![]() Vor 50 Jahren kamen die ersten Türken als Gastarbeiter - heute leben mehr als 2,5 Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland. Kultur ist etwas Lebendiges, wie ein Baum kann es wachsen und gedeihen. Anlässlich des 50. Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens pflanzte GAIA eine Sumpf-Eiche als ein lebendiges Symbol für die Völkerverständigung, den Umweltschutz und für die Solidarität pflanzen. Schließlich leben wir alle in einer Zeit, in der die Verständigung der Völker und der Schutz von Umwelt und Natur im Angesicht der immer weiter steigenden Anzahl der Naturkatastrophen eine immer wichtigere Rolle spielt. Gemeinsam sind wir aufgerufen, noch entschiedener, noch mutiger und noch kreativer die Herausforderung des Klimawandels anzunehmen. Diese Aktion findet in Absprache und Genehmigung mit dem Straßen- und Grünflächenamt Berlin - Mitte statt. Wir bedanken uns für die Unterstützung des Straßen- und Grünflächenamt Berlin - Mitte , Baumdienst Uzun und Baumschule Lorberg
Artikel drucken Fenster schließen |