![]() München will mehr...Fairness und Exklusivität "Der Wunsch nach fair gehandelten Produkten wächst", weiß Geschäftsführer Heiko Harms. "Allein im vergangenen Jahr ist deren Absatz in Deutschland um fast 30 Prozent gestiegen." Und auch die Münchner scheinen immer mehr Wert darauf zu legen, unter welchen Bedingungen Waren produziert werden. "Viele Kunden schätzen dabei aber auch Exklusivität und Kreativität. Durch unseren zentralen Standort und unser ausgefallenes Sortiment erreichen wir viele Menschen, die bisher wenig bis gar nicht mit dem Fairen Handel in Berührung gekommen sind", erklärt Harms. So haben sich schon in den ersten Wochen nach der Eröffnung einige Besonderheiten zu regelrechten Rennern entwickelt. "Vor allem unsere Recyclingprodukte kommen bei den Besuchern gut an", meint Mit-Gesellschafter Peter Eicher. Als einziges Geschäft in München bietet der Fair Trade Shop zum Beispiel Taschen von Smateria an - ein kambodschanisches soziales Unternehmen, das Abfallmaterial in exklusive moderne Accessoires verwandelt, indem es italienisches Design mit Khmer-Handwerkskunst verbindet. Ausgangsprodukte sind Netze, die auf Baustellen verwendet wurden, schwarze Plastiktüten und Moped-Sitzbezüge. "Auch unser Fashion-Bereich ist sehr gefragt. In München gibt es einfach noch zu wenige Einkaufsmöglichkeiten für biologisch produzierte Fair-Trade-Mode, das berichten unsere Kunden immer wieder. Deshalb bauen wir auch hier unser Sortiment weiter aus - kurz nach der Fairen Woche wird es unsere Wintermode zu kaufen geben." Passend zum Wiesn-Start dürfen aber erst einmal die München-Schokolade und der München-Kaffee im Sortiment nicht fehlen - mit dem Kauf des originellen München-Souvenirs unterstützen Kunden das Volk der Asháninka im Regenwald von Peru, mit dem die Stadt München eine Partnerschaft pflegt. Weitere Informationen: www.fairtradeshop.com, www.faire-woche.de Presseinformationen und druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter: www.modemconclusa.de/presseservice/kunden/fair-trade-shop Pressekontakt: Pressestelle FTS GmbH - Fair Trade Shop c/o modem conclusa public relations gmbh, Jutastr.5, 80636 München Sandra Wilcken, Tel. 089 - 74 63 08 - 35, wilcken@modemconclusa.de Fair Trade Shop - FTS GmbH: Stachus Passagen, Karlsplatz, 1. UG, Sonnenpassage, 80335 München, Heiko Harms / Peter Eicher, Tel. 089-55067640, info@fairtradeshop.com Bildquelle: Fair Trade Shop/Smateria
Artikel drucken Fenster schließen |