 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Haus & Garten |
|
 |
Alternativen zur Plastiktüte vorhanden |
Zur Debatte um eine Einführung einer Abgabe auf Plastiktüten erklärt Dorothea Steiner, Sprecherin für Umweltpolitik: |
 |
Die Einführung einer Umweltabgabe in Höhe von 22 Cent auf Plastiktüten aus Erdöl und andere fossile Rohstoffe würde dazu führen, dass der Einzelhandel auf die bereits vorhandenen Alternativen zurückgreift. Viele Konzerne wie etwa Aldi haben gezeigt, dass es auch anders geht. Es werden seit einiger Zeit biologisch abbaubare Plastiktüten angeboten. Dadurch würde sich eine Abgabe vermeiden lassen. Die Abgabe ist daher ein Instrument zur Abfallvermeidung und zur Förderung umweltfreundlicher Alternativen.
Plastiktüten sind ein Symbol der Wegwerfgesellschaft und verschwenden wertvolle und begrenzte Ressourcen. Sie werden im Durchschnitt nur 25 Minuten lang genutzt. Dafür verschwenden wir Erdöl und belasten die Umwelt unnötig. Immer noch landen Millionen von Plastiktüten im Meer beziehungsweise in der Landschaft und bleiben dort für 100 bis 500 Jahre erhalten. Dabei gibt es mit Plastiktüten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren und sich in der Natur zersetzen längst eine gleichwertige Alternative. Einige Unternehmen haben bereits auf alternative Tüten umgestellt.
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: twitter.com/#gruensprecher
Artikel drucken Fenster schließen
|