Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA, D-65510 Idstein
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
13.12.2011
Jack Wolfskin ist neuer bluesign® Systempartner
Erste Produkte mit bluesign® Label ab Sommer 13 im Handel erhältlich
Jack Wolfskin GmbH & KGaA, Idstein i. Ts.
Der Outdoor-Hersteller Jack Wolfskin ist seit dem 1. Oktober 2011 offizieller Systempartner der bluesign technologies ag, einem global organisierten Netzwerk, welches mit seinem internationalen Standard für sichere Textilien, eine umweltfreundliche Produktion und einen sorgfältigen Umgang mit Ressourcen steht. Zielsetzung des bluesign® Standards ist die Transparenz der gesamten textilen Zulieferkette hinsichtlich Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit, Abwasser und Abluft. Mit dem bluesign® Siegel werden nur Produkte ausgezeichnet, deren Herstellungsprozess für die Gesundheit unbedenklich sowie maximal umwelt- und ressourcenschonend ist. Jack Wolfskin plant ab Sommer 2013 die ersten bluesign® zertifizierten Produkte auf den Markt zu bringen.
"Von einem Markenprodukt wird heute nicht nur erwartet, dass es qualitativ hochwertig, funktionell und langlebig ist, sondern es werden auch zunehmend die dahinter stehenden Produktionsaspekte in Frage gestellt", erläutert Christian Brandt, COO bei Jack Wolfskin, die neue bluesign® Systempartnerschaft. "Da wir unsere ökologische Verantwortung aus Überzeugung wahrnehmen, ist die Einführung des bluesign® Standards - im Rahmen der firmeninternen Nachhaltigkeits-Prozesse der nächste konsequente Schritt für uns - zumal wir hierdurch weiteres Vertrauen bei unseren Partnern, Kunden sowie den Endkonsumenten schaffen."
In vielen Produkten von Jack Wolfskin werden bereits bluesign® zertifizierte Materialien eingesetzt, welche in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und unter Einsatz modernster Technologien produziert werden. Ab Sommer 13 werden die ersten Produkte mit bluesign® Label im Handel erhältlich sein; das Angebot soll dann in den darauf folgenden Jahren kontinuierlich ausgeweitet werden.
"Erklärtes Ziel vom bluesign® Standard ist eine transparente Herstellungskette, wobei sämtliche Komponenten der textilen Produktion in einem sogenannten "Input-Stream-Managementsystem" vor Prozessbeginn erfasst und nach sogenannten EHS-Kriterien (Environment, Health, Safety) untersucht werden", fasst der CEO der bluesign technologies ag Peter Waeber das Grundprinzip des Standards zusammen. "Bereits vor der Produktion wird festgelegt, welche Komponenten und Verfahren den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Damit schafft der bluesign® Standard Transparenz für die ganze textile Zulieferkette, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität, Qualität oder Design einzugehen."
Insgesamt basiert der bluesign® Standard auf fünf Grundprinzipien: Ressourcenproduktivität, Konsumentenschutz, Abluft, Abwasser sowie Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Konsumentenschutz und Reduktion der Umwelteinflüsse durch Minimierung der Abfälle und Emissionen sowie durch Reduzierung des Ressourceneinsatzes stehen dabei im Vordergrund. Um auf allen Ebenen eine Lösung anbieten zu können, ist der der bluesign® Standard entwickelt worden. Der Vorteil: Zulieferer, Hersteller, Retailer und Marken werden hierdurch vereinigt, um gemeinsam den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Textilindustrie als gesunde, verantwortungsbewusste Industrie zu stärken.
Über Jack Wolfskin:
Jack Wolfskin ist führender Anbieter von funktioneller Outdoor-Bekleidung, -Schuhen und -Ausrüstung in Europa und zugleich größter Franchise-Geber im deutschen Sportfachhandel. Europaweit und in Asien sind Jack Wolfskin Produkte aktuell in 337 Franchise-Stores und an 2.400 Verkaufsstellen erhältlich. Jack Wolfskin Produkte zeichnen sich durch einen hohen Grad an Funktionalität, Anwenderorientiertheit und Innovation aus. In den letzten Jahren führte Jack Wolfskin erfolgreich zahlreiche Material- und Produktneuheiten ein und hält mehrere Patente für Technologien im Bekleidungs-, Rucksack- und Zeltbereich. Die Jack Wolfskin GmbH & Co. KGaA hat ihren Firmensitz in Idstein im Taunus und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.
Für weitere Auskünfte:
nachhaltigkeit@jack-wolfskin.com
|
www.jack-wolfskin.com
Über bluesign technologies ag:
bluesign technologies ag wurde im Jahr 2000 gegründet. Seitdem wurde der bluesign® Standard bei verschiedenen, weltweit führenden Textilherstellern implementiert. Diverse maßgebliche Leaderfirmen der chemischen Industrie und Maschinenindustrie setzen ebenfalls auf den bluesign® Standard und unterstützen ihn als bluesign® Supporter. Schließlich verlassen sich namhafte Brands der Sportbekleidungs- und Modeindustrie auf das umfassende Know-how von bluesign technologies ag. Kürzlich erwarb SGS weitere 30% und hält damit eine Beteiligung von 80 % an bluesign technologies ag.
Für weitere Auskünfte:
www.bluesign.com
Pressekontakt:
JACK WOLFSKIN
Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA
Jack Wolfskin Kreisel 1
65510 Idstein
Ingola Metz
Tel.: 06126 / 954-143
Fax: 06126 / 954-169
e-Mail:
ingola_metz@jack-wolfskin.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Jack Wolfskin
Email:
nachhaltigkeit@jack-wolfskin.com
Homepage:
http://www.jack-wolfskin.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
21.01.2016
Jack Wolfskin veröffentlicht PFC-Testergebnisse auf eigener Website und untermauert somit PFC-Ausstieg
Sowohl die Prüfberichte als auch die Informationen zu den Ausrüstungschemikalien PFC-freier, wasserabweisender Stoffe können online abgerufen werden.
12.12.2013
Jack Wolfskin bekräftigt Ausstieg aus der Fluorchemie
Mit Sommer 2014 PFOA aus der Produktion verbannt
26.01.2012
Jetzt um den Deutschen Naturschutzpreis 2012 bewerben! "Stadt braucht Natur"
Bundesamt für Naturschutz und Jack Wolfskin starten Bewerbungsphase | Erstmals wird neben einem Förderpreis auch ein Bürgerpreis ausgelobt
13.12.2011
Jack Wolfskin ist neuer bluesign® Systempartner
Erste Produkte mit bluesign® Label ab Sommer 13 im Handel erhältlich