Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
07.09.2011
Mit frischem Wind in die Zukunft
Windenergie im Fokus der 12. RENEXPO 2011
Die Windenergienutzung in Bayern und in Baden-Württemberg steht vor einem Boom. Bis 2021 soll die Windenergie allein in Bayern bis zu 10 Prozent des bayerischen Stromverbrauchs decken. In Baden-Württemberg sind die Pläne sogar noch ehrgeiziger. Eine großartige Chance für Grundbesitzer, Hersteller, Planer, Investoren, Energieversorger, Energiedienstleister und Betreiber. Folgerichtig steht die Windeenergie auch besonders im Fokus von der 12. Internationalen Energiefachmesse RENEXPO, die vom 22. bis 25.09.2011 in Augsburg die ganze Bandbreite erneuerbarer Energieträger, Technologien und Dienstleistungen präsentiert.
Für Bayern wird die Nutzung der Windenergie in Zukunft eine deutlich stärkere Rolle spielen müssen. Dies betont auch Bayerns Energieminister Martin Zeil, der die Schirmherrschaft der 12. RENEXPO in Augsburg übernommen hat. "Wir halten unter der Voraussetzung der Raumverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Bürgerakzeptanz die Errichtung von 1000 bis 1500 neuen Windenergieanlagen bis zum Jahr 2021 für realistisch", so Zeil im August 2011. Diese sollen dann 6 bis 10 Prozent des Stromverbrauchs Bayerns decken. "Mit dem neuen Bayerischen Energiekonzept 'Energie innovativ' haben wir eine Vielzahl an Maßnahmen festgelegt, die den Ausbau der erneuerbaren Energien und gerade auch der Windenergie ermöglichen werden", erklärt der Minister. Noch in diesem Jahr sollen Hinweise für das Genehmigungsverfahren zur Errichtung von Windenergieanlagen für die Kommunen und regionale Behörden erarbeitet werden, um die Transparenz zu erhöhen und Hemmnisse abzubauen. "Darüber hinaus werden wir die Bürger mit einem Leitfaden unter anderem über die Möglichkeiten der direkten Beteiligung an den Anlagen vor Ort informieren", verspricht Zeil.
Die 12. RENEXPO bietet vom 22. bis 25.09.2011 in Augsburg gerade für den süddeutschen Raum eine optimale Plattform für die Winde2 energie-Branche. Die großen Hersteller, Planer und Dienstleister, wie beispielsweise ENERCON, Nordex, Vestas und die Projektierer Windreich AG und OSTWIND, stellen im Messebereich beziehungsweise in der die beiden Fachtagungen begleitenden Ausstellung zum Thema Windenergie aus und präsentieren aktuelle Produkte und innovative Lösungen.
Am Freitag, den 23.09.2011 veranstaltet die REECO GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband WindEnergie die Fachtagung "Mehr Windenergie in Bayern - Regionale Wertschöpfung: Neue Chancen und Risiken für Bürger, Kommunen und Stadtwerke". Prof. Dr. Josef Neiß vom Bayerischen Wirtschaftsministerium stellt hier die Ziele für den Schwerpunkt Windenergie des Bayerischen Energiekonzepts "Energie innovativ" vor, Dr. Franz Dirnberger, Direktor des Bayerischen Gemeindetags, erläutert die Rechtssituation bei der Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung und Bundesminister Hans-Josef Fell (Bündnis 90/Die Grünen) wird neben weiteren Sprechern in der abschließenden Podiumsdiskussion Rede und Antwort stehen.
Zusammen mit der Nutzung anderer regenerativer Energien ergibt sich bei der Windenergie auch ein nennenswerter Wirkungsgrad für die private dezentrale Energieerzeugung. Der "3. Kongress Kleinwindanlagen: Windstrom aus Minianlagen für alle! Märkte, Technik, Trends & Innovationen", der in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Kleinwindanlagen am Samstag, den 24.09.2011 als zweiter Kongress zum Thema Windenergie auf der RENEXPO veranstaltet wird, trägt zur weiteren Verbreitung von Kleinwindanlagen bei und fasst die Erkenntnisse und Erfahrungen der Branche zusammen. So spricht Claudia Roth, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, über die politischen Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten der Energiewende und Werner Petruschke, Leiter der Zertifizierungsstelle für Windenergieanlagen der TÜV-Nord SysTec GmbH erläutert die nötigen Zertifizierungsnormen für Kleinwindanlagen.
Weitere Informationen und das aktuelle Messeprogramm finden Sie online unter
www.renexpo.de
.
Kontakt und Information:
REECO GmbH
Franziska Klug
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 135
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
presse@reeco.eu
www.renexpo.de
Zur REECO Gruppe:
Der Veranstalter "REECO GmbH" ist Teil der REECO Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Salzburg/ Österreich, Brüssel/Belgien, Warschau/Polen, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich rund 50.000 Fachleute aus 70 Ländern auf Fachmessen und Kongressen, die von REECO veranstaltet werden. Alle Messetermine sind zu finden unter
www.reeco.eu
.
Diskussion
Login
Kontakt:
REECO GmbH
Email:
presse@reeco.eu
Homepage:
http://www.renexpo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber