Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mostviertel Tourismus GmbH, A-3250 Wieselburg
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
19.08.2011
Nachhaltigkeit in Szene gesetzt
4. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz im österreichischen Pielachtal
Immer mehr Unternehmen und Produzenten setzen auf Nachhaltigkeit. Doch wie lässt sich eine nachhaltige Strategie für Gäste und Kunden sichtbar und spürbar machen? Und zwar so, dass die Botschaften stimmig und authentisch ankommen? Mit dieser Frage befassen sich namhafte Experten bei der vierten Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die vom 12. bis 13. September im niederösterreichischen Pielachtal stattfindet.
Gemeinsam mit der Niederösterreich Werbung und dem Club Niederösterreich veranstaltet Mostviertel Tourismus
vom 12. bis 13. September 2011
die bereits 4. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz. Austragungsort ist wiederum das
Steinschaler Dörfl im Pielachtal
.
Thematisch befasst sich die Konferenz diesmal mit der Frage, wie sich Nachhaltigkeit in Szene setzen lässt: in der Landschaft, in der Architektur, im Unternehmen, durch Produkte. Dazu referieren Wolfgang Hackl (Mensch in Bewegung), Holger Sicking (Österreich Werbung), Bibiane Homras (Platou), Dorli Muhr (Wine&Partners), Reinhard Lechner (KäseStrasse Bregenzerwald), Eduard Tscheppe (Gut Oggau), Martina Maly (Michaeler & Partner), Philipp Kaufmann (Österr. Ges. für nachhaltige Immobilienwirtschaft - ÖGNI), Thomas "Ike" Ikrath (Haus Hirt und Hotel Miramonte), Oliver Bender (Österreichische Akademien der Wissenschaften), Ulrike Pröbstl (Uni für Bodenkultur, Wien), Agnes Feigl (tourismusdesign), Florian Felder (Österreich Werbung), Josef Türtscher (Regio Großes Walsertal) und Erika Schuster (Kulturinitiative Gmünd).
In moderierten Podiumsdiskussionen werden weitere Aspekte der Nachhaltigkeit behandelt. Dem Netzwerken und persönlichen Austausch wird ausreichend Raum gegeben. Nachhaltige Unternehmen haben die Möglichkeit, ihr Produkt im Rahmen eines Marktplatzes zu präsentieren.
Die Nachhaltigkeitskonferenz hat sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum als wichtiger Impulsgeber für einen nachhaltig orientierten Tourismus etabliert. Außerdem ermöglicht sie den unmittelbaren Austausch zwischen Unternehmern, Wissenschaftlern, Politikern und Konsumenten.
Kosten
Die Teilnahme kostet EUR 284,- für beide Seminartage (inkl. Bewirtung). Das Konferenz-Package mit 1 Übernachtung im Steinschaler Dörfl kostet pro Person im Einzelzimmer EUR 364,-.
Anreise
Der Konferenzort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (per Bahn bis St. Pölten, weiter mit der Mariazellerbahn nach Frankenfels, von dort wird ein Transfer-Service angeboten). Außerdem ist für die Teilnehmer eine Mitfahrbörse eingerichtet worden, wo man Mitfahrgelegenheiten anbieten bzw. suchen kann.
Über alle Details informiert Mostviertel Tourismus, wo man sich sowie einen Marktstand bis Anfang September anmelden kann: T +43 7416 521 91.
Nähere Infos dazu auf
www.nachhaltigkeitskonferenz.at
Information & Anmeldung:
Mostviertel Tourismus GmbH
Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg, Österreich
T +43 7416 521 91, F 530 87
office@most4tel.com
//
www.nachhaltigkeitskonferenz.at
Austragungsort:
Naturhotel Steinschaler Dörfl
Taschlgrabenrotte 2
A-3213 Frankenfels
www.steinschaler.at
Finanziert aus Mitteln des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds
Diskussion
Login
Kontakt:
Mostviertel Tourismus GmbH
Email:
mk@most4tel@com
Homepage:
http://www.mostviertel.info
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber