"Pegasus ist eine Tonermarke, die wir seit Jahren gezielt und konsequent nach ökologischen Maximen aufbauen." sagt André Nösse, Geschäftsführer der Nösse Datentechnik in Leverkusen. "Pegasus-Laserkartuschen wurden von Anfang an recycelt und sparen damit 1 bis 2 Liter Rohöl pro Kartusche. Schon auf diesem Weg realisieren wir sehr viel ökologisches Denken, Abfallvermeidung und - durch die signifikante Energie- und Rohstoffeinsparung - auch Klimaschutz. Doch das ging uns noch nicht weit genug. Wir legen bei Pegasus unseren Fokus auf Klimaneutralität und Reinheit. Menschen sollen in Büros, aber auch sonst überall in sauberer, frischer Luft leben und arbeiten können - alle! Da war es für uns nur noch ein relativ kleiner Schritt hin zur Klimaneutralität!" Garantiert gutes Klima - Nösse und myclimate sind jetzt Partner Der Name Pegasus steht seit Jahren für Tonerprodukte, die bewährte 1-A-Qualität mit sauberer Handhabung, Ökologie und sinnvollen Recyclingkonzepten verbinden.
Seit dem 1. September 2011 ist Nösse Datentechnik Partner und Förderer eines nach dem CDM Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand. In der Klassifizierung genügt das Projekt dem strengsten Standard für Kompensationsprojekte, der mittlerweile von 60 Nichtregierungsorganisationen (NGOs), wie z.B. auch dem WWF, empfohlen wird. Hand in Hand - für Gesundheit, Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung Bisher wurde in Uttarakhand ausschließlich teure, klimaschädliche Kohle für die Ziegel- und Eisenproduktion verbrannt. Gemeinsam mit myclimate unterstützt Nösse Datentechnik jetzt ein besonderes Schutzprojekt, das stattdessen die Verwendung erneuerbarer Biomasse aus natürlichen Wald- und Landwirtschaftsabfällen zur Herstellung günstigerer, sogenannter Biomasse-Briketts fördert. C02-Reduzierung geht dabei Hand in Hand mit der Schaffung von Arbeitsplätzen. Zusätzlich werden Schulen, Krankenhäuser, Tempel und Restaurants mit effizienten, rauchfreien Kochern ausgestattet. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und der Gesunderhaltung von Kindern und Erwachsenen, denn laut einer aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedrohen offene Herdfeuer Leben und Gesundheit von weltweit mehr als drei Milliarden Menschen. (Mehr zum Projekt in Uttarakhand finden Sie bitte hier: de.myclimate.org/de/klimaschutzprojekte/projekte-deutschland/detail/mycproject/15.html). Es geht noch mehr! ![]()
Sie möchten mehr zum Engagement der Firma Nösse Datentechnik in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfahren? Sie brauchen zusätzliches Material? presse.noesse.de Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen. Sie erreichen unsere Pressestelle hier: ![]() Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG Herr Patrick Bormacher Maybachstraße 11 51381 Leverkusen Tel.: 0 21 71-70 03-53 eMail: p.bormacher@noesse.de Marianne Harms-Nicolai pepptext texte manifestieren ideen Von-Werth-Straße 73 50259 Pulheim-Brauweiler (im Kölner Westen) 02234 - 98 99 338 Telefon 0177 - 974 66 00 Mobil info@pepptext.com
Artikel drucken Fenster schließen |