Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Demeter-Presse Baden-Württemberg
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
05.10.2011
Sonnenkräfte und Pflanzenwachstum - 150 Jahre Rudolf Steiner und seine Einfluss in Hohenlohe
Neue Sonderausstellung im Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall
8. Oktober bis 27. November 2011
Eröffnung: Freitag, 7. Oktober 2011, 19 Uhr
Das Hällisch-Fränkische Museum Schwäbisch Hall zeigt zum 150. Geburtstag von Rudolf Steiner die Sonderausstellung Sonnenkräfte und Pflanzenwachstum -
150 Jahre Rudolf Steiner und sein Einfluss in Hohenlohe. Mehrere Gründe sprechen dafür, den Anthroposophen gerade hier zu würdigen, denn sein Einfluss auf die Region ist bedeutend. Schwäbisch Hall hat eine Freie Waldorfschule, und die Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler besitzen Modellcharakter mit überregionaler Vorbildfunktion. Von 1951 bis 1968 veranstaltete die anthroposophische Ärzteschaft auf der Comburg insgesamt 36 einwöchige Kongresse mit jeweils zwischen 100 und 150 renommierten Medizinern aus der ganzen Welt. Vor allem aber ist die Region um Schwäbisch Hall geprägt von Demeter- und Bio-Höfen. In einer Rede anlässlich der Verleihung des Eckart Witzigmann Preises 2010 stellte HRH Prince Charles of Wales fest: "Ich weiß, dass gerade Hohenlohe die Region Europas ist, die die höchste Dichte an lizenzierten Ökobetrieben hat...".
Es lag daher nahe, in der Ausstellung einen Überblick über Leben und Wirken Steiners zu geben, den Schwerpunkt aber auf das Thema "regionale biologisch-dynamische Landwirtschaft" zu legen.
Für die Ausstellung stellt das Rudolf Steiner Archiv in Dornach (Schweiz) leihweise 20 großformatige originale Wandtafelzeichnungen zur Verfügung, die Steiner in seinen Kursen bezüglich Landwirtschaft und Natur schuf. Die auf schwarzem Papier mit weißer oder farbiger Kreide gezeichneten skizzenhaften Lehrbilder führen in die Gedankenwelt des Anthroposophen ein und markieren den Anfang der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Als "eigenständige imaginative, farbig fließende Gesamtbilder" (Assja Turgenieff) waren sie - und sind es noch immer - wichtige Impulsgeber für zeitgenössische Künstler. Somit präsentiert das Museum Kunstwerke von hohem Rang und zeigt zugleich die Wurzeln der Demeter-Bewegung.
In einem weiteren Bereich stellt der renommierte Fotograf Roland Bauer in stimmungsvollen Aufnahmen das einfache bäuerliche Leben in Hohenlohe vor, aus dem heraus sich die Demeter-Bewegung entwickeln konnte. Wie die Ideen Steiners in unserer Region allmählich Fuß fassten, wird in reich bebilderten Texttafeln beschrieben.
Was ist überhaupt Demeter? Und was bedeutet biologisch-dynamisch? Anhand von Demeter-Erzeugnissen und den sogenannten Präparaten, das sind zubereitete Pflanzen- und Tierprodukte zur Vitalisierung von Kompost und Boden, beantwortet die Ausstellung anschaulich und im wahrsten Sinne des Wortes "fassbar" diese Fragen.
Bei der Eröffnung sprechen Bettina Wilhelm, Erste Bürgermeisterin, Prof. Dr. Walter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs in Dornach (Schweiz), und Dr. Armin Panter, Leiter des Hällisch-Fränkischen Museums.
Zur Ausstellung erscheint eine reich bebilderte Begleitbroschüre (Kosten 12 €).
Diskussion
Login
Kontakt:
Demeter-Presse Baden-Württemberg
Email:
presse@demeter-bw.de
Homepage:
http://www.demeter-bw.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.11.2014
Kultursaat feiert Jubiläum
Züchter geehrt, Biodynamische Pionierleistung gewürdigt
06.12.2011
Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau
Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau
08.11.2011
Demeter BW mit Promi-Gast Verena Bentele auf der Stuttgarter eat&STYLE Messe
eat&STYLE geht grün - starke Partner und tolles Bühnenpogramm bei Demeter und Bioland
02.11.2011
Die Finanz- und Wirtschaftskrise - Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Traditionelle Ulmer Herbsttagung von Demeter
27.10.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg
Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg
05.10.2011
Sonnenkräfte und Pflanzenwachstum - 150 Jahre Rudolf Steiner und seine Einfluss in Hohenlohe
Neue Sonderausstellung im Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall
18.07.2011
Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten
Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten
08.07.2011
Großes Hoffest und Hofbauernhof Open Air mit Äl Jawala
Kulturhöhepunkte auf Demeter-Hof im Schwarzwald
28.06.2011
Vielfalt auf Öko-Äckern fördert Nützlinge und Bestäubung durch Insekten
Öko-Bauern auf naturkundlichem Spaziergang in Giengen
30.05.2011
Alexander Bonde eröffnet ÖKO-SOMMER bei der Hofgemeinschaft Heggelbach
Bio-Hoffest mit neuem Landwirtschaftsminister
04.04.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart
Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart
01.04.2011
Regional genießen beim baden-württembergischen Öko-Sommer
Von Mai bis Oktober
29.03.2011
Demeter Genießerrosen aus dem Taubertal mit Preis ausgezeichnet
Reinhold Schneiders innovativen Düfte
04.03.2011
Lachgas aus der Düngung ist um ein Vielfaches klimaschädlicher als Methanrülpser von der Kuh
Tierärztin Anita Idel fordert ein ganzheitliches Verständnis der Kuh für die Welternährung
11.02.2011
Die Kuh ist kein Klima-Killer
Vortrag mit Tierärztin Anita Idel in Schwäbisch Hall
07.02.2011
Demeter Verband im Land wächst überdurchschnittlich
Jubiläumsjahr zeigt Wirkung
03.02.2011
Gemeinsam Gärtnern im Demeter-Lehrgarten
Fernsehgärtner Peter Berg lädt ein
17.12.2010
Erweiterter Vorstand bei Demeter Baden-Württemberg
Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung
03.12.2010
Kompakter Einführungkurs in den Demeter-Anbau
Für Landwirte, Hobbygärtner und Verbraucher
23.11.2010
Wie kann eine ökologische Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Demeter-Jubiläumstagung in Bad Boll