Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  true assets GbR - Unternehmensberatung für Nachhaltigkeits-Kommunikation, D-60598 Frankfurt
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 08.11.2011
SCHOKOLADENGENUSS MIT DEM GRÜNEN FROSCH
Daim und Marabou jetzt mit Kakao aus nachhaltiger Erzeugung
Daim und Marabou sind nicht nur in Schweden Kult. Auch deutsche Schokoladenfans haben sie längst für sich entdeckt. Das Vergnügen am besonderen Genuss wird ab sofort noch größer. Getreu der selbst auferlegten Verpflichtung von Kraft Foods, möglichst viel Kakao aus nachhaltigem Anbau zu beziehen, gibt es alle Daim und Marabou Varianten jetzt mit dem Nachhaltigkeitssiegel Rainforest Alliance CertifiedTM. Es kennzeichnet, dass bereits mindestens 30 Prozent des Kakaos aus nachhaltigem Anbau stammen.

Das Rainforest-Alliance-Siegel mit dem grünen Frosch steht für einen umweltverträglichen Kakaoanbau, verbunden mit sozialer Gerechtigkeit und besserem wirtschaftlichen Auskommen für die Kakaofarmer und Farmarbeiter. Was für die Farmer die Erfüllung von rund 100 anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien bedeutet, ist für alle, die die Schokolade verzehren, zunächst ein köstliches Geschmackserlebnis. Für alle wird daraus ein Bekenntnis zu mehr Engagement für den Erhalt der Lebensbedingungen für Mensch und Natur in den tropischen Anbauregionen.

Seit rund einem Jahr wird für die fünf dunklen Varianten (mindestens 70 Prozent Kakao) der Premium-Schokoladen unter der Marke Côte d'Or (in Österreich Suchard) Kakao aus zertifiziertem nachhaltigem Anbau verwendet. Bis Ende 2012 wird Kraft Foods auch die Schokoladen der bekannten Marken Daim und Marabou umgestellt haben. Rund 30.000 Tonnen Kakao bezieht Kraft Foods dafür aus sozial und ökologisch nachhaltigem Anbau.



DAS ANGEBOT VON DAIM, MARABOU und CÔTE D'OR
- JETZT NEU "Rainforest Alliance CertifiedTM" -


DAIM ist süße schwedische Tradition und dort seit 50 Jahren am Markt. Beliebt für seinen knackigen Butter-Mandel-Karamell-Kern in feiner Vollmilchschokolade weckt Daim auch in Deutschland Begeisterung. Gleich ob als Riegel, als einzeln verpackte Praline oder als Dragee, die Kombination aus sahnig-leckerem, festem Karamell-Kern und Vollmilch-zarter Schokoladenumhüllung lässt Genießer dahin schmelzen. Mit den drei verschiedenen Angebotsvarianten ist eine vielfältige Auswahl gegeben: zum selber Knuspern, zum Anbieten, als Mitbringsel oder als Leckerei für den bunten Teller in der kommenden Adventszeit.

Daim Riegel - bietet extra viel Butter-Krokant und ist lecker als Pausensnack oder als Energiekick für unterwegs.
Erhältlich als Einzelriegel (28 Gramm) oder als Zweierriegel (56 Gramm).
Daim Pralinen - sind einzeln verpackte kleine Happen, bei denen der Daim-typische feste Butter-Mandel-Karamell-Kern in der Schokoladenhülle besonders gut zur Geltung kommt. Sie sind ideal zum Anbieten oder zum Genießen zwischendurch (Inhalt 200 Gramm).
Daim Dragees - sind kugelig geformte Butter-Mandel-Krokant-Splitter umhüllt von feiner Vollmilchschokolade - ein runder Genuss mit leckerer Balance zwischen sahnigem Karamellgeschmack und Schokolade (Inhalt 100 Gramm).

Alle Daim-Produkte tragen das Siegel Rainforest Alliance CertifiedTM mit dem grünen Frosch, das auf den Kakaoanteil aus nachhaltigem Anbau hinweist (mindestens 30%).


MARABOU ist zu Hause in Schweden stolzer Lieferant der schwedischen Königsfamilie. Der goldfarbene Tafeleinschlag kündet jetzt auch in deutschen Handelsregalen von der adeligen Auswahl. Marabou Schokoladen erhalten ihren besonderen, unvergleichlichen Geschmack durch die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die Sorgfalt der Zubereitung. Die Premium-Schokoladen gibt es als 250 Gramm starke Genusstafeln oder als mundgerecht portionierte Stückchen in der charakteristischen Rolle (Inhalt je nach Sorte 67, 74 bzw. 78 Gramm).
Mit fünf Geschmackskompositionen bietet Marabou eine unwiderstehliche Geschmacksauswahl von zartschmelzender Vollmilch, knusprigem Karamell à la Daim bis zu frischer Minze, Mintkrokant und knackiger Haselnuss.

Tafelschokoladen (250 Gramm)
Marabou Mintkrokant - genussvolle Vollmilch¬schokolade mit dem frischen Geschmack feiner Minze. Umgeben von feinem Butter-Karamell Krokant kommt er besonders gut zur Geltung.
Marabou Daim - eine einzigartige Komposition aus edler Vollmilchschokolade und dem knusprigen Karamell, wie ihn die Fans von Daim so lieben - zwei schwedische Genussklassiker, vereint in bester Harmonie.
Marabou Mjölk choklad - der volle Geschmack hochwertiger Vollmilchschokolade, hier veredelt durch eine feine Karamellnote zu genießen.
Marabou Nöt choklad - zarte Haselnuss-Stücke liefern das gewisse knusprige Etwas in dieser durch eine feine Karamellnote veredelten Vollmilchschokolade.

Rollen
Marabou Daim - das ist Vollmilchschokolade, mundgerecht portioniert, mit einer unwiderstehlichen Füllung aus knackigem Butter-Mandel-Karamell (67 Gramm).
Marabou Mint choko - ein frischer Hauch von Minze in köstlicher Schokofüllung eröffnet sich beim Biss in den knackigen Mantel aus edler Vollmilchschokolade (78 Gramm).
Marabou Mjölk choklad - purer Genuss aus zartschmelzender Vollmilchschokolade, geschmacklich verfeinert mit einer zarten Karamellnote (74 Gramm).
Alle Marabou-Schokoladen tragen das Siegel Rainforest Alliance CertifiedTM mit dem grünen Frosch, das auf den Kakaoanteil aus nachhaltigem Anbau hinweist (mindestens 30%).


CÔTE D'OR ist die Marke für edle Premium-Schokoladen. Die Zartbitter-Varianten mit mindestens 70 Prozent Kakao schmecken intensiv nach edlem Kakao. Ob pur oder raffiniert veredelt durch erlesene Zutaten, sie bieten ein köstliches Genusserlebnis.

Sensations Noir Orange 70% - dunkle Schokolade mit 70 Prozent Edelkakao, kombiniert mit dem harmonischen Aroma sonniger Orangen.
Sensations Pistache Noir 70% - dunkle Schokolade mit 70 Prozent Edelkakao, geschmacklich verfeinert durch das Aroma feiner Pistazien.
Sensations Intense 70% - der intensive Geschmack von edlem Kakao, unverfälscht zu genießen in edler Rezeptur mit 70 Prozent Kakaoanteil.
Sensations Brut 86% - für Liebhaber des herben, dunklen Kakaoaromas, mit 86 Prozent Kakaoanteil besonders geschmacksintensiv - "brut" - zu erleben.

Alle 100-Gramm-Sensations-Tafeln der Marke Côte d'Or (in Österreich Suchard) mit mindestens 70% Kakaoanteil tragen das Siegel Rainforest Alliance CertifiedTM mit dem grünen Frosch, das auf den Kakaoanteil aus nachhaltigem Anbau hinweist (mindestens 30%).

***

Über Kraft Foods
Mit einem Umsatz von rund 49 Milliarden US$ im Jahr 2010 ist Kraft Foods der weltweit zweitgrößte Lebensmittelhersteller und seit der Zusammenführung mit Cadbury der weltweit größte Anbieter von Süßwaren und Keksen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört Kraft Foods zu den führenden Herstellern in den Kategorien Kaffee, Schokolade und Käseprodukte. Mit einer vielfältigen Produktpalette erfüllt das Unternehmen bereits seit über einem Jahrhundert erfolgreich Konsumentenwünsche. Für 170 Länder werden starke Marken wie Jacobs Kaffee und Café HAG, das Heißgetränke-System Tassimo, Milka und Toblerone Schokolade, Philadelphia Frischkäse, das Fertiggericht Mirácoli, die Salatcreme Miracel Whip sowie das Kraft Feinkostsortiment in bester Qualität hergestellt. Kraft Foods (NYSE: KFT) ist im Dow Jones Industrial Average, Standard & Poor's 500 Index, Dow Jones Sustainability Index und Ethibel Sustainability Index vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.kraftfoodscompany.com und www.kraftfoods.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer