Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 07.10.2011
Decken und Plaids aus nachhaltiger, sozialer Produktion - Elvang Denmark erhält Home & Trend Award 2011 für verantwortungsvolle Unternehmensführung
Soro, 07.10.2011

Dieses Jahr ging der von der Initiative 'LifeCare-Besser Leben' ausgelobte Preis für soziales Engagement und Nachhaltigkeit an die dänische Designfirma Elvang, die in Peru Decken und Plaids aus Alpakawolle herstellen lassen. Mehr als eine halbe Millionen Peruaner leben von der Zucht und Schur der Alpakas, dem traditionellen Haustier der Andenregion. Doch die Erträge sind in der Regel gering und reichen kaum zum Leben. Elvang und sein peruanischer Produzent haben sich mit ihrem Fair Traide-Projekt zum Ziel gesetzt, die Armut in den entlegenen Dörfern mittels Investition in Schulungsprogramme zu beheben. Verbesserte Zucht, Fütterung und Schurtechniken versetzen die Schäfer in die Lage, effektiver zu wirtschaften. Elvangs Produzent bezieht die Rohstoffe direkt und ohne Zwischenhandel von den Schäfern. Dadurch können sie höhere Erträge für ihre Wolle erhalten. Ein strenger Verhaltenskodex schützt die Rechte aller Mitarbeiter und schließt Kinderarbeit aus. Das Elvang Engagement liefert nicht nur hochwertige, nachhaltige Produkte in typisch skandinavischem Design für den europäischen Markt, es ernährt auch vor Ort ca. 1.500 Menschen. Der Award wurde Ende August im Rahmen der Frankfurter Messe Tendence Lifestyle verliehen.

Über die Initiative LifeCare:
"LifeCare - Besser Leben" ist eine unabhängige, 2006 gegründete Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Qualität, Innovation und Design von Produkten zu fördern und damit die Lebensqualität spürbar zu steigern. Sie will Verbrauchern Entscheidungshilfen an die Hand geben durch jährlich verliehene LifeCare Consumer Awards. Der Home & Trend Award zeichnet besonders verbrauchergerechte Produkte und Konzepte aus der Einrichtungsbranche aus.

Über Elvang Denmark:
Elvang Denmark ist ein designorientiertes Unternehmen aus Dänemark. Es stellt Decken, Kissen, Schals und weitere Textilien her. Elvang verbindet skandinavisches Design mit einer der weltbesten Fasern, der Wolle peruanischer Baby-Alpakas. Das Ergebnis sind hochwertige Produkte für das moderne Zuhause, die auf der jahrhundertealten Erfahrung der peruanischen Andenbewohner beruhen.

Elvang Denmark wurde 2004 von Lasse und Tina Elvang gegründet. Auf einer Rucksackreise in den peruanischen Anden verliebten Sie sich in Landschaft, Kultur, Menschen und das traditionelle Haustier der Bergbewohner, das Alpaka. Sie beschlossen, der westlichen Welt diese Schönheiten zugänglich zu machen und gleichzeitig die Lebenssituation der Menschen vor Ort durch fairen Handel zu verbessern. Die Produkte sind in Deutschland über den Fachhandel erhältlich (Händlerliste auf der Website).

Über ethischen Handel:
Ethischer Handel ist ein Schlüsselwort für Elvang Denmark. Elvang Denmark ist für den fairen Handel von der WFTO (World Fair Trade Organisation) zertifiziert und nimmt am UN Global Compact Programm teil, dem weltweit größten Netzwerk für Firmen mit sozialer Verantwortung. Damit sichert Elvang Denmark eine vorbildliche, sozial gerechte Lieferkette von Anfang bis Ende.

Kontakt und weitere Informationen:

ELVANG DENMARK A/S
Banevej 7, DK-4180 Soro
Brand & PR Manager Sylvie Susanne Morkholt
Tel (+45) 3537 8989 oder (+45) 5188 3000

sylvie@elvang.net
www.elvang.net

Fotomaterial in Druckqualität und weitere Presseinformationen zum download auf www.elvang.net

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift Elvang Denmark.
Um Belegexemplar wird gebeten.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber