Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  De Breuyn Möbel GmbH, D-50829 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 22.11.2011
Gästebetten: für jeden eine gute Lösung
de Breuyn's Gästebetten-Guide zur Weihnachtszeit
Wer kennt es nicht. Besuch hat sich angesagt. Nur, wo kommen die zusätzlich benötigten Betten für Oma, Opa, Tante und Onkel oder Freunde her? Betten für solche Fälle, die im Alltag unauffällig sind, wenig Platz wegnehmen und am besten noch als schönes, bequemes Sofa die Einrichtung erweitern, bietet der Kölner Möbel und Designer Jörg de Breuyn in großer Auswahl für Groß und Klein an. Die fünf vorgestellten Beispiele garantieren jedem Besucher einen guten Schlaf.
Das praktische Auszugsgästebett, ein Bettkasten mit Lattenrost und Matratze ist platzsparend und einfach zu bedienen. Mit einem Handgriff steht das Gästebett bereit. Zu allen de Breuyn-Möbelprogrammen wie debe.deluxe, debe.destyle und debe.delite ist das Auszugsbett erhältlich.
Die Schlafsofas von Franz Fertig sind eine gelungene Tag & Nacht-Lösung, die es von 120 bis 180cm Breite gibt. Die verschiedenen Ausführungen sehen sehr stylish aus, sind bequem und bieten Sitz- und Schlafkomfort für mehr als eine Nacht.
Die Stapelliege der Müller-Möbelwerkstätten ist eine Design-Lösung. Die elegante Liege in Natur oder Weiß sieht immer gut aus. Ob übereinandergestapelt oder nebeneinander aufgestellt. Schön ist sie besonders für Kinder, Teenager oder junge Erwachsene, da der Gast auf gleicher Höhe schläft wie sein Gastgeber.
Das Stauraum-Bett von Schack Engel: Auf Augenhöhe schläft man auch in dieser Variante. Sie verfügt jedoch noch über zusätzlichen Stauraum. Dieses Gästebett eignet sich besonders gut für Erwachsene und ältere Menschen, also Oma und Opa. Denn: Erst zieht man den Bettkasten, wie beim Schubladenbett hervor und bockt es dann sicher und wackelfrei auf. Der Gast schläft bequem und muss nicht so weit runter klettern. Besonders platzsparend ist die Lösung, weil nicht nur eine zweite Liegefläche mit Matratze hervorgezogen werden kann, sondern zusätzlich noch zwei Bettkästen, in denen das Bettzeug spielend Platz findet.
Das "Schubladenbett" von de Breuyn. Platzsparend und einfach. Mit einem Handgriff steht das Gästebett bereit. Der Bettkasten mit Lattenrost und Matratze ist zu allen de Breuyn-Bettsystemen erhältlich.
Mit den Wandbettsystem von Clei lassen sich zusätzliche Betten in Schränken, Regalen oder unter Schreibtischen verstecken. Noch platzsparender geht's nicht und dazu noch alles in schickem italienischen Design! Da schlagen vor allem Teenagerherzen höher!

Mehr Infos unter www.debreuyn.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Kontakt für die Presse:
Gertrud Enders,www.marketingflow.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer