Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
PRIMAVERA LIFE GmbH, D-87466 Oy-Mittelberg
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
06.12.2011
STOP TALKING START PLANTING AKADEMIE BEI PRIMAVERA LIFE
42 neue Klimabotschafter pflanzten 100 Ahornbäume
Unter dem Motto
"STOP TALKING - START PLANTING"
kamen am Samstag Morgen 42 Kinder im Alter von 8-12 Jahren zu PRIMAVERA LIFE nach Oy-Mittelberg im Allgäu. Mehr über die Umwelt und die Klimakrise zu erfahren, das war ihr großer Wunsch. Alle hatten sie von Felix Finkbeiner, "dem Jungen, der Bäume pflanzt" und seiner Schülerorganisation "PLANT FOR THE PLANET" schon gehört und waren gespannt auf seine Aktion.
Vor drei Jahren hatte sich der heute 12-Jährige aus Starnberg vorgenommen, in jedem Land der Erde 1 Mio. Bäume zu pflanzen. Dank seiner Initiative sind es nun mehrere Mio. junger Bäume, die bereits überall auf der Welt Stück für Stück dem Himmel entgegen wachsen, täglich CO2 aufnehmen und kostbaren Sauerstoff wieder abgeben.
Das wollten die Schüler auch tun, etwas Sinnvolles machen, wirklich handeln statt nur zu reden - wie die Erwachsenen so oft. Aber wie anfangen?
DIE AKADEMIE
Der Tag war lang und unglaublich spannend. In anschaulichen Bildern wurden komplizierte Dinge wie Klimawandel und Treibhauseffekt einfach und verständlich erklärt.
Warum kümmert es den Eisbären, ob es ein paar Grad wärmer wird auf der Welt?
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Sie staunten über den riesigen Erfolg einer einzelnen Person - Wangari Maathai, Friedennobelpreisträgerin aus Kenia, pflanzte in 30 Jahren 30 Mio. Bäume. Sie bewunderten Felix Finkbeiner ,"wie schaffte er es nur vor der UNO in New York eine Rede zu halten?" und diskutierten heiß, "was können wir nun konkret zu Hause, in der Schule oder in unserem Heimatort tun"?
Dann hieß es erst einmal Jacken anziehen. Auf einer anliegenden Wiese griffen die Schüler voller Tatendrang zu Schaufel und Spaten. Unter Anleitung des Bauern pflanzten sie 100 neue Ahornbäume und waren begeistert von ihrem ersten Einsatz für ein gesünderes Klima.
Nach einem Rhetoriktraining, dem World Cafe und dem Weltspiel waren die Schüler bestens informiert und prima vorbereitet. Alle hatten konkrete Pläne ausgearbeitet und präsentierten sie auf der Abschlussveranstaltung stolz vor den Eltern und Lehrern. Die staunten nicht schlecht über die außergewöhnlichen Ideen und die positive Energie ihrer frischgebackenen Umweltbotschafter.
PRIMAVERA LIFE unterstützt
PRIMAVERA LIFE stellt seit 1986 naturreine Produkte aus den Bereichen Aromatherapie und Naturkosmetik her. Der Firma liegen die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit seit Jahren sehr am Herzen. "Wir sind uns bewusst, dass wir alle Verantwortung tragen, damit unser Planet Erde für uns und unsere zukünftigen Generationen in seiner Vielfalt erhalten und lebenswert bleibt", so Kurt Ludwig Nübling, der das Unternehmen gemeinsam mit Ute Leube leitet, "deshalb unterstützen wir Felix Finkbeiner bei seiner absolut nachahmenswerten Aktion und veranstalten eine PLANT FOR THE PLANET Akademie hier im Allgäu".
Kurt Ludwig Nübling, Geschäftsführer PRIMAVERA LIFE und eine neue Klimabotschafterin.
Diskussion
Login
Kontakt:
PRIMAVERA LIFE GmbH
Email:
info@primaveralife.com
Homepage:
http://www.primaveralife.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber