Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 30.08.2011
ÖKO-TEST zeichnet das basis sensitiv Balsam Shampoo mit "sehr gut" aus
Vom ÖKO-TEST Magazin September 2011 wurden Haarshampoos untersucht, basis sensitiv Balsam Shampoo hat überzeugt
Neben der Frage der gesundheitlichen Risiken untersucht ÖKO-TEST selbstverständlich auch den Nutzen von Produkten und Dienstleistungen. Als drittes stellt ÖKO-TEST die Frage nach der Umweltverträglichkeit. ÖKO-TEST hat insgesamt 28 Shampoos untersucht, von denen nur drei mit sehr gut bewertet wurden. Darunter das basis Balsam Shampoo, der Preis-Sieger unter den ÖKO-TEST -Testsiegern.

Hätten Sie es gewusst?

lavera Naturkosmetik ist seit Juni 1992 mehr als 650 Mal mit Bestnoten vom unabhängigen Testmagazin ÖKO-TEST ausgezeichnet worden.

Balsam Shampoo für feines Haar mit Bio-Brunnenkresse & Bio-Calendula

Fülle für feines Haar, besonders milde Reinigung und Pflege schenkt das Balsam Shampoo, jetzt neu nach NaTrue zertifiziert. Reizlinderung und Feuchtigkeitsversorgung erreichen Bio-Auszüge aus Brunnenkresse, Calendulablüten- und Schachtel-halmextrakt, während Panthenol und Weizenproteine die Haarstruktur stärken und Volumen schenken.

* Mit Bio-Pflanzeninhaltsstoffen aus eigener Herstellung
* Vegan
* ph-Wert: 5,0-5,5

Das System basis sensitiv

Die Produktnamen sind einfach und schnörkellos, ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bewährt und beliebt. basis sensitiv ist die Rundumsorglospflege für die ganze Familie aus dem Hause Laverana. Weil dem Firmengründer Thomas Haase, der an Neurodermitis leidet, konventionelle Kosmetik keinen adäquaten Schutz bieten konnte, nahm er die Lösung des Problems selbst in Angriff, begann Pflanzen anzubauen und Rezepturen zu entwickeln: Naturkosmetik, die seiner, aber auch der Haut vieler anderer Menschen helfen sollte. Sein erstes Produkt war ein Lippenbalsam, dessen Rezeptur noch heute die Grundlage des basis Lippenbalsams ist. Das war 1975. 12 Jahre später wurde aus Berufung Beruf -Thomas Haase gründete 1987 die Laverana GmbH & Co. KG.

Das Unternehmen

lavera Naturkosmetik wird von der Laverana GmbH & Co. KG, mit Sitz in Wennigsen (Norddeutschland) hergestellt, die von Thomas Haase im Jahr 1987 gegründet wurde. Der Name der Marke, übersetzt "die Wahre", ist Programm. Es kommen nur natürliche, nachwachsende Naturwirkstoffe zum Einsatz. Über 300 Bio-Inhaltsstoffe werden zu moderner Naturkosmetik verarbeitet, mehr als 200 Wirkstoffe stellt das Unternehmen selbst her. Die zertifizierte lavera Naturkosmetik zählt weltweit zu den Pioniermarken, umfasst rund 250 Produkte und wird in 35 Ländern weltweit vertrieben.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber