Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
23.08.2011
Wer auf Bio-Holz klopft, ist nie auf dem Holzweg!
Biomöbel Genske zeigt große Auswahl an Massivholz-Möbeln
Foto: ÖkoControl
Holz ist nicht nur einer der ältesten Rohstoffe, sondern ein echtes Naturtalent mit Glücksfaktor. Das weiß Johannes Genske, Inhaber eines Möbelfachgeschäft aus Köln, schon seit den 1980er Jahren. Denn da begann er bereits mit dem Verkauf von ökologischen Möbeln. Seitdem vermittelt er sein Wissen an seine Mitarbeiter, Kunden und Verbände. Das natürlichste Material, Holz, liefert der Baum. Er ist besonders umweltfreundlich und klimaneutral. Denn ein Baum entnimmt der Luft für die Dauer seines Lebens nicht nur das Klimagas CO2, sondern produziert den lebensnotwendigen Sauerstoff.
Aber zur Vorsicht rät der Experte Johannes Genske vor dem Kauf neuer Wohnmöbel: Denn Holz ist nicht gleich Holz. Oft trügt der schöne Schein oder eine tolle Beschreibung. Wohnmöbel aus Holz mit offenporig behandelter Oberfläche atmen weiter. Dadurch bleibt auch die Fähigkeit des Holzes erhalten, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und wieder abzugeben. Offenporig behandelte Holzoberflächen können sich so positiv auf das Raumklima auswirken. Eine Wohltat für Raumklima, Gesundheit und Wohlbefinden.
Der Grund für Johannes Genske, beim Kauf eines Massivholzmöbels ganz genau nachzufragen. Woher kommt das Holz? Wie wurde es bearbeitet? Fragen, die seine Lieferanten nicht nur beantworten, sondern auch durch nationale und internationale Zertifikate nachweisen müssen. "Ich lege Wert darauf, dass das Holz aus dem die Möbel in meinem Geschäft sind, aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft stammt und verarbeitet wird. Um diesen wertvollen Rohstoff nicht zu gefährden, kommt es auf die Einhaltung der Balance zwischen gefällten und nachwachsenden Bäumen an. "Möbel aus edlem Holz begleiten uns oft ein ganzes Leben, ähnlich wie gute Freunde", so Johannes Genske.
In seinem Geschäft finden Kunden Möbel für Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer aus unterschiedlichen Massivhölzern, wie z. B. Buchen-, Kirschbaum-, Nußbaum-, Erlen- oder Eichenholz. Schließlich bewirkt die richtige Pflege, mit ökologischen Ölen oder Wachsen, dass man lange Freude an seinen Möbeln hat.
Das auch in 2011 als klimaneutral bewertete Unternehmen bietet auf seiner Website,
www.genske.de
, viele Wohnbeispiele und Informationen sowie ganz spezielle Pflegetipps für Massivholzmöbel.
Ein virtueller Blätterkatalog macht Lust, sich in dem großen, verkehrsgünstig gelegenen Geschäft an der Subbelrather Straße 24, in 50823 Köln einmal persönlich umzuschauen. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.
Text: Gertrud Enders,
www.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Diskussion
Login
Kontakt:
ÖkoControl Gesellschaft für
Email:
info@bioemoebel.de
Homepage:
http://www.genske.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege