Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Tatort Regenwald - Themenabend auf arte
/ Sendehinweis: Regenwald -Themenabend mit zwei Dokumentarfilmen über Regenwald- Abholzung und Regenwaldschutz.
Für Natur und die Menschheit ist der Erhalt der Regenwälder von existenzieller Bedeutung. So beherbergt der Regenwald fast ¾ aller Tier- und Pflanzenarten, die Abholzung ist zudem zu rund 20% für die Klimaerwärmung verantwortlich. Dennoch ist der Regenwald immer stärker durch Abholzung bedroht. Der Fernsehsender arte zeigt am 25.10. ab 20:15 Uhr im Rahmen seines Themenabends "Tatort Regenwald" zwei interessante Dokumentarfilme zur Regenwald-Abholzung und Regenwaldschutz, siehe www.afroport.de/pdf/vtr_tatort_regenwald.pdf

Die Filme zeigen anhand von Beispielen aus Kongo und Madagaskar, wie Umweltschützerengagement und die internationale Zusammenarbeit die Zerstörung der Regenwälder aufhalten können.
Der Themenabend beginnt mit dem Dokumentarfilm »TATORT REGENWALD: UNDERCOVER GEGEN DIE HOLZMAFIA« bei dem der Umweltaktivist Alexander von Bismarck im Masoala Nationalpark auf Madagaskar begleitet wird. Mit teilweise versteckter Kamera gedreht, werden die illegalen Machenschaften einer internationalen Holzmafia aufgedeckt. Der Film ist auch online bei arte anschaubar, siehe
videos.arte.tv/de/videos/tatort_regenwald-4216072.html

Ab 21:00 Uhr wird im Dokumentarfilm »KONGO - GORILLASCHUTZ MIT KETTENSÄGE« ein Hoffnungsprojekt im Kongobecken vorgestellt. Im zweitgrößten Regenwaldgebiet der Erde ist Tropenholz im sehr armen Kongo eine wichtige Einnahmequelle. Zudem existiert hier aber auch die weltweit größte Gorillapopulation. Vorgestellt wird ein Modell zu einem sinnvollen Miteinander beider entgegenlaufender Interessen.

Über ForestFinance:
Die in Bonn ansässige ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig mehrere tausend Hektar Forstflächen in Vietnam und Panama. Durch die Aufforstungen wird CO2 jahrzehntelang gebunden, Regenwälder werden geschont und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. ForestFinance-Wälder sind im Gegensatz zu weitverbreiteten Monokulturen artenreiche Mischwälder. ForestFinance erhielt als weltweit erstes Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Das FSC-Siegel ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche nachhaltige Forstwirtschaft.
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich einen eigenen Tropenwald als Umweltengagement und Geldanlage schaffen, siehe www.BaumSparVertrag.de

Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.ForestFinance.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen