendeten dazu tierische oder pflanzliche Fette und vermischten sie mit Soda, einem Mineral aus getrockneten Salzseen. Doch erst die Araber brachten im 7. Jahrhundert die wahre Kunst des Seifensiedens über Spanien nach Europa. Oliven dienten jetzt als hochwertiger Öllieferant und verschiedenste Duftstoffe aus Pflanzen verfeinerten die Rezepturen. Die Toilettenseife in Form von Seifenkugeln war geboren, blieb jedoch lange Zeit exklusiv und den höfischen Kreisen vorbehalten. Heute macht die industrielle Produktion unter Verwendung synthetischer Rohstoffe Seife zwar für jeden erschwinglich, die hautschonenden Eigenschaften der natürlichen Öle fehlen dabei jedoch. Künstliche Düfte und Schaum, dem Cremes zugefügt werden müssen, damit er die Haut nicht austrocknet sind alles andere als Wellness für Hände und Körper. Der online-Shop Beautiful Nature bietet jetzt als Alternative handgemachte Naturseifen ohne künstliche Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe zu erschwinglichen Preisen. Angereichert sind sie z.B. mit Riesling und Burgunderwein oder Aromen von Feigen und Pfirsich aus der Werkstatt von Parfumeuren. Große Pflegewirkung und natürlich dezenter Duft zeichnen alle Damen-, Herren- und Kinderseifen von Beautiful Nature aus. Die pflanzlichen Zutaten stammen fast alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).

Beautiful Nature ist ein Onlineshop für nachhaltige Heimtextilien und Homewear für Kinder und Erwachsene. Beautiful Nature hat es sich zum Ziel gesetzt, alte europäische Textiltraditionen zu bewahren und zu fördern. Alle Produkte werden in europäischen Betrieben gefertigt, vieles in Handarbeit in kleinen Familienbetrieben und Manufakturen. Traditionelle Muster und Macharten in Fusion mit modernem Design, junge innovative Designer und alte Handwerkskunst gehen hier Hand in Hand. Beautiful Nature setzt auf nachhaltigen Konsum: So viele Produkte wie möglich sind aus Biorohstoffen gefertigt und umweltbewusst verarbeitet. Beautiful Nature ist Mitglied im IVN Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft.

Kontakt:
Beautiful Nature
Suzan Frohmann
Montgolfier Allee 16
D-60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 90738671
Fax:+49 69 90738660
Mail: info@beautifulnature.com
www.beautifulnature.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;