![]() ![]() Bezeichnend für alle von der Krankenkasse gespendeten Setzlinge pflanzte Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita eine größere Winterlinde. "Wir freuen uns nach unserer Elsbeeren Pflanzaktion im vorletzten Jahr nun mit neuen Bäumen einen weiteren Beitrag zur Erweiterung des Waldbestandes in Rheinhessen zu leisten", so Norbert Pasternack. Bei der Auswahl der Laubbäume orientierte sich die Stiftung an der rheinhessischen Vegetation. Neben Wildobstsorten wie Speierling, Elsbeere, Wildapfel, Wildbirne wurden z.B. Setzlinge von Eberesche, Winterlinde und Wildsträuchern wie Feldahorn gepflanzt. Damit wird das Lonsheimer Wäldchen zu einem für ein intaktes Öko-System wichtigen Mischbestand aufgeforstet. Als ökologisch ausgerichtete Krankenkasse bietet die BKK advita Neukunden die Möglichkeit an, statt der Auszahlung einer Werbeprämie eine Baumpatenschaft zu erwerben. "Viele unserer Mitglieder möchten eine Patenschaft für einen Baumsetzling übernehmen, so dass wir auch in Zukunft an anderen Standorten der BKK advita weitere Baumpflanzaktionen unterstützen", erklärt Norbert Pasternack. Informationen unter www.bkk-advita.de und www.waldzumleben.de.
Artikel drucken Fenster schließen |