Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG, D-51381 Leverkusen
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
06.12.2011
Innovativ und zu 100% klimaneutral: Erster nachhaltiger Laser-Toner Deutschlands
Ökologische Büro-Innovation zur Welt-Klimakonferenz | Ein gelungenes Beispiel für klimabewusstes Engagement im Mittelstand
André Nösse, © Nösse 2011
Nösse Datentechnik, IT-Händler und Systemhaus, präsentierte am 5. Dezember 2011 auf seiner Pressekonferenz pünktlich zur Weltklima-Konferenz mit dem Pegasus CleanConcept die erste zu 100% klimaneutral gestellte Laser-Tonerkartusche Deutschlands.
"Pegasus ist eine Tonermarke, die wir seit Jahren gezielt und konsequent nach ökologischen Maximen aufbauen." sagt André Nösse, Geschäftsführer der Nösse Datentechnik in Leverkusen. "Pegasus-Laserkartuschen wurden von Anfang an recycelt und sparen damit 1 bis 2 Liter Rohöl pro Kartusche. Schon auf diesem Weg realisieren wir sehr viel ökologisches Denken, Abfallvermeidung und - durch die signifikante Energie- und Rohstoffeinsparung - auch Klimaschutz. Doch das ging uns noch nicht weit genug.
Wir legen bei Pegasus unseren Fokus auf Klimaneutralität und Reinheit. Menschen sollen in Büros, aber auch sonst überall in sauberer, frischer Luft leben und arbeiten können - alle! Da war es für uns nur noch ein relativ kleiner Schritt hin zur Klimaneutralität!"
Garantiert gutes Klima -
Nösse und myclimate sind jetzt Partner
Der Name Pegasus steht seit Jahren für Tonerprodukte, die bewährte 1-A-Qualität mit sauberer Handhabung, Ökologie und sinnvollen Recyclingkonzepten verbinden.
Pegasus CleanConcept-Toner, © Nösse 2011
Durch die Kooperation mit der gemeinnützigen Umweltstiftung myclimate (Näheres siehe unter
www.myclimate.org
) kann Nösse jetzt zusätzlich auch dafür garantieren, dass jede korrekt zurückgeführte Pegasus-Kartusche zu 100 % klimaneutral gestellt wird. Möglich wird die Rückgewinnung der Klimaneutralität der Pegasus-Toner z.B. durch die Stärkung ökologischer Energiegewinnungsmaßnahmen.
Seit dem 1. September 2011 ist Nösse Datentechnik Partner und Förderer eines nach dem CDM Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand. In der Klassifizierung genügt das Projekt dem strengsten Standard für Kompensationsprojekte, der mittlerweile von 60 Nichtregierungsorganisationen (NGOs), wie z.B. auch dem WWF, empfohlen wird.
Hand in Hand - für Gesundheit, Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung
Bisher wurde in Uttarakhand ausschließlich teure, klimaschädliche Kohle für die Ziegel- und Eisenproduktion verbrannt. Gemeinsam mit myclimate unterstützt Nösse Datentechnik jetzt ein besonderes Schutzprojekt, das stattdessen die Verwendung erneuerbarer Biomasse aus natürlichen Wald- und Landwirtschaftsabfällen zur Herstellung günstigerer, sogenannter Biomasse-Briketts fördert. C02-Reduzierung geht dabei Hand in Hand mit der Schaffung von Arbeitsplätzen.
Zusätzlich werden Schulen, Krankenhäuser, Tempel und Restaurants mit effizienten, rauchfreien Kochern ausgestattet. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und der Gesunderhaltung von Kindern und Erwachsenen, denn laut einer aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedrohen offene Herdfeuer Leben und Gesundheit von weltweit mehr als drei Milliarden Menschen.
(Mehr zum Projekt in Uttarakhand finden Sie bitte hier:
de.myclimate.org/de/klimaschutzprojekte/projekte-deutschland/detail/mycproject/15.html
).
Es geht noch mehr!
Das Pegasus CleanConcept von Nösse setzt auch in allen anderen wichtigen Details auf Nachhaltigkeit, in sozialer wie ökologischer Verantwortung, denn
Pegasus CleanConcept-Laserkartuschen werden in Deutschland hergestellt. Ihre Produktion erfolgt nach den höchsten Qualitäts- und Umweltnormen (DIN ISO 9001 und 14001).
der Strom in der Fertigung kommt zu 100 % aus regenerativer Wasserkraft. Die Fertigungshallen werden mit eigener Abwärme beheizt.
jede gefüllte Pegasus-Recyclingbox wird durch Nösse Datentechnik kostenlos abgeholt (inklusive der Kartuschen fremder Hersteller).
alle wiederverwendbaren Kartuschen werden schonend aufbereitet. Der Einsatz einer Recycling-Kartusche spart in der Neufertigung 1 - 2 Liter Rohöl.
Nösse Datentechnik berät die Nutzer serviceorientiert kostenlos zum optimalen Standort für Drucker und Kopierer.
Nösse-Kunden erhalten auf Wunsch aktuelle Empfehlungen für Drucker mit besonders guter Ökobilanz.
praktische Tipps für Anwender sorgen für eine optimierte, sparsame Kartuschennutzung.
Schutzhandschuhe sind in jeder Pegasus-Tonerpackung selbstverständlich.
Sie möchten mehr zum Engagement der Firma Nösse Datentechnik in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfahren?
Sie brauchen zusätzliches Material?
presse.noesse.de
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen.
Sie erreichen unsere Pressestelle hier:
Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG
Herr Patrick Bormacher
Maybachstraße 11
51381 Leverkusen
Tel.: 0 21 71-70 03-53
eMail:
p.bormacher@noesse.de
Marianne Harms-Nicolai
pepptext
texte manifestieren ideen
Von-Werth-Straße 73
50259 Pulheim-Brauweiler (im Kölner Westen)
02234 - 98 99 338 Telefon
0177 - 974 66 00 Mobil
info@pepptext.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG
Email:
p.bormacher@noesse.de
Homepage:
http://www.noesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer