Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.08.2011
zeitungs-kolumnistin schmäht vegan als »faschistische ideologie«. christian vagedes antwortet
offener brief des ersten vorsitzenden der veganen gesellschaft deutschland e.v. an taz-journalistin
>>> siehe taz-beitrag auf www.taz.de/Kolumne-Bio/!76310/


guten tag frau seeliger,

sie schreiben ernsthaft über tierrechtler_innen: »diese üblen gesell_innen verbreiten gedankengut, das dem prinzip der würde des menschen und dem der gleichheit diametral widerspricht.«

es ist genau umgekehrt. ethische veganer_innen und tierrechtler_innen erweitern die würde des menschen um die würde der tiere. bitte überlegen sie noch einmal genau: tiere empfinden wie menschen schmerzen, sie leiden und sie können lieben. sie wollen ebenso leben und lieben wie wir.

schon heute stimmen die meisten mitmenschen in unserer gesellschaft dieser aussage zu. wir ethischen veganer_innen helfen dabei, das mitgefühl zu den tieren auf die bisherigen (aus)nutztiere zu erweitern. wir bringen liebe in die kühlschränke.

mit dem verweis auf peter singer werfen sie alle tierrechtler_innen und veganer_innen in einen topf. mir missfallen die euthansie-aussagen von singer ebenso wie ihnen und der mehrheit der vegan lebenden menschen und tierrechtler_innen, die ich kenne. aber ihre beleidigungen empören mich ebenso. der spiegel nannte singer einen »kaltherzigen vordenker«. ihre aussagen sind eher gedankenschwach, aber ebenso kaltherzig.

meinen sie das wirklich ernst, dass das »gerede« von vegan nicht angebracht sei in zeiten, in denen menschen in somalia hungern?

für mich war es gerade auch ein wichtiges weiteres argument, auf alle tierlichen produkte zu verzichten, solange alle 15 sekunden ein menschenkind an hunger stirbt. weil wir lieber milliarden unglückliche masttiere füttern, die wir zur welt zwingen, als menschen, die nicht hungern bräuchten, zu ernähren. auch hier drehen sie die sache auf den kopf.

sie diffamieren mit ihrer kolumne mal eben über eine halbe millionen menschen allein in der bundesrepublik als »kinderideologen«. ihre aussage, unser idealismus sei »faschistische ideologie« ist ebenso beleidigend wie primitiv. oder hat die redaktion aus versehen ihren text zum 1. april in der kolumne abgedruckt?

was haben wir ihnen denn getan, dass sie sich zu so etwas hinreißen lassen? wem wollen sie damit gefallen? kann es sein, dass sie sich alles ein bisschen leicht machen?

ist es nicht in wirklichkeit so, dass sie selbst ein schlechtes gewissen haben, indem sie uns als spinner abstempeln, damit sie weiter gedankenlos tiere verspeisen können, weiterhin das leiden von menschen und tieren ausklammern? oder hat man ihnen auf einem bauernhof schon in kindheitstagen jegliches mitgefühl mit tieren abtrainiert?

ihre kolumne erinnert nicht an emanzipativen, alternativen journalismus, sondern eher an das genaue gegenteil davon. aber wenn sie das nächste mal mehr auf ihr bauchgefühl hören, machen sie bestimmt auch gedanklich fortschritte. denn die welt wartet darauf, vegan zu werden. angesichts von 7 milliarden menschen bleibt uns auch gar nichts anderes mehr übrig. ich bin richtig froh, dass ihr leser cem özdemir das vor kurzem klar zum ausdruck gebracht hat.

herzliche grüße
christian vagedes
gründer der veganen gesellschaft deutschland e.v.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.