Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
WASsERRETTUNG - Der Wettbewerb
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren sind im Rahmen des Wettbewerbes WASsERRETTUNG aufgerufen, sich für den Schutz des Wassers zu engagieren.
Bis zum 07. Dezember 2011 können dazu "Blue Caches" als Wettbwerbsbeitrag eingereicht werden. Zur Unterstützung bietet die BUNDjugend ein Start-Set an.


WASsERRETTUNG ist Teil des Projektes WASsERLEBNIS - eine digitale Schnipseljapgd zum Thema Wasser.

Ein Mensch kann bis zu 60 Tage ohne essen, aber nur maximal 3 Tage ohne Wasser auskommen. Dies zeigt, wie wichtig und deshalb auch schützenswert die Ressource Wasser für Mensch und Natur ist - und nicht nur zum Trinken, sondern auch für die Produktion verschiedenster Konsumgüter wird viel Wasser benötigt.

Das Projekt WASsERLEBNIS hat zum Ziel, junge Menschen für den Lebensraum und Verbrauch von Wasser zu sensibilisieren, Ideen zum Schutz anzuregen sowie nachhaltiges Denken und Handeln zu vermitteln. Dies geschieht mit Hilfe der Geocaching-Methode: einer Schnipseljagd per GPS-Gerät. Dazu werden im Internet "Bluecache"-Routen veröffentlicht, deren Schatz Kinder und Jugendliche per GPS-Gerät und durch die Beantwortung von Fragen zur Ressource Wasser finden können.


Einsendeschluss: 07.12.2011
Alter: 9-16 Jahre


WASsERLEBNIS ist ein gemeinsames Projekt der BUNDjugend und der DLRG-Jugend.
________________________________

Carina Maaß
Jugendbildungsreferentin & Aktivenkoordinatorin (AfE, DNR)

BUNDjugend Landesverband Brandenburg
Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 114a * 14467 Potsdam
Tel: 0331 / 95 11 971 * Fax: 0331 / 237 00 14 5
www.bundjugend-brandenburg.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.bundjugend-brandenburg.de
presse@bundjugend-brandenburg.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen