![]() "Gerade Kinder lieben den Spatz: Er ist oft der erste Vogel, den sie zweifelsfrei erkennen können. Wir müssen dem frechen Spatzen einfach helfen!" Doch Guido Hammesfahr geht es bei seinem Engagement als "Spatzen-Botschafter" um viel mehr. "Die Aktion der Deutschen Wildtier Stiftung macht Menschen mit Behinderung zu Spatzen-Rettern, bringt Menschen zusammen und hilft, die Natur vor der Haustür zu gestalten." Dem Schauspieler ist wichtig, "dass die Aktion kein einmaliges Strohfeuer ist", sondern der Anfang einer bundesweiten Kampagne zur Rettung des bedrohten Vogels. Auch Birgit Schulz, Vorstandsmitglied der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, sieht in der Zusammenarbeit beider Stiftungen nur Vorteile: "Die Kampagne hilft dem Spatzen und gleichzeitig profitieren die Menschen." Denn von jedem verkauften Spatzen-Reihenhaus im Rahmen dieser Aktion fließt ein Teil der Erlöse in neue Nisthilfen, die wiederum in Hamburg rund um die Wohnangebote der Evangelischen Stiftung Alsterdorf aufgehängt werden. In den Stadtteil-Treffpunkten der Assistenzgesellschaften gibt es darüber hinaus Informationen über den Spatzen. Hier werden Menschen mit Behinderung zu Spatzen-Experten. "In den Beschäftigungsangeboten bauen sie die Nisthilfen zusammen, lackieren sie auf Wunsch und verkaufen sie in den Treffpunkten. Und ganz nebenbei trifft man sich mit gleichgesinnten Spatzen-Rettern aus dem Stadtteil und mit Nachbarn - das ist eine wundervolle, verbindende Aktion", sagt Birgit Schulz. Die ersten 50 Spatzen-Reihenhäuser können dank einer Spende aus Fördermitteln der Hamburger Sparkasse jetzt aufgehängt werden. "Alle Hamburger können dem Spatzen helfen und ein Spatzen-Reihenhaus bei sich zuhause im Garten oder auf dem Balkon aufhängen", ergänzt Radow. Der prominente Schauspieler Guido Hammesfahr hat heute mit dem Aufhängen eines Spatzen-Reihenhauses am Alsterdorfer Markt einen Anfang für sein bundesweites Engagement gemacht! Pressekontakt Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278, E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Artikel drucken Fenster schließen |