![]() CSR-Projekt "Wilde Buche": einzigartiges Waldschutzprojekt in Rheinland-Pfalz ! Das Waldreservat "Wilde Buche" befindet sich in der Gemeinde Hümmel in Rheinland-Pfalz und zeichnet sich durch einen besonders alten Buchenbestand aus. Es gilt als eines der wenigen seiner Art in Deutschland, denn vor allem Buchenwälder mit derart alten Beständen haben mit unter einem Prozent nur noch einen extrem geringen Anteil an der Waldfläche Deutschlands. Unternehmen können durch ihre Unterstützung den Erhalt des urwaldnahen Buchenwaldes für weitere 50 Jahre ermöglichen. Im Gegenzug erhalten Sie umfangreiche PR-Materialien und Karten zum Firmenwald zur CSR-Kommunikation. Die zur Verfügung gestellten Finanzmittel kommen der Gemeinde Hümmel zugute, die im Gegenzug nicht nur für den dauerhaften Schutz der seltenen Flächen einsteht, sondern langfristig weitere angrenzende Waldgebiete erwirbt und in das ausgezeichnete ökologische Bewirtschaftungssystem aufnimmt. Weitere Informationen zum CSR-Projekt unter www.WildeBuche.de Zu den Umwelt- und Sozialaspekten des Buchenwald-Projektes schreibt AssCompact: "Durch die Speicherung und Fixierung von CO2 im Holz der Bäume sowie im Waldboden leistet das Reservat neben Biodiversitäts- und Waldschutz einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das Waldgebiet ist zudem Lebensraum für eine Vielzahl einheimischer Tier- und Pflanzenarten." Unter anderem sind in dem Buchenwald die bedrohte Wildkatze und Schwarzstörche zuhause. Aufgrund seines ökologischen Wertes hat das Welterbekomitee der UNESCO dem Waldgebiet neben vier weiteren deutschen Buchenwaldgebieten den Weltnaturerbe-Status verliehen. Die Reservate sind wertvolle Restbestände einst großflächiger Buchenwälder in Deutschland, deren Erhalt nun durch die UNESCO unterstützt wird. Der vollständige AssCompact-Artikel ist online einsehbar unter goo.gl/UU8Yq Über AssCompact: AssCompact ist ein monatliches Fachmagazin für Führungskräfte, Entscheidungsträger und freie Vermittler der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Mit praxisorientierten Fachaufsätzen, Interviews und Kurzmeldungen informiert AssCompact zielgruppengerecht seine Leser. Die IVW-geprüfte Asscompact -Auflage beträgt 42.000 Exemplare. Für freie Vermittler ist AssCompact nach einer Studie "die wichtigen Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Anbietern und Produkten". "AssCompact" ist eine Marke aus dem Hause der bbg Betriebsberatungs GmbH und bietet online und als monatliches Fachmagazin Informationen für Finanz- und Versicherungswirtschaft. Auch in Österreich erscheint eine eigene AssCompact -Ausgabe. Sitz der AssCompact-Redaktionen ist Bayreuth. Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet mehrere tausend Hektar ökologischer Forstflächen in Panama und Vietnam. Das Unternehmen ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance erhielt als weltweit erstes deutsches Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Das FSC-Siegel ist das weltweit anerkannteste Siegel für sozial- und umweltverträgliche nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Die risikominierende Mischforstwirtschaft sowie eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die risikoreicheren fünf Anfangsjahre und fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen in Panama zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |