Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest
Finance
Service GmbH, D-53119
B
onn
Rubrik:
B
ü
ro
& Unternehmen
Datum:
21.11.2011
Veranstaltungsplaner - klimaneutrale Veranstaltungen: CO2OL und VERANSTALTUNGSPLANER.DE starten Kooperation
Umwelt- und Klimaschutzthemen spielen in der Veranstaltungsbranche nach wie vor eine tragende
Ro
lle, weshalb Events zunehmend häufiger nachhaltig geplant, organisiert und durchgeführt werden. Auch der Verein VERANSTALTUNGSPLANER.DE - Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V. greift diesen Aspekt verstärkt in seinem Portfolio auf. Hierfür kooperiert der Veranstaltungsplaner .de nun mit der
B
onner Klimaschutzagentur CO2OL. Um die Eventbranche gemeinsam für nachhaltige Veranstaltungsplanung stark zu machen und die
b
isherige Zusammenarbeit noch weiter zu intensivieren, gehen
b
eide Parteien eine strategische Partnerschaft ein.
Neuer Veranstaltungsplaner -Onlinebereich
b
ietet vielfältige Vorteile für Mitglieder:
Im Rahmen der Kooperation erstellt CO2OL für die Website von VERANSTALTUNGSPLANER.DE einen Green Meeting-
B
ereich, auf dem ein CO2-Event-Rechner zur Verfügung steht. Neben dem CO2-Rechner stehen den Mitgliedern des Verbandes in diesem
B
ereich auch nützliche Informationen rund um die ökologische und nachhaltige Planung von Events zur Verfügung. Außerdem wird ein Expertenforum eingerichtet, in dem sich die Mitglieder zu allen Fragen und Erfahrungen im
B
ereich Green Meetings austauschen können. Die Klimaexperten von CO2OL stehen dabei als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Gemeinsame Richtlinien für nachhaltige Events:
In Zusammenarbeit mit CO2OL entstehen darü
b
er hinaus einheitliche Richtlinien zur ökologischen Planung und Durchführung von Events, die das Portfolio des Vereins für den
B
ereich umwelt- und klimafreundliche Veranstaltungen abrunden. Diese Richtlinien stehen den Mitgliedern später als Checkliste zur Verfügung und können aktiv
b
ei der Veranstaltungsplanung zum Einsatz kommen. Geplant sind darü
b
er hinaus gemeinsame Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung. So unterstützt CO2OL den Interessenverband
b
eispielsweise mit Vorträgen zum Thema ökologische und nachhaltige Veranstaltungsplanung und liefert zu diesem
B
ereich auch Expertenbeiträge für den alle zwei Monate erscheinenden Vereinsnewsletter.
Gerhard
B
leile, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V., sieht viel Potenzial in der Partnerschaft: "Durch die Kooperation mit CO2OL können wir unsere Mitglieder nun auch im
B
ereich Klimaschutz und Umweltfreundlichkeit umfassend
b
eraten und unterstützen." Dirk Walterspacher, Geschäftsführer Carbon
B
usiness der
Forest
Finance
und damit verantwortlich für CO2OL: "Gerade in der Veranstaltungsbranche gibt sehr vielfältige Möglichkeiten für nachhaltiges Handeln. Deswegen freut es uns umso mehr, die Mitglieder der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V.
b
ei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen zu können."
Kompetente Partner in Sachen umweltfreundliche Veranstaltungen:
CO2OL ist die führende europäische
B
eratungsagentur im
B
ereich umweltfreundliche Events und
b
egleitete
b
ereits mehr als 500 Veranstaltungen, Kongresse und Meetings
b
ei der klimafreundlichen und -neutralen Umsetzung. Dabei unterstützt sie Veranstaltungsplaner auf verschiedenen Ebenen
b
ei der Klimaneutralisierung einer Veranstaltung: Zunächst wird auf der
B
asis allgemeiner Normen zur CO2-
B
ilanzierung eine CO2-Inventarprüfung vorgenommen. Die
B
erater erheben hierbei die gesamte zu erwartende Treibhausgasemission mittels eines eigens entwickelten CO2-Rechners. Anschließend
b
erät CO2OL die Veranstalter. Dafür werden alle Aspekte der Veranstaltung auf CO2-Emissionen untersucht und im Anschluss Einsparpotentiale aufgezeigt, die dann
b
ei der Eventplanung
b
erücksichtigt werden können.
Für die An- und Abreise im Rahmen der Veranstaltung wurde von CO2OL die GreenMobility-Plattform entwickelt, die Eventmanagement und Veranstalter dabei unterstützt, den Individualverkehr zu verringern. Das Portal kam
b
ereits
b
ei verschiedenen Großveranstaltungen zum Einsatz, u. a.
b
ei der FIS Alpine Ski-WM 2011 Garmisch-Partenkirchen, dem
B
MW Frankfurt Marathon sowie der 2010 IIHF Weltmeisterschaft.
Später können nicht mehr reduzierbare Emissionen mittels international anerkannter Klimaschutzzertifikate - etwa durch zertifizierte Wiederaufforstung tropischen Regenwaldes - ausgeglichen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.co2ol.de
sowie unter
www.veranstaltungsplaner.de
________________________________________
Ü
b
er CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der
Forest
Finance
Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
CO2OL projektiert seit ü
b
er 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darü
b
er hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für
B
usinesskunden aus verschiedenen
B
ranchen
b
ietet CO2OL praxisorientierte und individuelle
B
eratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem CCB und zusätzlich CarbonFix und FSC-Standard zertifiziert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission
b
ei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - 2008 mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Weitere Informationen auf
www.co2ol.de
und
www.
forest
finance
.de
.
Ü
b
er VERANSTALTUNGSPLANER.DE:
Die Veranstaltungsplaner.de Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V. ist national die größte Interessenvertretung von Corporate Meeting Planern. Seit ü
b
er sieben Jahren engagiert sich die Vereinigung für ihre mittlerweile mehr als 700 Mitglieder in unterschiedlichen Gebieten.
Ziel der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. ist die effektive Unterstützung der Veranstaltungsplaner sowie der intensive Informationsaustausch unter den Mitgliedern mittels zahlreicher Fort- und Weiterbildungsangebote, Workshops und Arbeitsgruppen.
Die Mitglieder haben
b
ei VERANSTALTUNGSPLANER.DE die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Ideenaustausch mit anderen Veranstaltungsorganisatoren oder Dienstleistern der Veranstaltungsbranche, um so neue Anregungen für die eigene Veranstaltungsplanung zu erhalten und neue Geschäftschancen auszuloten.
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest
Finance
Service GmbH
Email:
presse@
forest
finance
.de
Homepage:
www.co2ol.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft
ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein
Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
Bioabfall - oder nicht?
Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen
Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse
"55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"
"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"
Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau
Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands
Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.
"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!"
Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen
Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde
Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt
Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium?
Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?
Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe!
Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick
Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen!
Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.
Neue Klage für sauberes Wasser
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor
26.04.2025
Reformen statt Blockade
Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle
Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen
24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs
Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW