Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kyocera Mita Deutschland GmbH, D-40670 Meerbusch
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 07.10.2011
Jetzt mitmachen und iPad2 gewinnen
KYOCERA sucht das Wohlfühlbüro
Meerbusch, September 2011 - Die Büroatmosphäre spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Im Rahmen des dritten KYOCERA-Umweltpreises sucht KYOCERA deshalb in einer Facebook-Aktion das "Wohlfühlbüro". Zu gewinnen gibt es ein Apple iPad2 und eine Mitarbeiteraktion im Wert von 5.000 Euro.

Das Büro der Zukunft hat drei zentrale Eigenschaften: Mobilität, Flexibilität und Klimaneutralität. Um die Entwicklung zukunftsorientierter Strukturen zu fördern, hat KYOCERA gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beim KYOCERA-Umweltpreis die Sonderkategorie "Büro der Zukunft" geschaffen. Gesucht werden Unternehmen, die mit bestimmten Maßnahmen zu einer ökologisch orientierten Arbeits- und Bürogestaltung beitragen und zugleich die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter steigern.

Jeder kann sein Unternehmen für den Ehrenpreis vorschlagen. Und zwar unter facebook.kyocera.de. Einfach bis zum 21. Oktober den Fragebogen ausfüllen und ein Bild des Büros oder der Kollegen hochladen, auf dem zu sehen ist, warum das eigene Büro einen Preis verdient hat. Unter den ersten 100 Teilnehmern verlost KYOCERA einen iPad2.

Danach folgt die Voting-Phase: Im ganzen Oktober können die Bewerber auf Facebook für ihr Projekt voten und voten lassen. Die fünf Bewerbungen mit den meisten Stimmen kommen auf die "Shortlist", aus der die offizielle Jury des KYOCERA-Umweltpreises unter dem Vorsitz vom ehemaligen Umweltminister Klaus Töpfer den Gewinner wählt.

Grundsätzlich ist der Preis eine Ehrung. Der Gewinner wird auf der Preisverleihung des KYOCERA-Umweltpreises am 26. Januar 2012 in Stuttgart bekanntgegeben und mit einer Trophäe belohnt. Wer der Jury die tollste Wohlfühlatmosphäre vermitteln konnte, wird mit einer Mitarbeiteraktion für sein Team im Wert von 5.000 Euro belohnt.


KYOCERA MITA Deutschland GmbH
KYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.

Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle. Mit KYOCERA Managed Document Services bietet KYOCERA MITA zudem ein effizientes Dokumentenmanagementsystem für Mittelstand und Großunternehmen, mit dessen Hilfe bis zu 30 Prozent der Outputkosten eingespart werden können.

Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp. Im Jahr 2011 feiert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH ihr 25-jähriges Jubiläum.

KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2010 - 31. März 2011) beschäftigte die aus 213 Tochtergesellschaften bestehende KYOCERA-Gruppe weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 10,8 Mrd. €.

Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2010 zum zweiten Mal den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Sponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach. Zusätzlich ist KYOCERA seit November 2010 auch Premium-Partner des Deutschen Hockey-Bundes (DHB).

Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter www.kyoceramita.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber