Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Smiles AG, D-97239 Aub
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
22.08.2011
Weltneuheit: Flatrate-Fahren
Mit der Smiles-Mobility-Flatrate stellt der innovative Anbieter von E-Fahrzeugen eine Weltneuheit in der Automobilbranche vor: eine Mobilitätsflatrate, die erstmals auch den Treibstoff beinhaltet
Aub, im August 2011
Durch steigende Spritpreise wird Autofahren in Deutschland ständig teurer und für viele zur unkalkulierbaren Kostenfalle. Der Elektromobilitäts-Anbieter Smiles greift dieses Problem auf und integriert nun erstmals die Treibstoffkosten in eine feste monatliche Mobilitätsrate. Damit wird die tägliche Individualmobilität wieder bezahlbar - aber vor allem komplett kalkulierbar. Die bisher einzigartige Smiles-Mobility-Flatrate deckt somit erstmals wirklich alle anfallenden Kosten ab und startet dadurch ein neues Mobilitätsverständnis.
"Heute sind speziell im Bereich elektrisch angetriebener Fahrzeuge Mobilitätslösungen gefragt, die alles enthalten. Unsere Mobilitätsflatrate schließt diese Lücke." kommentiert Robert Feldmeier, Vorstand der Smiles AG, den beginnenden Wandel im Automobilmarkt. Egal ob für den privaten Verbraucher oder für Unternehmen - das auf Leasing basierende Mobilitätskonzept bringt den Nutzern viele Vorteile: Energiekostenflatrate, Garantie, Verschleißteile, Kfz-Steuer und Vollkaskoversicherung - all inklusive! Wertvoll, wenn auch nicht finanziell, ist natürlich das gute Gefühl, nachhaltig für Mensch und Umwelt zu fahren.
Zwei Fahrzeuge zur Wahl
Die Smiles AG bietet die Mobility-Flatrate für zwei besonders effiziente Fahrzeuge an: Den 2+2-Sitzer REVA i gibt es mit der Mobilitätsflatrate ab 399,-Euro monatlich, den sportlichen Zweisitzer Tazzari ZERO, im prägnant-italienischen Design, ab 559,-Euro. "Wir verkaufen nicht nur effiziente E-Fahrzeuge - wir bieten aufeinander aufbauende Mobilitätslösungen, die auf den Verbraucher zugeschnitten sind. Dies wird die Zukunft effizienter Nahverkehrsmobilität nachhaltig beeinflussen." so Feldmeier weiter.
Smiles setzt Mobilitätstrends
'Elektromobilität wird die Zukunft sein' heißt es in Deutschland von allen Seiten. Speziell im Nahverkehrsbereich wird nun auch ein Umdenken erkennbar. Mit den so genannten First E-Movern ist bereits eine neue Generation nachhaltig denkender Mobilitätsvorreiter entstanden. Effizienz, Leichtbau und Nachhaltigkeit sowie innovative Mobilitätslösungen stehen hier im Fokus. "Als Elektromobilitäts-Pionier mit nahezu 20 Jahren Erfahrung, sind wir es gewohnt, unsere innovativen Ideen frühzeitig umzusetzen. Wir denken voraus und setzen Standards für eine umweltfreundliche und kostengünstigere Mobilität der Zukunft. Damit führen wir unsere Strategie fort, Pionier in Sachen Elektromobilität zu sein." erklärt Feldmeier.
Unternehmen profitieren doppelt
IT-Unternehmer, Energie-und Umweltberater oder Entscheider von ökologisch orientierten Firmen fahren meist aus Imagegründen mit effizienten E-Fahrzeugen. Nebenbei sparen diese jedoch auch Geld. Denn ein rentables E-Mobil überzeugt durch besonders niedrige Energie-und Batteriekosten: 1,-bis 2,50 Euro Stromkosten für rund 100 Kilometer Fahrt sind bei effizienten Konstruktionen schon heute Realität. Dieser Richtwert schafft im Vergleich mit Verbrennungsmotor-Autos einen klaren Mehrwert. Zusammen mit der Smiles-Mobility-Flatrate sind die anfallenden Kosten zudem transparent und somit kalkulierbar.
Was macht ein Elektrofahrzeug effizient - und somit rentabel?
Primär ist es die Kombination aus Leichtbau und modernster Antriebstechnik. Nur so kann der Endverbraucher bei langfristiger Betrachtung wirklich sparen. Ist das Gewicht beispielsweise durch Stahlbauweise zu hoch, braucht das Fahrzeug große E-Motoren und viele Batterien. Diese E-Fahrzeuge sind zu teuer sowie wenig effizient und bieten dem Nutzer dadurch keinen finanziellen Vorteil. Im Gegensatz dazu haben der REVA i und Tazzari einen durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 7-13 kWh pro 100 km. Ein kleines Lithium-System ist bei diesen effizienten Fahrzeugen ausreichend. Der Aufwand für das Batteriesystem liegt demnach nach 6-8 Jahren Nutzung nur bei rund 3.500,-Euro.
ca. 2700 Zeichen
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Smiles AG
Manuel Porasil Unternehmenskommunikation
Industriestr. 5-9 97239 Aub
Tel. +49 9335-9717-35 Fax +49 9335-9717-28
porasil@smiles-world.de
Aktuelles zur Elektromobilität erfahren Sie auch, wenn Sie sich auf unserer Internetseite
www.smiles-world.de
unter dem Menüpunkt Kontakt auf dem Anfrageformular für den Newsletter anmelden.
Pressebilder
Auf unserer Internetseite
www.smiles-world.de
unter dem Menüpunkt "News & PR" finden Sie druckfähige Fotos (Die Bilder sind zur Veröffentlichung freigegeben, Aufnahmejahr 2010 und 2011).
Für ein Belegexemplar danken wir Ihnen bereits im Voraus!
Diskussion
Login
Kontakt:
Manuel Porasil, Smiles AG
Email:
porasil@smiles-world.de
Homepage:
http://www.smiles-world.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;