Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DP Vermögensverwaltung GmbH & Co.KG Campo dei Fiori, D-80469 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 02.12.2011
Ausgezeichnet: Das Derag Livinghotel Campo dei Fiori erhält die GreenBuildung Zertifizierung der Europäischen Kommission
MÜNCHEN (w&p) 30. November 2011 - Bereits seit Baubeginn im April 2010 wird das erste Null-Energie-Haus der Derag-Gruppe von großem öffentlichen Interesse begleitet. Das innovative Energiekonzept des Derag Livinghotels Campo dei Fiori im Herzen von München ist durch die optimale Verzahnung zahlreicher Maßnahmen auf eine Null-Energie-Bilanz ausgerichtet. Schon kurz nach seiner Eröffnung im September 2011 wurde dem Haus während der internationalen Immobilienfachmesse "EXPO REAL" das GreenBuilding Zertifikat durch das "Institute for Energy and Transport" der Europäischen Kommission verliehen. Am 4. Oktober 2011 übergab Dr. Ing. Heiko Meinen dem Prokuristen der Derag-Gruppe, Lorenz ter Veen, das anerkannte Zertifikat in feierlichem Rahmen.

Grundsätzlich stehen bei Vergabe des von der Europäischen Kommission initiierten Zertifikats die ökologische, die ökonomische sowie die soziale und funktionale Qualität des Gebäudes im Vordergrund. Dadurch sollen natürliche Ressourcen geschont, die Lebenszykluskosten gesenkt, ökonomische und soziale Werte erhalten sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen werden.

"Wir sind sehr stolz, dass wir diesen bedeutenden Schritt in Richtung 'Green Travel' realisieren konnten, und freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung. Auch, wenn es noch einige Jahre dauern wird, bis sich die Mehrinvestitionen durch die Einsparungen bei den Energiekosten amortisieren werden, hat die Derag-Gruppe mit dem Projekt "Campo dei Fiori" eine bewusste Entscheidung im Sinne der Nachhaltigkeit getroffen und dahinter stehen wir auch. Zudem haben wir zum 1. Januar 2012 flächendeckend auf Ökostrom in allen unseren deutschen Häusern umgestellt", so Albert G. Dander, Vorstand der Derag-Gruppe.

Das Derag Livinghotel Campo dei Fiori überzeugte durch die optimale Verzahnung von energiegewinnenden und energiesparenden Funktionen: Die erneuerbare Energie wird in erster Linie durch eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage, aber auch durch die Nutzung der Abwärme aus den einzelnen Klimaanlagen und der Grauwasser-Recyclinganlage gewonnen. Gleichzeitig verfügt das Haus über große Pufferspeicher, um möglichst viel der gesammelten Energie einzulagern. Für eine hohe Energieeffizienz sorgt auch die hochwärmedämmende Aluminium-Glas-Gebäudehülle mit Dreifachverglasung der Fenster. Die Heizung und Kühlung erfolgt durch Warm- und Kaltwasser über die Boden- und Deckenflächen, was mehr Komfort bietet. Die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage erreicht den derzeit höchst möglichen Wert.

Die Trinkwassererwärmung erfolgt für jedes Zimmer separat - das spart Energie, weil keine Warmwasservorhaltung nötig ist und sorgt für optimale Hygiene. Um die wertvolle Ressource Wasser zu schonen, gibt es für Trink- und Brauchwasser getrennte Systeme: So wird das Duschwasser zunächst in einer Wasseraufbereitungsanlage gereinigt und weiter als Betriebswasser für Toiletten verwendet, bevor es als Abwasser abgeleitet wird. Die innovative Technik bringt für die Gäste des Hauses beispielsweise durch Dampf-Wellness-Duschen oder individuell einstellbare Öl-Vitalbetten gleichzeitig mehr Behaglichkeit und Komfort.

Das GreenBuilding Zertifikat fördert bewusst nachhaltiges Bauen im Sinne der zunehmenden Einstellungsänderung in Gesellschaft, Politik Wirtschaft und Industrie zum Thema "Nachhaltigkeit". Das Derag Livinghotel Campo dei Fiori geht mit seiner Auszeichnung auch im Tourismus einen großen Schritt in Richtung klimabewusstem Reisen und "Green Travel".



Derag Livinghotels

Das Derag Livinghotels Konzept "Flexibles Wohnen auf Zeit" bietet für geschäftliche wie private Anlässe den optimalen Raum für kurz-, mittel- und langfristige Aufenthalte. Mit aktuell dreizehn eigenen Häusern und über 2.500 Zimmern hat sich die Gruppe als einer der führenden Anbieter von Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum etabliert. Zudem verfügt das Münchner Unternehmen über ein klassisches Hotelangebot. Gäste genießen herausragenden Komfort, ein wohnliches Ambiente und zahlreiche Services je nach Bedarf.



Für weitere Presseinformationen:
Agnieszka Schulze | Anna Berkl
Wilde & Partner Public Relations
Tel. +49 (0)89 - 17 91 90 - 0
info@wilde.de | www.wilde.de
www.facebook.com/WildeundPartner
newsroom.wilde.de | twitter.com/WildePR


Tim Düysen
Direktor Marketing & Distribution
Derag Livinghotels
Tel. +49 (0)89 - 23 70 12 50
tim.dueysen@deraghotels.de | www.deraghotels.de
www.facebook.com/deraghotels

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D5BC