Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.09.2011
Faire Kaffeepause: Mit Genuss zum Weltrekord!
Am Freitag startet bundesweit die "Faire Woche", auch in München: Der neue Fair Trade Shop in den Stachus-Passagen lädt zur "fairen" Kaffeepause und exotischen Genuss-Reise.
München, 15. September 2011 - Mit einer kostenlosen Tasse fair gehandeltem Kaffee lädt Münchens erster Fair Trade Shop am Freitag, 30. September, zu einer Kaffeepause der besonderen Art: 500.000 Tassen müssen bundesweit getrunken werden, um den Weltrekord im "fairen" Kaffeetrinken zu knacken. Die vom Transfair e.V. organisierte Kaffee.Pause.Fair bildet den Höhepunkt der "Fairen Woche", die vom 16. bis 30. September mit rund 4 000 Einzelaktionen in ganz Deutschland die Verbraucher einlädt, die Vielfalt fair gehandelter Produkte zu entdecken und zu erleben. So können sich Besucher des Münchner Fair Trade Shops ab Freitag, 16. September, bei einer Teeverkostung auf eine Genuss-Reise durch verschiedene Tee-Welten begeben, sich über die Hintergründe und Lebensbedingungen der Produzenten informieren und nach ausgefallenen "Schmankerln" stöbern - von Lebensmittelspezialitäten über Mode aus Bio-Baumwolle bis hin zu originellen Geschenkideen. Das moderne Fachgeschäft für Fairen Handel, das im Mai dieses Jahres in den Münchner Stachus Passagen (Durchgang Sonnenpassage) eröffnet wurde, bietet den Besuchern eine Welt voller Kreativität und exotischen Düften.

München will mehr...Fairness und Exklusivität

"Der Wunsch nach fair gehandelten Produkten wächst", weiß Geschäftsführer Heiko Harms. "Allein im vergangenen Jahr ist deren Absatz in Deutschland um fast 30 Prozent gestiegen." Und auch die Münchner scheinen immer mehr Wert darauf zu legen, unter welchen Bedingungen Waren produziert werden. "Viele Kunden schätzen dabei aber auch Exklusivität und Kreativität. Durch unseren zentralen Standort und unser ausgefallenes Sortiment erreichen wir viele Menschen, die bisher wenig bis gar nicht mit dem Fairen Handel in Berührung gekommen sind", erklärt Harms. So haben sich schon in den ersten Wochen nach der Eröffnung einige Besonderheiten zu regelrechten Rennern entwickelt. "Vor allem unsere Recyclingprodukte kommen bei den Besuchern gut an", meint Mit-Gesellschafter Peter Eicher. Als einziges Geschäft in München bietet der Fair Trade Shop zum Beispiel Taschen von Smateria an - ein kambodschanisches soziales Unternehmen, das Abfallmaterial in exklusive moderne Accessoires verwandelt, indem es italienisches Design mit Khmer-Handwerkskunst verbindet. Ausgangsprodukte sind Netze, die auf Baustellen verwendet wurden, schwarze Plastiktüten und Moped-Sitzbezüge. "Auch unser Fashion-Bereich ist sehr gefragt. In München gibt es einfach noch zu wenige Einkaufsmöglichkeiten für biologisch produzierte Fair-Trade-Mode, das berichten unsere Kunden immer wieder. Deshalb bauen wir auch hier unser Sortiment weiter aus - kurz nach der Fairen Woche wird es unsere Wintermode zu kaufen geben."

Passend zum Wiesn-Start dürfen aber erst einmal die München-Schokolade und der München-Kaffee im Sortiment nicht fehlen - mit dem Kauf des originellen München-Souvenirs unterstützen Kunden das Volk der Asháninka im Regenwald von Peru, mit dem die Stadt München eine Partnerschaft pflegt.

Weitere Informationen: www.fairtradeshop.com, www.faire-woche.de

Presseinformationen und druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter: www.modemconclusa.de/presseservice/kunden/fair-trade-shop

Pressekontakt: Pressestelle FTS GmbH - Fair Trade Shop
c/o modem conclusa public relations gmbh, Jutastr.5, 80636 München
Sandra Wilcken, Tel. 089 - 74 63 08 - 35, wilcken@modemconclusa.de

Fair Trade Shop - FTS GmbH: Stachus Passagen, Karlsplatz, 1. UG, Sonnenpassage,
80335 München, Heiko Harms / Peter Eicher, Tel. 089-55067640, info@fairtradeshop.com

Bildquelle: Fair Trade Shop/Smateria

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber